UVP – Umweltverträglichkeitsprüfung

„UVP – Umweltverträglichkeitsprüfung – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen“ lautet der Titel des Seminars, welches am 04. Mai 2023 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Die Umweltverträglichkeitsprüfung ist seit den 90er Jahren elementarer Bestandteil „großer“ Anlagengenehmigungen. Zumindest bedarf es vielfach einer Vorprüfung, ob eine UVP durchzuführen ist […]

continue reading

Sonntagsführung im barocken Schloss: Des Adels Gaumenfreude

Lustvoll tafeln und speisen, das gehörte auch am fürstbischöflichen Hof dazu. Mit welchen Leckerbissen die Herrschaften in Schloss Bruchsal dem Genuss frönten, erfahren Gäste bei einer Führung durch die festlichen Säle und kostbar eingerichteten Räume des Hauptgeschosses. Für den Rundgang am Sonntag, 22. Januar um 15.00 Uhr ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer +49(0)62 21. […]

continue reading

GWS beim 7. PVH-Kongress am 9. und 10. März 2023 in Köln

Am 9. und 10. März 2023 findet im Congress Centrum in Köln der 7. PVH-Kongress statt. Als einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und deutschsprachigem Ausland und als Sponsor der Veranstaltung wird dabei auch die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH auf diesem Branchenevent für den Produktionsverbindungshandel vertreten sein. GWS-Branchenexpertise auf […]

continue reading

Umbau der Tierhaltung steht bei der Grünen Woche im Mittelpunkt

Am kommenden Freitag startet die Internationale Grüne Woche in Berlin, die als internationale Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau einzigartig ist. Hubertus Beringmeier, Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes, stellt bei seinem Besuch die Tierhaltung und dringend benötigte Zukunftsperspektiven in den Mittelpunkt. „Wenn man die aktuellen Entwürfe der Bundesregierung zum Umbau der Tierhaltung genau unter die Lupe […]

continue reading

Humboldt Forum: Phantasie der Verantwortlichen beflügelt

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ist erfreut, dass seine Stellungnahme „Zur Zukunft des Humboldt Forums“ vom 12.12.2022 auf eine so große Resonanz gestoßen ist. In der Stellungnahme hat der Deutsche Kulturrat unter anderem angeregt, „dem Land Berlin ein Angebot bezüglich der durch die Stiftung Stadtmuseum Berlin genutzten Flächen zu machen. Diese Flächen sollten […]

continue reading

Veridos stellt Innovatrics als strategischen Partner für erweiterte DNA-ID-Verifikation vor

Die DNA-basierte Identifikation und Verifikation von Personen ist ein zuverlässiges Verfahren, das lange Zeit nur im forensischen Bereich zum Einsatz kam. Mit dem Biometrie-Experten Innovatrics und seiner führenden ABIS-Datenbank ist Veridos jetzt eine strategische Partnerschaft eingegangen, um die ganzheitliche VeriDNA-Lösung zur zivilen Nutzung von DNA-IDs auf das nächste Level zu bringen. Ein wichtiger Schritt für […]

continue reading

Subscription-Grundlagenkurs (Seminar | Aachen)

Format: GrundkursDauer: 3 Tagenächster Termin: 07.02. – 09.02.2023Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Business Development, Produkt- und Projektmanagement Frühbucherpreis bis einschl. 25.09.2023  Die Umsetzung neuer Subscription-Geschäftsmodelle in der produzierenden Industrie erfordert zusätzliches Wissen über die relevanten Kernprozesse, zu involvierenden Fachbereiche und erforderlichen Fähigkeiten, die zur Geschäftsmodelltransformation erforderlich sind. Der Kurs vermittelt dieses zentrale Grundlagenwissen und bietet darüber hinaus […]

continue reading

Kill the Kill Chain. Vollumfängliche IT Security in jeder Phase. (Webinar | Online)

Kill the Kill Chain. Vollumfängliche IT Security in jeder Phase. Prävention ist besser als Intervention. In einer Live-Demo zeigen Andreas Fuchs und Falk Trümmer, DriveLock, wie Sie Cyber-Angriffe so früh wie möglich in der Kill-Chain erkennen und unterbrechen. So erzielen Sie maximalen Schutz vor Malware, Ransomware und Zero-Day Exploits. Das Webinar findet live am Donnerstag, 02.02.2023, […]

continue reading

Sicherer fahren bei Sturm und Starkregen

Extremwetter wie Starkregen und orkanartige Windböen treten aufgrund des Klimawandels immer häufiger auf. Das erfordert auch mehr Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. Damit Beschäftigte auf Dienst- und Arbeitswegen sicher unterwegs sind, sollten Unternehmen eine Fahrkultur etablieren, die auf umsichtiges Verhalten bei Unwetter abzielt. Ein Beitrag in Arbeit & Gesundheit gibt Tipps, wie sie das erreichen. Die neue […]

continue reading