Der Nachrichtensender WELT zeigt am morgigen Donnerstag, 5. Januar 2023, ab 8.45 Uhr die Trauerfeier für Benedikt XVI. live. Der zentrale öffentliche Teil der Trauerfeierlichkeiten findet ab 9.30 Uhr auf dem Petersplatz statt. An der Seite von Pilgern und Kirchenvertretern nehmen internationale Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft an der Abschiedszeremonie teil. Aus Deutschland sollen u.a. Bundespräsident Frank-Walter […]
continue reading
Enlit 2022: OMS Brunch an ausgebuchter OMS Product Wall
Der Messestand der OMS-Group mit dem ersten OMS Brunch auf der Enlit Europe in Frankfurt vom 29. November bis 1. Dezember im neuen, dunkleren Design war ein großer Erfolg. Zum ersten Mal war die „OMS Product Wall“ mit 32 interoperablen OMS-Produkten von 25 Mitgliedern der OMS-Group überbucht. Charles van Dyck aus der OMS-Marketing-AG berichtete im […]
continue readingBundesnetzagentur veröffentlicht Daten zum Strommarkt 2022
Die Bundesnetzagentur hat heute Strommarktdaten für das Jahr 2022 veröffentlicht. Datengrundlage für die Zahlen ist SMARD.de, die Strommarktdatenplattform der Bundesnetzagentur. Stromverbrauch und Erzeugung aus erneuerbaren Energien Der Stromverbrauch (Netzlast*) sank 2022 insgesamt um 4,0 Prozent auf 484,2 TWh (2021: 504,5 TWh). Die (Netto-)Stromerzeugung stieg um 0,4 Prozent auf 506,8 TWh (2021: 505,0 TWh). Der Anteil […]
continue reading
Schmerz in kleinen Dosen
Knapp 10 Jahre nach “Zwischen mir und mir – Sommerferien in der Psychiatrie” ist mit “Schmerz in kleinen Dosen” das zweite Buch von Charlotte Fritsch bei Periplaneta erschienen. Der Roman erzählt die Geschichte von drei jungen Frauen, die nicht mit ihrem Leben klarkommen – und die dann doch einen Ausweg finden: Magda, die gerade ihr […]
continue reading
Stadtwanderung durchs historische Krodotal
Um zu den Wurzeln der Kurstadt Bad Harzburg zu kommen, geht es mit Wolfgang Schmidt am Samstag, 14. Januar 2023, 10:15 Uhr von der Tourist-Info zuerst durch den Kurpark und weiter zum Badepark. Hier hat sich im 19. Jh. das Kurleben bestens entwickelt und den Ort über die Grenzen der Stadt Bad Harzburg (seit 1892) […]
continue reading
Wanderung Herzöge, Köhler und Kaiser
Bad Harzburg ist ein idealer Ausgangspunkt, um den Harz zu erwandern. In den Wintermonaten lockt eine Wanderung in und um Bad Harzburg, um die wunderschöne, schneebedeckte Landschaft genießen zu können. Begleitet von erfahrenen Wanderführern lernen Teilnehmer/innen viel über die Natur und die Umgebung kennen. Die Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg bieten Gästen […]
continue reading
Passives Einkommen durch Dashcoin – Ein interessanter Weg, um Geld zu verdienen
Dashcoin ist eine beliebte Kryptowährung, die auf Ethereum basiert und die den Nutzern ermöglicht, sichere Transaktionen zu tätigen. Das Mining von Dashcoin bietet die Möglichkeit, ein Passives Einkommen zu generieren, indem man die benötigten Datenblöcke des Netzwerks validiert. Um ein solches Einkommen zu erhalten, benötigt man einen speziellen Mining Rechner. Wenn man die Grundlagen beherrscht, […]
continue reading
Forschung zum Mitmachen: Hellabrunn unterstützt und ruft zur Teilnahme an der „Stunde der Wintervögel“ auf
Vom 6. bis 8. Januar geht die größte wissenschaftliche Mitmachaktion in Deutschland in die dreizehnte Runde. Bei der „Stunde der Wintervögel“ rufen der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der bayerische Partner, der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV), alle Naturfreunde dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen. Egal ob am Futterhäuschen, im Garten, auf dem […]
continue readingEMI: Deutsche Industrie konnte Abschwung auch im Dezember verlangsamen
Zum Jahresende hat sich der Abwärtstrend im Verarbeitenden Gewerbe weiter abgeschwächt. Das lag vor allem an den reibungsloser funktionierenden Lieferketten, teilte S&P Global mit. Der saisonbereinigte S&P Global/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI) notierte im Dezember 2022 bei 47,1 Punkten und damit abermals unter der Wachstumsschwelle von 50. Immerhin legte er gegenüber November (46,2) zu und kletterte damit auf […]
continue reading
imovo GmbH: Düsseldorfer Büromarkt zeigt sich robust – Spitzenmiete aber auch der Leerstand steigen
Für das Jahr 2022 verzeichnet imovo – Partner der NAI apollo group – in Düsseldorf (nur Stadtgebiet, kein Umland) einen Flächenumsatz von insgesamt 291.073 m². Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet dies einen geringen Anstieg von 2,19 % (2021: 284.848 m²). Im Flächensegment größer 5.000 m² konnte erfreulicherweise ein Anstieg von lediglich vier Abschlüssen im Jahr […]
continue reading