Kooperation zwischen Deutsche Glasfaser und Vodafone: Glasfaserbranche setzt immer stärker auf Open Access

Das BREKO-Mitgliedsunternehmen Deutsche Glasfaser und Vodafone haben heute eine langfristige Kooperation zur gemeinsamen Nutzung des Glasfasernetzes der Deutschen Glasfaser bekanntgegeben. Damit setzen die beiden Unternehmen auf Zusammenarbeit statt Überbau, um den Glasfaserausbau in Deutschland schnell voranzubringen. Die Öffnung bestehender Glasfasernetze zur Nutzung durch Mitbewerber ist mittlerweile etablierte Praxis. Die heute von Deutsche Glasfaser und Vodafone […]

continue reading

SPECTARIS begrüßt geplanten Hilfsfonds für Kliniken und Pflegeeinrichtungen

Die Bundesregierung plant einen milliardenschweren Hilfsfonds, um Kliniken, Pflegeeinrichtungen und soziale Dienstleister vor krisenbedingten Insolvenzen zu schützen. Laut aktuellen Meldungen sind hierfür insgesamt 6,75 Milliarden Euro im Wirtschaftsplan des Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) vorgesehen, die bis zum 6. Januar 2023 fließen sollen. „Wir begrüßen, dass bei der finanziellen Unterstützung nicht nur die Krankenhäuser, sondern auch die Pflegeeinrichtungen berücksichtigt […]

continue reading

„Taking Responsibility“: DEUTZ baut Nachhaltigkeitsengagement weiter aus und verabschiedet Menschenrechtskodex

DEUTZ hat heute einen konzernweit gültigen Menschenrechtskodex verabschiedet. Damit dokumentiert der Antriebsspezialist seine Nulltoleranzstrategie im Hinblick auf die Missachtung universeller, unveräußerlicher und unteilbarer Rechte eines jeden Einzelnen. „Wir nehmen unsere Verantwortung für künftige Generationen und eine lebenswerte Umwelt ernst. Das bedeutet auch, die Menschenrechte zu jedem Zeitpunkt und ohne Kompromisse zu achten. Nicht zuletzt der […]

continue reading

GWS auf dem EUROBAUSTOFF FORUM in Köln

Am 13. und 14. November 2022 fand auf dem Gelände der Messe Köln wieder das EUROBAUSTOFF FORUM statt. Als ein führender Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland war auch die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH mit einem eigenen Stand auf diesem Branchenevent für Baustoff-Handel und -Industrie vertreten. Mit mehr […]

continue reading

Fokus auf Nachhaltigkeit und anwendungsorientierte Themen

Das wachsende Bewusstsein für die Notwendigkeit eines verantwortungsvolleren Umgangs mit Ressourcen, die Stabilität der Umwelt und der Gesundheitsschutz haben die Gesellschaft und die Gesetzgebung dazu gebracht, die Prioritäten auf der Agenda zu ändern. Kreislaufwirtschaft, fossilfreie Energieerzeugung und andere Schlagworte stehen für dieses neue Denken und tragen dazu bei, dass neue Gesetzgebungen wie der Green Deal […]

continue reading

Materialdatenbank zu Sekundärrohstoffen erweitert

Immer knappere Ressourcen und unsichere Lieferketten machen Alternativen zu Primärrohstoffen zunehmend relevant. Die Suche nach Nebenprodukten und Sekundärrohstoffen erleichtert die Materialdatenbank des VDI Zentrums Ressourceneffizienz (VDI ZRE). Diese kostenlose Online-Datenbank ist auf insgesamt sechs Materialkategorien ausgeweitet worden. Neue Materialkategorien in der Datenbank des VDI ZRE zu Verwendungsmöglichkeiten von Wertstoffen Es muss nicht immer aus erster […]

continue reading

RWE nimmt Onshore-Windpark in Sizilien in Betrieb

Der Windpark Selinus versorgt 22.000 italienische Haushalte mit Ökostrom Nachhaltige „Blade-Lift“-Technologie für Transport der Rotorblätter genutzt RWE betreibt jetzt 17 Onshore-Windparks in Italien mit einer installierten Leistung von insgesamt 480 Megawatt        Katja Wünschel, CEO Onshore Wind und Solar Europa & Australien, RWE Renewables: „Ich freue mich, dass wir unseren 25 Megawatt-Windpark Selinus […]

continue reading

Verdiente Agrartechniker auf Internationaler Tagung AgEng-LAND.TECHNIK geehrt

Auf einer Festveranstaltung anlässlich der Internationalen Tagung AgEng-LAND.TECHNIK in Berlin wurden am 22. November 2022 Dipl.-Ing. (BA) Manfred Geng, Dipl.-Ing. (FH) Theodor Leeb und Dipl.-Ing.Josef Lehner je eine Max-Eyth-Gedenkmünze verliehen. Der Vorsitzende des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG), Dr. Markus Demmel, übereichte den Preisträgern die Medaillen und die Urkunden und würdigte deren herausragende Leistungen in der […]

continue reading

Anna-Siemsen-Schule: Berufsinformationsmesse am 7. Dezember

Ist ein Job in der Hauswirtschaft etwas für mich? Sollte ich einen Beruf in der Pflege oder Sozialpädagogik lernen? Oder doch besser eine Ausbildung in der Textiltechnik oder Bekleidung machen? Wer sich diese Fragen stellt, sollte am Mittwoch, 7. Dezember 2022, die Berufsinformationsmesse der Anna-Siemsen-Schule besuchen. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr stellen […]

continue reading