In diesen Wochen sind 2023 deine Mitarbeitenden im Urlaub!

Die üblichen verdächtigen Ballungszeiträume Weihnachten und Ostern Wenig überraschend verlängern Karfreitag und Ostersonntag das Osterwochenende und ermöglichen auch dieses Jahr nur mit 8 Urlaubstagen 16 freie Erholungstage. Um es an dieser Stelle korrekt einzuordnen sei vorweggenommen, dass auch nächstes Jahr die Weihnachtsfeiertage sowie der Neujahrstag an einem Werktag liegen und sogar mit nur 7 Urlaubstagen […]

continue reading

Travel Insurance Market Size, Report, Trends, Growth, Share, And Forecast 2030

Travel Insurance Market Global Report 2022 is part of a new series of reports from market biz that provides global research, analysis and forecasts of market size and growth by market, share, Travel Insurance Global segment and geography, Travel Insurance market players, revenue, profiles and shares of key competitors. This report identifies significant cities and […]

continue reading

Besser essen im Homeoffice

Nach den Weihnachtstagen nimmt sich so manche:r als guten Vorsatz vor, wieder bewusst auf die eigene Ernährung zu achten. Doch vor allem die Arbeit im Homeoffice bedeutet für viele die Rückkehr in alte Gewohnheiten und fehlende Bewegung. Im Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erhalten Interessierte Tipps, wie sie sich im Homeoffice ausgewogen ernähren und Struktur […]

continue reading

2023 in Rostock und Warnemünde: Jubiläen, Events und andere Höhepunkte

2023 dürfen sich Einheimische und Gäste von Rostock auf zahlreiche Höhepunkte freuen. Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde wagt gemeinsam mit den Büros der Hanse Sail und der Warnemünder Woche einen ersten Ausblick. „2023 ist ein Jahr der Jubiläen – vor allem in Warnemünde. Und wir freuen uns, dass wir direkt am 1. Januar eines feiern […]

continue reading

Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter: Nationale Alleingänge sind für den Binnenmarkt und die EU gefährlich

. BDA-Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter erklärt zu den EU-Beratungen über die Corona-Testpflicht und Einreisebeschränkungen: Nationale Alleingänge sind für den Binnenmarkt und die EU gefährlich „Fast drei Jahre Erfahrungen mit Corona haben bewiesen: Nationale Alleingänge sind für den Binnenmarkt und die EU gefährlich. Die neue italienische Sonderregelung, bei Einreisen aus China einen Covid-Test zu verlangen, ist daher […]

continue reading

„Das Lieferkettengesetz wird zum Bürokratiemonster“

Prof. Holger Görg, Ph.D., Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft (IfW Kiel), kommentiert das am 1. Januar 2023 in Kraft tretende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz:  ­­­­„Das Gesetz ist zu einem Bürokraktiemonster geworden, das weder seine Akzeptanz bei den betroffenen Unternehmen fördert, noch viel mit der Grundidee des Gesetzes zu tun hat. Unternehmen mit mehr als 3.000 Beschäftigten müssen […]

continue reading

Humboldt Forum: Wird Berlin den Gordischen Knoten durchschlagen?

Der Deutsche Kulturrat hatte am 12. Dezember in seiner Stellungnahme "Zur Zukunft des Humboldt Forums" u.a. den Vorschlag gemacht, dass der Bund dem Land Berlin ein Angebot bezüglich der durch die Stiftung Stadtmuseum Berlin genutzten Flächen im Humboldt Forum machen soll. Diese Flächen sollten nach der Übernahme in Bundesbesitz und einer baulichen Ertüchtigung für das […]

continue reading