Prof. Dr. med. Scheufler wird neuer Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie

Wechsel in der Asklepios Klinik Schildautal Seesen: Prof. Dr. med. Kai-Michael Scheufler wird dort neuer Chefarzt der Neurochirurgie. Der 54-jährige renommierte Facharzt für Neurochirurgie mit nationaler und internationaler Berufserfahrung (Österreich, Schweiz, Schweden) tritt zum 1. Januar 2023 die Nachfolge des bisherigen Chefarztes, Prof. Dr. med. Matthias Kirsch an, der nach mehr als vier Jahren zum […]

continue reading

Buchrezension Silke Fokken: Krisenkinder – Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen

. Buchrezension Silke Fokken Krisenkinder: Wie die Pandemie Kinder und Jugendliche verändert hat und was sie jetzt brauchen – Was Experten raten und wie Eltern helfen können Deutsche Verlags-Anstalt, München; 2022 416 Seiten Paperback 20,00 € Kindle 15,99 € ISBN-10: ‎ 3421048959 ISBN-13: ‎ 978-3421048950 Die Coronakrise scheint gemeistert zu sein, doch sie ist noch […]

continue reading

Haus & Grund zur Abwasserdichtheitsprüfung: Nicht nur aussetzen, abschaffen!

Jeder Grundstückseigentümer in Schleswig-Holstein muss eine sogenannte Abwasserdichtheitsprüfung durchführen; das heißt, untersuchen, ob die häusliche Abwasserleitung dicht ist. Davon sind hierzulande rund 1,3 Millionen Grundstücke betroffen. Diese Pflicht ist bis zum 31.12.2025 zu erfüllen, in Wasserschutzgebieten hätte diese Pflicht bereits im Jahr 2015 erfolgen müssen. Das ist in einem Erlass des Ministeriums für Energiewende, Klimaschutz, […]

continue reading

Keiner hat‘s gemerkt: Fünf Jahre Renovierung im laufenden Betrieb

Die Berliner Wasserbetriebe haben das Wasserwerk Tegel renoviert. Innerhalb von fünf Jahren wurde bei laufendem Wasserwerksbetrieb unterbrechungsfrei die Trinkwasseraufbereitung na-hezu komplett instandgesetzt, Steuer- und Regelungstechnik modernisiert sowie eine Brunnenga-lerie erneuert. Insgesamt hat das Unternehmen dort 21 Millionen Euro in die sichere und hochwer-tige Trinkwasserversorgung investiert. Pünktlich zum Jahresende sind die Bauarbeiten an Berlins größtem Wasserwerk […]

continue reading

Silvester: EBE freuen sich über Mithilfe beim Aufräumen nach dem Jahreswechsel

Die Silvesternacht ist erfahrungsgemäß eine Nacht, in der viel Abfall auf den Essener Straßen liegen bleibt. Die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) starten am Montag, 2. Januar 2023, im großen Stil mit der Reinigung der Hinterlassenschaften des Jahreswechsels und freuen sich, wenn zahlreiche Essenerinnen und Essener im Kleinen mitmachen und ihre Silvester-Spuren am Neujahrstag selbst beseitigen. Besonders […]

continue reading

Inflation frisst Bürgergeld-Erhöhungen auf

Der 1. Januar 2023 ist der Tag, an dem verschiedene wichtige Gesetze in Kraft treten – namentlich das Bürgergeldgesetz. Damit hat die Bundesregierung allen Krisen und Streitigkeiten zum Trotz ein wichtiges Reformvorhaben im Zeitplan umgesetzt. „Gerade in der aktuellen Phase allgemeiner Unsicherheit und Krisenerfahrung ist es ein starkes Signal, dass der Vermittlungsvorrang wegfällt und die […]

continue reading

BVR übernimmt die Federführung der Deutschen Kreditwirtschaft

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) übernimmt zum 1. Januar 2023 die Federführung in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vom Bundesverband deutscher Banken. Zentrales Thema des kommenden Jahres ist aus Sicht der DK die Krisenbewältigung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Hierfür ist auch die Förderung der Kreditvergabefähigkeit der Banken und Sparkassen als […]

continue reading

VDIK: Klimafreundliche Mobilität muss bezahlbar bleiben

Ab 1. Januar sinkt die Kaufprämie für Elektroautos in Deutschland. Plug-In-Hybride werden gar nicht mehr mit dem Umweltbonus gefördert. Dazu sagt Reinhard Zirpel, Präsident des Verbandes der Internationalen Hersteller (VDIK): „Das neue Jahr konfrontiert die Kunden in Deutschland mit höheren Kosten für klimafreundliche Autos. Durch die stark steigenden Strompreise wird der Betrieb von Elektrofahrzeugen deutlich […]

continue reading

In diesen Wochen sind 2023 deine Mitarbeitenden im Urlaub!

Die üblichen verdächtigen Ballungszeiträume Weihnachten und Ostern Wenig überraschend verlängern Karfreitag und Ostersonntag das Osterwochenende und ermöglichen auch dieses Jahr nur mit 8 Urlaubstagen 16 freie Erholungstage. Um es an dieser Stelle korrekt einzuordnen sei vorweggenommen, dass auch nächstes Jahr die Weihnachtsfeiertage sowie der Neujahrstag an einem Werktag liegen und sogar mit nur 7 Urlaubstagen […]

continue reading