Vortrag über Arthrose und künstlichen Gelenkersatz

Die beliebte Vortragsreihe „Gesundheitsforum“ der Kliniken des Landkreises Lörrach ist nach pandemiebedingter Pause wieder da: Der Chefarzt der Klinik für Orthopädische Chirurgie, Okba Al Marhi, hält am Donnerstag, dem 26. Januar um 18.30 Uhr, einen Vortrag im Landratsamt Lörrach, der gleichzeitig live im Internet übertragen wird. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, die Teilnahme […]

continue reading

Hamburger Hafen vermisst bundespolitisches Interesse

Eine nationale Hafenstrategie ist noch immer nicht in Sicht. Während der morgigen Bundestagsdebatte sollten sich die Abgeordneten klar und eindeutig zum Hafenstandort Deutschland bekennen und damit die Nationale Hafenstrategie vorantreiben. Die politischen Institutionen haben in den vergangenen Debatten des Öfteren festgestellt, dass die deutschen Häfen zur kritischen Infrastruktur gehören. Jetzt ist es auch an der […]

continue reading

EMX Royalty berichtet über Fortschritte auf Royalty-Konzession Diablillos in Argentinien

EMX Royalty Corporation (NYSE American: EMX; TSX Venture: EMX; Frankfurt: 6E9) meldet Fortschritte auf der Royalty-Konzession Diablillos in Argentinien. Das Silber-Gold-Projekt Diablillos wird von AbraSilver Resource Corp. (TSX-V: ABRA; OTCQX: ABBRF) entwickelt. Die Beteiligung von EMX am Konzessionsgebiet besteht aus einer NSR-Lizenzgebühr in Höhe von 1 % und einer Vorproduktionszahlung. Die an EMX zu entrichtenden […]

continue reading

Wie schmeckt die Zukunft: Lebensmittelwirtschaft zeigt auf der Grünen Woche 2023 Innovationen für mehr Nachhaltigkeit

Am morgigen Freitag öffnet nach zweijähriger Pause die Internationale Grüne Woche für zehn Tage ihre Tore. Auch die deutsche Lebensmittelwirtschaft ist mit dem Motto "Wie schmeckt die Zukunft?" erneut dabei. Auf dem 700 Quadratmeter großen Gemeinschaftstand der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) und des Lebensmittelverbands Deutschland in Halle 3.2 präsentieren sich neun Partnerunternehmen und ein […]

continue reading

EU Innovation Fund grants €108 million to RWE’s waste-to-hydrogen project FUREC

  FUREC consists of two plants to be built in Limburg (NL) that will convert residual waste into circular and green hydrogen Hydrogen from non-recyclable solid waste streams saves around 3.6 million tonnes of CO2 in 10 years’ time Final investment decision by RWE expected in 2024 Roger Miesen, CEO of RWE Generation SE: “FUREC is […]

continue reading

EU-Innovationsfonds gewährt 108-Millionen-Euro-Förderung für RWE-Projekt FUREC

  FUREC umfasst zwei zu errichtende Anlagen in den Niederlanden, die Restmüll in „zirkulären“ und grünen Wasserstoff umwandeln Wasserstoff aus Siedlungsabfällen spart in 10 Jahren rund 3,6 Mio. Tonnen CO2 ein Investitionsentscheidung fällt voraussichtlich 2024 Roger Miesen, CEO RWE Generation SE: „FUREC nutzt Abfälle zur Wasserstofferzeugung. Damit ist unser Projekt ein Paradebeispiel für die Kreislaufwirtschaft. Die […]

continue reading

Perimeter Protection erfolgreich wie nie zuvor

Mit 5.398 Fachbesuchern aus 55 Ländern (2020: 48) und einem Besucheranstieg von 27,7 Prozent zur Vorveranstaltung (2020: 4.227), geht am Donnerstag, 19. Januar 2023, die siebte Perimeter Protection erfolgreicher denn je zu Ende. Das Publikum informierte sich bei 198 Ausstellern (2020: 166) aus 22 Ländern auf rund 15.000 m² Bruttofläche über die neuesten mechanischen, elektrischen […]

continue reading

VR Puzzle-Plattformer PATHCRAFT ab sofort erhältlich

Vertigo Games, der VR-Publishing- und Entwicklungszweig der PLAION-Gruppe, und der Entwickler Devil Cow Studio freuen sich, das VR-Puzzle-Plattformer-Abenteuer PathCraft zu veröffentlichen, das ab sofort weltweit auf dem Meta Quest 2 erhältlich ist. In dieser täuschend einfachen und farbenfrohen Reise betreten die Spieler eine schrullige und lebendige Welt, die von der grenzenlosen Fantasie der Kindheit inspiriert […]

continue reading

Neujahrsempfang 2023 in Berlin: Politik verschärft den Tierärztemangel, anstatt ihn zu lösen!

„Wenn Sie, sehr geehrte Bundestagsabgeordnete, meinen, Sie wissen es besser, als diejenigen, die bereits zu einer Reduktion des Antibiotikaverbrauchs von über 60 % beigetragen haben, dann sparen Sie sich und uns die Zeit für Alibiveranstaltungen!“ Mit diesen klaren Worten machte bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder gleich zu Beginn des diesjährigen Neujahrsempfang des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte (bpt) […]

continue reading