Mit KI nicht-motorisierten Individualverkehr in Städten besser planen

Innerstädtischer Individualverkehr und insbesondere neuartige Mobilitätsformen, wie Lastenräder oder E-Tretroller, können bislang nicht automatisiert erfasst werden. Das vom Bundesverkehrsministerium geförderte Projekt „CityCount“ ist angetreten das zu ändern: Die Palaimon GmbH evaluierte mit den Landeshauptstädten Düsseldorf, Erfurt und Magdeburg und der Stadt Köln das Potenzial KI-basierter, mobiler Zählgeräte für den nicht-motorisierten Individualverkehr. Das Ergebnis: Mobile Zählgeräte, […]

continue reading

Bardi’s Bowl Chair von Arper – Eine Designikone feiert 10-jähriges Jubiläum

Der von der brasilianischen Architektin Lina Bo Bardi entworfene und erstmals von Arper in einer limitierten und nummerierten Auflage von 500 Stück produzierte Bardi’s Bowl Chair feiert sein 10-jähriges Jubiläum. Lina Bo Bardi entwarf den ikonischen Bowl Chair im Jahr 1951, produziert wurde er aber erstmals im Jahr 2012 von Arper. Das in der italienischen […]

continue reading

Neue Wärmepumpen-Sets für den Neubau

tecalor macht es einfach: Der Spezialist bietet neben neuen Wärmepumpen-Sets im Full-Service für seine Partner Beratung, Planungsunterstützung, Fördermittelantrag-Bearbeitung, Einbau-Schulung und praktische Videos an. Das macht den Einstieg auch für unerfahrene Fachhandwerker denkbar einfach. Um es den Fachhandwerkern möglichst einfach zu machen, hat tecalor jetzt komplette Sets für viele Installationsfälle zusammengestellt. Gestaffelt nach der benötigten Heizleistung […]

continue reading

Çağla Ilk als Kuratorin des Deutschen Pavillons auf der Kunstbiennale in Venedig 2024 berufen

Çağla Ilk, Ko-Direktorin der Kunsthalle Baden-Baden wurde von einer Findungskommission aus Expert:innen aus Kunstpraxis und -theorie einstimmig als Kuratorin für den Deutschen Pavillon der Kunstbiennale in Venedig 2024 gewählt.    Çağla Ilk ist Kuratorin und Architektin. Ilk wurde in Istanbul (Türkei) geboren, studierte Architektur an der Technischen Universität Berlin und an der Mimar Sinan Universität Istanbul. […]

continue reading

Berlin kann sich sehr gut behaupten

Die Wirtschaft der Hauptstadt trotzt den Krisen und entwickelt sich – wenn auch etwas gebremst – weiter positiv. Die Bilanzzahlen 2022 der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH bestätigen dies: In 239 Projekten hat Berlin Partner Unternehmen unterstützt, die insgesamt 8389 neue Arbeitsplätze in der Hauptstadt realisieren. Dabei wird die Rekordsumme von rund 1,1 […]

continue reading

Advantech: Edge-KI an der Spitze der Embedded-Technologien demonstrieren

Als Besucher der Embedded World 2023 erwarten Sie auf dem Advantech Messestand 339 in Halle 3, verschieden Live-Demos, die die Vorteile und den Nutzen von „AI at the Edge“ darstellen. Im Mittelpunkt steht der AIR-030 von Advantech, ein hochkompaktes Edge-KI-System, das auf der NVIDIA®-Jetson-Orin™-Modulserie basiert. Das Unternehmen wird auch eine Reihe von High-Performance-Lösungen für Edge-Anwendungen […]

continue reading

Informatica launcht branchenweit erste kostenlose KI-gestützte Daten-Anwendung mit Fokus auf nicht-technische Nutzer

Informatica, ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Datenmanagement, stellt den branchenweit ersten kostenlosen Service für Cloud Data Loading, Integration und ETL/ELT vor: Informatica Cloud Data Integration-Free und PayGo. Das neue Angebot richtet sich vor allem an Anwender unter anderem aus Marketing-, Vertriebs- und Revenue-Operations-Teams, die auf Daten und Insights angewiesen sind, allerdings nicht über eine umfangreiche […]

continue reading

J.P. Morgan Asset Management: Stark unterbewertet – japanische Aktien vor dem Comeback

Überdurchschnittlich hohes Post-COVID-Wachstumspotenzial + günstiger Yen und niedrige Inflation Bottom-Up-Chance für aktive Manager Konjunkturelle Erholung sorgt für Auftrieb in gesamter Asien-Pazifik-Region Japan war viele Jahrzehnte einer der dynamischsten Märkte der Welt. In den späten 1990er- und 2000er-Jahren führten jedoch strukturelle Probleme in eine Phase mit geringem Wachstum, Deflation und einem Rückgang der Vermögenspreise. Seit diesen […]

continue reading

Welt-HPV-Tag am 04. März 2023

Die HPV-Impfraten lagen auch 2020 mit etwa 51 Prozent beziehungsweise 17 Prozent der 15-jährigen Mädchen und Jungen auf niedrigem Niveau. Erfahrungen aus Ländern wie Australien und England zeigen, dass ein Impfangebot in Schulen eine effektive Strategie ist, um die Zahlen geimpfter Schülerinnen und Schüler zu steigern. Experten aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum empfehlen daher auch in […]

continue reading