Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) begrüßt das von der Welternährungsorganisation FAO (Food and Agriculture Organization) ausgerufene Internationale Jahr der Hirse. Als weltweit fünfthäufigstes angebautes Getreide kommt ihr eine wichtige Rolle zum Erhalt der Ernährungssicherheit zu. Der Begriff „Hirse“ muss jedoch differenziert betrachtet werden und dient als Sammelbezeichnung für insgesamt zehn bis zwölf kleinfrüchtige Spelzgetreidegattungen, die […]
continue readingEndgültige Ergebnisse der Körner- und Silomaisernte 2022
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) hat die endgültigen Ergebnisse der Körner- und Silomaisernte 2022 auf www.maiskomitee.de/… veröffentlicht und grafisch im Zeitverlauf auf Bundes- und Länderebene dargestellt. Die Ergebnisse basieren auf Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) und zeigen deutlich die Folgen der ausgeprägten Trockenheit des letzten Jahres. Regionale Unterschiede sind auch auf Ereignisse wie Hagel oder […]
continue reading
Bewerbungsphase für den Ursula Hudson Preis 2023 hat begonnen
Mit dem Ursula Hudson Preis honoriert Slow Food Deutschland (SFD) Menschen, die sich um die Ernährungswende verdient machen und Vorbildcharakter für Akteur*innen der Ernährungswelt haben. Engagierte können sich selbst bewerben oder nominiert werden. Ein unabhängiges fünfköpfiges Kuratorium wählt die Nominierten und Preisträger*in aus. Bewerbungen für 2023 können bis zum 14. Mai eingereicht werden. Mit dem […]
continue reading
Poetry Slam
Am Freitag, dem 31. März 2023, findet um 20.00 Uhr der Poetry Slam des Eduard-von-Winterstein-Theaters im Soziokulturellen Zentrum Alte Brauerei statt. Moderiert wird der Abend von Schauspielerin Anna Bittner. Ende März heißt es in der Alten Brauerei wieder: „Du hast den Text – Wir haben die Bühne!“ Der Abend richtet sich an alle, die Spaß […]
continue readingAufruf: Mehr Frauen in die ärztliche Selbstverwaltung!
Der internationale Frauentag wurde vor mehr als hundert Jahren ins Leben gerufen. An diesem Tag werden Frauenrechte und die Gleichberechtigung der Geschlechter in den Fokus gerückt. Man kann nicht leugnen, dass Frauen mittlerweile in der Medizin angekommen sind. Deutschlandweit liegt der Anteil weiblicher Studierender im Wintersemester 2021/22 bei etwa 63 Prozent (Quelle: Destatis). Auch die […]
continue reading
Weltfrauentag: Adventistische Frauen in Europa unterstützen Aufruf zu mehr Gleichstellung
Am morgigen 8. März wird der jährliche Weltfrauentag begangen. Die Abteilung Frauen der adventistischen Kirchenleitung für West- und Südeuropa (Intereuropäische Division) mit Sitz in Bern (Schweiz) unterstützt den Aufruf #EmbraceEquity (etwa: Gleichstellung fördern) und hat dazu einen Videoclip produziert. Am Weltfrauentag werden weltweit die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leistungen von Frauen gewürdigt. Der Tag […]
continue reading
Vielseitig und kosteneffizient: neue Gewindeschneidlösungen von Seco Tools
Seco Tools erweitert sein Portfolio an vielseitigen, kosteneffizienten Gewindeschneidlösungen. Der Zerspanungsspezialist hat eine neue Produktlinie von Gewindebohrern und -formern in drei Leistungsniveaus entwickelt, sodass Anwender stets das optimale Werkzeug für ihre individuelle Bearbeitung zur Hand haben. Die Auslegung für zahlreiche Werkstoffe reduziert zudem den Werkzeugbestand. Die moderne High-Mix/Low-Volume-Fertigung (HMLV) erfordert einen umfangreichen Werkzeugbestand, um unterschiedliche […]
continue readingStudie: Junge Menschen in 13 EU-Ländern lehnen Überwachung von Online-Kommunikation ab
Eine neue Studie zeigt, dass 80 % der Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren aus 13 EU-Mitgliedstaaten sich nicht wohl dabei fühlen würden, politisch aktiv zu sein oder ihre Sexualität zu erkunden, wenn Unternehmen oder Behörden ihre digitale Kommunikation überwachen könnten, um nach sexuellem Kindesmissbrauch zu suchen. Diese Umfrageergebnisse kommen zu einem wichtigen […]
continue reading
Echinacea – aus Uffenheim in die ganze Welt
Schon seit 40 Jahren baut die Familie von Elke Peter die Arzneipflanze Echinacea an. Die meisten werden die Pflanze als Sonnenhut kennen. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist die Pflanze in Deutschland bekannt. Sie soll beispielsweise bei Erkältungssymptomen, Zahnschmerzen oder Verbrennungen helfen. Elke Peter erläuterte in ihrem Vortrag im Rahmen der Gesundheits-wochen bei MEKRA Lang […]
continue reading
Zeichenatelier — Anmeldefrist verlängert!
Die Anmeldefrist für das Zeichenatelier: Mensch wurde bis zum 12/03 verlängert! Wenn du über 12 Jahre alt bist, gerne zeichnest und dafür Mitstreiter*innen suchst bist du bei uns genau richtig. Begleitet wirst du von einem jungen Künstler, der dir viele Tipps geben kann. Inspiriert von den Kunstwerken der aktuellen Ausstellung steht in diesem Kurs der […]
continue reading