Die Akademie Ostbayern-Böhmen beendet ihr kulturelles Programm 2022 am Samstag, den 10.12.2022 mit einer Städtefahrt nach Pilsen. Für eine außergewöhnliche Stadtführung konnte Herr Christoph Mauerer, B.A., Doktorand und Lehrbeauftragter an der Westböhmischen Universität Pilsen gewonnen werden. Er begleitet die Teilnehmenden „Auf den Spuren der deutschen Kultur in Pilsen“. Dabei sollen Zeugnisse des deutsch-böhmischen Neben- und […]
continue reading
Edge-optimierte SSDs von Innodisk
Edge-Server sind typischerweise zwischen der Cloud und den Edge Devices angesiedelt. Dadurch erfolgen die Berechnung und die Speicherung von Daten am Ort der Generierung. Das führt zu einer besseren Datenkontrolle und zu geringeren Kosten. Erkenntnisse aus den Daten werden schneller gewonnen und Maßnahmen können dadurch schneller ergriffen werden. Ein kontinuierlicher Betrieb ist so möglich. Der […]
continue reading
Mit anderem Blick. Die Dresdner Jahre J. I. Kraszewskis
Der polnische Schriftsteller Józef Ignacy Kraszewski lebte 20 Jahre lang in Dresden – von 1863 bis 1884. Anschaulich beschrieb er die Stadt, ihren Charakter und die hier lebenden Menschen. Die Ausstellung erläutert die Umstände seines Lebens in Dresden und gibt Einblicke in sein vielfältiges Schaffen, vom Drucker und Publizisten bis zum Reiseschriftsteller und Autor der […]
continue reading
HSB würdigt ihre Deutschlandstipendiat:innen und Förder:innen
Die Hochschule Bremen (HSB) hat vor Kurzem ihre Deutschlanstipendiat:innen und Förder:innen gewürdigt. Insgesamt konnten in diesem Jahr fast hundert Deutschlandstipendien an HSB-Studierende vergeben werden. Unterstützt werden sie von über 30 Förder:innen, die die HSB dafür gewinnen konnte, in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Das Deutschlandstipendium ist ein Förderprogramm für talentierte und […]
continue reading
Urgesteine gehen von Bord: Doppelte Staffelstab-Übergabe in der Führungsebene der KÖTTER Unternehmensgruppe
Kurz vor dem Jahreswechsel geht gleich eine doppelte Ära zu Ende: Nach mehr als 40-jähriger bzw. über 25-jähriger Tätigkeit werden mit den Geschäftsführenden Direktoren Bernd Jürgens und Winfried Graf zwei „Urgesteine“ der KÖTTER Unternehmensgruppe in den Ruhestand verabschiedet. Ihre Nachfolge treten Daniel von Grumbkow bzw. Thorsten Rüßel an. Dabei wird der Stabwechsel bereits heute eingeleitet: […]
continue reading
HSB würdigt ihre Deutschlandstipendiat:innen und Förder:innen
Die Hochschule Bremen (HSB) hat vor Kurzem ihre Deutschlanstipendiat:innen und Förder:innen gewürdigt. Insgesamt konnten in diesem Jahr fast hundert Deutschlandstipendien an HSB-Studierende vergeben werden. Unterstützt werden sie von über 30 Förder:innen, die die HSB dafür gewinnen konnte, in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Das Deutschlandstipendium ist ein Förderprogramm für talentierte und […]
continue reading
Der Zauber des Neuanfangs in den eigenen vier Wänden
Das neue Jahr lädt dazu ein, Vergangenes hinter sich zu lassen und sich neu auszurichten. Neue intelligente Aufbewahrungslösungen helfen dabei, das Zuhause mühelos zu organisieren. Verspielte Designs und frische, farbenfrohe Muster bringen Harmonie in die eigenen vier Wände – für einen neuen inspirierenden Alltag zu Hause. Die neuen Produkte sind ab Januar 2023 online und […]
continue readingKreative Konzepte gegen den Leerstand in der Innenstadt: Erfolgreiches Programm Frei_Fläche wird 2023 fortgesetzt
Das erfolgreiche Programm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“ geht in die Verlängerung. Das hat am 30. November die Hamburger Bürgerschaft beschlossen. Bis zum 31.12.2023 sollen für das Programm, das von der Hamburg Kreativ Gesellschaft umgesetzt wird, rund 4,3 Millionen Euro aus dem regulären Haushalt der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellt werden. Auch im […]
continue reading
Der Schrotthändler in Leverkusen Wunschadresse zu lukrativen Preisen
Schrotthändler Leverkusen kommt zum Kunden Das ist Service im Alltäglichen: Kostenlose Abholung und Ankauf von Metallschrott aus einer Hand Die europäischen Industrienationen haben vieles gemeinsam und eines ganz besonders: Jede Menge Schrott und viel Technikverliebtheit. Letztere führt dazu, dass Handys und Fernseher ausrangiert werden, die nach wie vor voll funktionsfähig sind – nur, weil es […]
continue reading
TMN präsentiert Neuheiten in Dänemark
Die TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) hat in den vergangenen beiden Tagen hochkarätige Presse- und Trade-Vertreter der dänischen Reisebranche zum Networking nach Aarhus und Kopenhagen eingeladen. Ziel ist es, das positive Image sowie den Bekanntheitsgrad des Reiselands Niedersachsen zu stärken. Die Leiterin Internationale Marktbearbeitung der TMN, Karin Werres, stellte die wichtigsten touristischen Highlights für 2023 vor und […]
continue reading