fox e-mobility AG veröffentlicht Konzern-Jahresabschluss 2021

Die fox e-mobility AG (ISIN DE000A2NB551), ein europäisches Elektrofahrzeugunternehmen, das auf die Herstellung, Vermarktung und Entwicklung kompakter Elektroautos im unteren Preissegment für den individuellen Personenverkehr und logistische Anwendungen spezialisiert ist, veröffentlicht den ohne gesetzliche Verpflichtung erstellten Konzern-Jahresabschluss 2021. Der Jahresfehlbetrag des Konzerns 2021 lag bei 15,4 Millionen Euro (2020: -0,3 Millionen Euro). Für die operative […]

continue reading

Erste Landungen und Starts auf dem neuen Hubschrauberlandeplatz

Nach der erfolgreichen luftfahrtrechtlichen und bautechnischen Abnahme fliegen die Rettungshubschrauber seit dem 29. Dezember den neuen Hubschrauberlandeplatz an. Das Städtische Klinikum Karlsruhe hat seinen neuen Hubschrauberlandeplatz nahe der Zentralen Notaufnahme in Betrieb genommen. Nach der erfolgreichen luftfahrtrechtlichen Abnahme der rund 17 Meter hohen Plattform wurde jetzt auch bautechnisch grünes Licht gegeben. „Seit Donnerstag, 0 Uhr, […]

continue reading

Tanzstück Camilla Pölzer, I NEED A HERO

Wollen wir nicht alle mal Held*in sein? Stark, außergewöhnlich, fähig alles zu schaffen und vielleicht sogar etwas ganz Besonderes zu vollbringen. Aber ist das nicht ein krasser Leistungsdruck, Held*in-Sein? In ihrem ersten Tanzstück für junges Publikum unternimmt Camilla Pölzer ihre ganz persönliche Held*innenreise. Mit viel Humor und Lust an Bewegung untersucht sie, was es für […]

continue reading

Arthur-Koestler-Preis für Dr. med. Erika Preisig

Die DGHS ehrt die Schweizerin Dr. med. Erika Preisig für ihr fast 20-jähriges, weit über ihr Heimatland hinausgehendes Engagement mit dem Arthur-Koestler-Preis. Die Winterausgabe der DGHS-Vereinszeitschrift „Humanes Leben – Humanes Sterben“ berichtet von der Preisverleihung, die am 8. Dezember 2022 in Berlin als Festveranstaltung mit geladenen Gästen stattfand (S. 4-5). Bereits Anfang November trafen sich […]

continue reading

„Nehmse Platz, Herr Jeheimrat! Was gibsn Neues aufm Bau?“ – EDITION digital erinnert zum 90. Geburtstag an C.U. Wiesner

„Nehmse Platz, Herr Jeheimrat! Was gibsn Neues aufm Bau? Wieder Nachtschicht gehabt?“ Mit diesen Worten begrüßte Frisörmeister Wilhelm Kleinekorte seine Stammgäste. Kleinekorte ist die wahrscheinlich populärste Figur des Schriftstellers und Drehbuchautors C.U. Wiesner, der am 1. Januar 2023 seinen 90. Geburtstag hätte feiern können. In den zunächst für die DDR-Satirezeitschrift „Eulenspiegel“ geschriebenen fiktiven Frisörgesprächen plauderte […]

continue reading

Mit dem historischen Bus nicht nur zum Weihnachtsmärchen

Nach den Einschränkungen in den Coronajahren 2020 und 2021 sind die beiden Straßenbahnen Nr. 231 und 273 und der historische Bus Nr. 637 der Mainzer Mobilität bei den Buchungs- und Fahrgastzahlen wieder auf der Überholspur: Die IG Traditionsbus Mainz e.V., die sich um die drei Fahrzeuge kümmert, verzeichnete 2022 jedenfalls eine starke Nachfrage. In der […]

continue reading

Falsche Abbuchung bei Erdgas-Kund*innen: N-ERGIE bittet um Entschuldigung

Bei Kund*innen, die von der N-ERGIE Erdgas beziehen und dem Energieversorger ein SEPA- Lastschriftmandat erteilt haben, ist ein Fehler bei der Abbuchung aufgetreten. Die für Dezember ausgesetzten Abschlagszahlungen für Erdgas wurden aufgrund eines Systemfehlers nicht komplett unterdrückt, sondern lediglich in den Januar verschoben. Sie werden nun zusammen mit dem regulären Abschlag zum 2. Januar 2023 […]

continue reading

Kat-Diebstähle: Rhodium ist viel teurer als Gold

Der Diebstahl von Katalysatoren aus gebrauchten Autos hat 2022 offenbar erneut zugelegt. Zwar gibt es keine bundesweite Statistik, aber einzelne Zahlen der Länder lassen nach einem Bericht der Zeitschrift auto motor und sport auf ein weiter hohes Niveau der Diebstähle schließen. Nach Angaben des Landeskriminalamts (LKA) Hessen stieg die Zahl der registrierten Auspuffdiebstähle in Hessen […]

continue reading

VW-Chef-Blume erklärt Kehrtwende: Auch Verbrenner haben eine Zukunft

Der neue VW-Konzernchef Oliver Blume setzt deutlich andere Schwerpunkte als sein Vorgänger Herbert Diess, der den Konzern voll auf Elektromobilität ausrichten wollte. Im Interview mit der Zeitschrift auto motor und sport kündigte Blume an, dass viele Verbrennermodelle weiter eine Zukunft haben, beispielsweise bei der Marke Porsche. „Unsere Strategie ist, dass wir die Verbrenner vorerst im […]

continue reading