Conenergy investiert in Berliner Start-up The Yellow SiC Group

Die im vergangenen Jahr gegründete Yellow SiC Group hat sich zum Ziel gesetzt, die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff zu kommerzialisieren. Das Start-up hat eine Technologie entwickelt, die Wasser in einem einstufigen Prozess nur mit Sonnenlicht in Wasserstoff und Sauerstoff spalten kann. Bei dieser direkten Photokatalyse kommt ultrahochreines Siliziumkarbid (3C SiC) zum Einsatz, das als Katalysator […]

continue reading

RiMaGo Release 10.4 sorgt für zahlreiche neue Funktionen in RiMaGo Web

Mit dem RiMaGo Release 10.4 zum 16.01.2023 profitieren Nutzende von vielfältige neuen Funktionen der Anwendung. Gleichzeitig erfolgt die Abschaltung des RiMaGo Desktops. Die gesamte RiMaGo Anwendung fokussiert sich dann ausschließlich auf RiMaGo Web. Den Nutzerinnen und Nutzern von RiMaGo Web stehen mit dem Release 10.4 zahlreiche neue Funktionen bereit. Hierzu gehören insbesondere eine komplett neue […]

continue reading

Nomos gründet „ZPG – Zeitschrift für das Recht der Personengesellschaften und Einzelunternehmen“

Die neue ZPG informiert umfassend und mit besonderem Augenmerk für die rechtsberatende und rechtsgestaltende Praxis (Anwaltschaft, Justiziariate und Notariate) über das für Personengesellschaften und Einzelunternehmen relevante Recht. Ihre Themen sind entweder typisch für die Beratung von inhabergeführten Personengesellschaften und Einzelunternehmen, oder sie werden dort ausschließlich im Lichte von deren Beratung behandelt. So gehören das Personengesellschaftsrecht der KG, […]

continue reading

RiMaGo Release 10.4 sorgt für zahlreiche neue Funktionen in RiMaGo Web

Mit dem RiMaGo Release 10.4 zum 16.01.2023 profitieren Nutzende von vielfältige neuen Funktionen der Anwendung. Gleichzeitig erfolgt die Abschaltung des RiMaGo Desktops. Die gesamte RiMaGo Anwendung fokussiert sich dann ausschließlich auf RiMaGo Web. Den Nutzerinnen und Nutzern von RiMaGo Web stehen mit dem Release 10.4 zahlreiche neue Funktionen bereit. Hierzu gehören insbesondere eine komplett neue […]

continue reading

Weiterhin trübe Aussichten im Metallhandwerk

Zum Jahreswechsel beurteilt nahezu die Mehrheit der nordrhein-westfälischen Metaller die Aussichten für das gerade begonnene Jahr sehr skeptisch. 48,6 % rechnen mit einer weiteren Verschlechterung der eigenen wirtschaftlichen Situation, während lediglich 13,18 % optimistisch ins neue Jahr blicken. Nahezu unverändert stellt sich die aktuelle wirtschaftliche Lage dar. Lediglich knapp 22 % der metallhandwerklichen Unternehmen schätzen ihre aktuelle […]

continue reading

Keine Hebamme gefunden? Angebot für frischgebackene Eltern im Wochenbett

Kaum ist der Schwangerschaftstest positiv, beginnen werdende Eltern die Suche nach einer Hebamme. Doch manchmal suchen Schwangere oft vergeblich eine Begleitung für das Wochenbett. Für solche Fälle die Beleghebammen der GRN-Klinik Schwetzingen ein Angebot entwickelt: Frischgebackene Eltern, die in der GRN-Klinik Schwetzingen entbunden und keine Wochenbettbetreuung gefunden haben, bekommen in der Wochenbett-Ambulanz der GRN-Klinik Schwetzingen […]

continue reading

Iranische Kunst und Kultur zu Gast im „Goethe-Institut im Exil“ ab Ende Januar

Das „Goethe-Institut im Exil“ zeigt iranische Kunst in Berlin und gibt Stimmen aus dem Iran eine Plattform. Ab 26. Januar setzen sie sich über mehrere Wochen aus künstlerischer, literarischer oder performativer Perspektive mit der aktuellen politischen Situation im Iran auseinander. Seit dem Tod von Mahsa Amini im vergangenen September protestieren die Menschen im Iran gegen […]

continue reading

Leseland DDR – Das tolerante Sofa

Im Rahmen der Veranstaltung „Unterwegs in der Potsdamer Mitte“ laden proWissen Potsdam e.V. und der Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt am Samstag, den 21. Januar um 16 Uhr zum toleranten Sofa – einem Veranstaltungsformat aus Lesung und Gespräch – unter dem Motto „Leseland DDR“ in die Wissenschaftsetage des Bildungsforums ein. Dr. Martina Weyrauch, Leiterin der Brandenburgischen […]

continue reading

Deutsche Börse Photography and Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) award prizes for academic writing on photography

Dr Charlotte Bruns receives the “Thinking Photography” research award Jackson Davidow is awarded the prize for innovative journalism “Writing Photography” The Deutsche Börse Photography Foundation and the Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) have jointly awarded their two prizes for research and journalism in the field of photography. The awards recognise contributions that enrich and promote […]

continue reading

CX Dialog 2023: Wie Unternehmen die Customer Experience auch in turbulenten Zeiten optimieren

Energiekosten und Lebensmittelpreise explodieren, die Inflation steigt rasant, die Verunsicherung bei Verbraucher:innen wächst. Wie können Unternehmen in diesen wirtschaftlich herausfordernden Zeiten die Kundenzufriedenheit sichern? Wie können sie Kundennähe herstellen und herausragende Kundenerlebnisse schaffen? Antworten darauf gibt es am 15. Februar 2023 beim CX Dialog des Instituts für Customer Experience Management (i-CEM) von Experten, Brancheninsidern, erfolgreichen […]

continue reading