Süßes Kartoffelfrühstück: Knuspergranola selbst gemacht

Nachdem Porridge die Herzen der Frühstücksfans im Sturm erobert hat, folgt nun der nächste Frühstückstrend: Granola. Für die morgendliche Mahlzeit mit vielen Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen bietet sich die Zubereitung mit der nährstoffreichen Kartoffel geradezu an. Dieter Tepel, Geschäftsführer der Kartoffel-Marketing GmbH (KMG): „Die Kartoffel eignet sich ausgezeichnet für Granola. Sie liefert wertvolles Eiweiß, ist […]

continue reading

Seventh edition of Perimeter Protection off to a more successful start than ever with almost 200 exhibitors

Perimeter Protection, the International Exhibition for Perimeter Protection, Fencing and Building Security, kicks off today with the largest number of registrations in its history. With around 200 exhibitors from 22 countries, about 7,500 m² of exhibition space and an international contingent making up 50 percent of the total, its success continues unabated. From 17 to […]

continue reading

Starkes Duo: Young Digitals erweitern Geschäftsführung

Die Young Digitals Consulting GmbH hat seit dem 01. November 2022 eine doppelte Führungsspitze. Neben dem Gründer und CEO Mico Pütz ist nun auch Christian Schroers – langjähriger Mitarbeiter der Berliner Digitalberatung – Geschäftsführer. Seit 2015 ist Christian Schroers Teil der Young Digitals. In verschiedenen Kundenprojekten konnte er als Managing Consultant, Agile Coach und Scrum […]

continue reading

Stadtwerke Witten: 2. Wittener Nachhaltigkeitspreis startet

Auch in 2023 soll Engagement für unsere Heimatstadt wieder belohnt werden. Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr startet der Wittener Nachhaltigkeitspreis der Stadtwerke Witten in die zweite Runde. Der lokale Energieversorger will damit erneut nachhaltige und soziale Projekte fördern, die von gesellschaftlichem Nutzen sind. Insgesamt 10.000 Euro sowie ein Siegerpokal erwarten die Gewinner. Bewerben […]

continue reading

Robuster Reaktor für reines Methan

Synthetische Energieträger sind kreislaufgerecht bezüglich CO2 und können erneuerbare Energie transportierbar und langfristig speicherbar machen. Künstlich hergestelltes Methan ist einer davon. Das Problem: Dessen Herstellung ist mit relativ hohen Energieverlusten verbunden; zudem machen bisherige Verfahren eine Aufreinigung des Methans erforderlich. Um das zu ändern, haben Empa-Forschende ein neues, optimiertes Reaktorkonzept für die Methanisierung entwickelt. Die Energiewende […]

continue reading

Schwellenländeranleihen: ein Silberstreif am Horizont des globalen Abschwungs?

Schwächerer US-Dollar, Überschreiten des Höchststandes bei Renditen und höhere Risikobereitschaft verbessern die Aussichten für EMD Hard Currencies (HC). Verbesserte Angebots- und Nachfragedynamik, stabile Fundamentaldaten und ein konstruktiveres globales Wirtschaftsumfeld könnten sich ebenfalls positiv auswirken. Notleidende Emittenten trüben das positive Bild der Anlageklasse. Steht ein Ende des Zinserhöhungszyklus bevor? Die Zukunft der Schwellenländer hängt 2023 weitgehend […]

continue reading

Recycling-Rekord für Kunststoffverpackungen

Das werkstoffliche Recycling von Kunststoffverpackungen im Dualen System hat ein neues Rekordniveau erreicht. Wie die Zentrale Stelle Verpackungsregister kurz vor Jahresende 2022 bekannt gab, wurde im Jahr 2021 eine werkstoffliche Recyclingquote von 65,5% erreicht – ein Plus von 5% gegenüber dem Vorjahr. Die erreichte Quote lag damit deutlich über der gesetzlichen Vorgabe von 58,5% für […]

continue reading

Ende Gelände blockiert das Rheinische Revier

Nachdem gestern das Dorf Lützerath trotz heftigen Widerstands geräumt wurde, blockieren heute Klimaaktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände Braunkohleinfrastruktur im Rheinischen Revier. Seit dem frühen Morgen besetzen rund 50 Aktivist*innen einen Kohlebagger im Tagebau Inden, eine Aktionsgruppe mit etwa 150 Menschen blockiert die Gleise der Nord-Süd-Kohlebahn zum Kraftwerk Neurath. Ende Gelände ist Teil des Zusammenschlusses „Lützerath […]

continue reading

Fachkräftemangel: Gute Leute finden und behalten

Der Fachkräftemangel ist für viele Unternehmen in Deutschland ein echtes Zukunftsrisiko. Unternehmen müssen umdenken, beim Recruiting ebenso wie bei der Personalbindung. In der neuesten Folge von "Ganz sicher", dem Podcast der BG ETEM, dreht sich das Gespräch um passende Lösungsstrategien für kleine und mittlere Unternehmen, das Potenzial altersgemischter Teams, die Bedeutung von gutem Arbeitsschutz – […]

continue reading