Versa Networks Security erreicht Bestnote im Vergleichstest für Cloud-Netzwerk-Firewalls

Versa Networks, der Marktführer für Single-Vendor Secure Access Service Edge (SASE), erreichte im branchenweit ersten Vergleichstest für Cloud Network Firewalls von CyberRatings.org in allen Kategorien die höchstmögliche Bewertung „AAA". Zudem wurde das Unternehmen für den niedrigsten Preis pro Mbps im Vergleich zu den getesteten Wettbewerbern ausgezeichnet. Neben Versas Cloud Network Firewall (CNFW) Versa-FlexVNF-21.2.3, die auf […]

continue reading

Gesetzentwurf zu Preisbremsen: Erleichterung beim Gartenbau

Mit großer Erleichterung nimmt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) die Gesetzentwürfe zur Strom- und Gaspreisbremse (Strom-PBG und Erdgas-Wärme-PBG) zur Kenntnis. Der ZVG hatte sich zuvor massiv beim Bundeslandwirtschafts- und Bundeswirtschaftsministerium dafür eingesetzt, dass alle Betriebe des Gartenbaus vollumfänglich von den Beihilfen profitieren können. „Uns war besonders wichtig, dass alle Möglichkeiten, die die EU-beilhilferechtlichen Regelungen für die […]

continue reading

Neue autonom fahrende Busse für die Schweiz und Europa

Der Verkehrssektor bei der Einführung automatisierter Fahrzeuge steht an einem Scheideweg. Das neue EU-Projekt ULTIMO findet einen neuen Ansatz. In den letzten Jahren haben viele Projekte und Initiativen automatisierte Fahrzeuge im öffentlichen Verkehr getestet und eingesetzt. Ob aber die groß angelegte Einführung automatisierter, gemeinsam genutzter Flotten, die kommerziell rentabel sind klappt, muss noch bewiesen werden. […]

continue reading

Fit for Fifty – Machine builder MBH gears up for the future with an agile organisational concept

With a fundamental renewal of its organisational and leadership culture, the Ibbenbüren-based mechanical engineering company MBH is rising to the challenge of being positioned for the future with professional and organisational excellence, even in its anniversary year of 2027. Complexity, VUCA, Generation Z and New Work are just some of the global trends that Björn […]

continue reading

Eine umfangreiche Evaluation der Friedrich-Alexander-Universität zeigt: Das Bayerische Zentrum für Tourismus (BZT) hat sich als zentrale Anlaufstelle für die Akteur*innen des bayerischen Tourismus etabliert

„Die bayerischen Tourismusakteur*innen setzen Trends und laufen nicht den Entwicklungen hinterher.“ Dieses Lob zollte der bayerische Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger den Verantwortlichen und Mitarbeitenden des Bayerischen Zentrums für Tourismus (BZT). Damit würdigte er die Ergebnisse einer Evaluation von Prof. Dr. Tobias Chilla von der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg, die planungsgemäß im dritten Jahr der fünfjährigen […]

continue reading

Bildtermin – WWF-Aktion zum Start der Weltnaturkonferenz (Pressetermin | Berlin)

• Wann: Dienstag, 06. Dezember, 11:00 Uhr  • Wo: ​Paul-Löbe-Allee, Ecke Annemarie-Renger-Straße, 10557 Berlin  • Wer: Für O-Töne – Kathrin Samson, Geschäftsleitung Internationaler Naturschutz, WWF Einen Tag vor der bedeutenden 15. Weltnaturkonferenz (CBD COP15), die zwischen dem 7. und 19. Dezember im kanadischen Montréal stattfindet, macht der WWF mit einer Aktion vor dem Bundestag in Berlin auf den […]

continue reading

Pilotprojekt wird fortgeführt: Auch 2023 fahren Menschen mit Schwerbehindertenausweis vergünstigt mit dem HeinerLiner

Seit 1. Oktober können Menschen, die einen Schwerbehindertenausweis mit Beiblatt zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV besitzen, vergünstigt mit dem HeinerLiner fahren. Das zunächst auf drei Monate befristete Pilotprojekt wird jetzt bis zum 30. September 2023 fortgeführt. Damit bietet das On-Demand-Shuttle der HEAG mobilo auch weiterhin eine kostengünstige und barrierefreie Alternative zum Schienenersatzverkehr mit Bussen. In […]

continue reading

30-jähriges Jubiläum von René Jacobs an der Staatsoper Unter den Linden

René Jacobs begeht in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum an der Staatsoper Unter den Linden. Von 1992 bis heute hat der Barock-Spezialist insgesamt 26 Opernproduktionen und eine Reihe von Konzerten geleitet. Die Zahl seiner Aufführungen, die er an der Staatsoper bzw. mit Produktionen der Staatsoper auf Gastspielreisen geleitet hat, summiert sich auf über 220. 1992 […]

continue reading