Zählerstände zum Jahreswechsel dokumentieren

Gas- und Strompreisbremse, unzählige Preiserhöhungen, Änderungen der Mehrwertsteuerhöhe und vieles mehr werden die Energieabrechnungen in den kommenden Monaten und Jahren für Verbraucher:innen zu einer echten Herausforderung machen. Die Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) empfiehlt, die Zählerstände zum Jahreswechsel zu notieren. Die Energiekrise verlangt den Verbraucher:innen viel ab. Die steigenden Preise belasten die Haushalte, Gas- und Strompreisbremse werfen […]

continue reading

Gedenkstättenstiftung feiert 2023 ihr 30. Jubiläum

Im kommenden Jahr feiert die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ihr 30-jähriges Bestehen. Den Empfehlungen einer Expertenkommission zur Neukonzeption der ehemaligen Nationalen Mahn- und Gedenkstätte der DDR folgend, gründete das Land Brandenburg zum 1. Januar 1993 eine unabhängige Stiftung des öffentlichen Rechts, die gemeinsam von Land und Bund getragen wird. Aus Anlass des Jubiläums wird im Herbst […]

continue reading

Schrottabholung Marl kostenlos Entrümpelung und Ordnung fachgerechte Entsorgung

Die Arbeit wurde bereits in der Steinzeit ausgeübt – heute arbeitet die Schrottabholung Marl auf technisch höchstem Niveau Bereits in den frühesten Zeiten menschlichen Zusammenlebens wurde auf Nachhaltigkeit gesetzt. Den Menschen, die in der Steinzeit gelebt haben, wird Respekt der Natur und den Tieren gegenüber nachgesagt, die sie erlegen mussten , um das eigene Überleben […]

continue reading

Gebühren für den Bereich Ausfuhrkontrolle müssen ausgesetzt bleiben

Der Deutsche Industrieverband SPECTARIS kritisiert die zum 1. Januar 2023 geplante Aufhebung des Moratoriums für individuell zurechenbare Leistungen in den Bereichen Kriegswaffenkontrolle, Ausfuhrkontrolle und Investitionsprüfung. „Bedauerlicherweise hält der aktuelle Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums trotz der aktuellen Krisenlage an der Einführung von Gebühren und dem Ende des Moratoriums fest. Für die exportstarken Unternehmen und damit das Rückgrat […]

continue reading

Beitragsbemessungsgrenze steigt erstmals wieder seit 2021

Ab 1. Januar 2023 gelten neue Rechengrößen in der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung. Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Krankenversicherung steigt auf 59.850 Euro im Jahr. Das entspricht monatlich 4.987,50 Euro. So steht es in der "Verordnung für die Sozialversicherungsrechengrößen 2023". 2022 war die Beitragsbemessungsgrenze nicht angehoben worden. Die Versicherungspflichtgrenze, bis zu der jeder sich gesetzlich […]

continue reading

Die Schrottabholung Lünen kostenlos Entrümpelung und Ordnung fachgerechte Entsorgung

Seit vielen Jahren können die Kunden in Lünen und umgebung ihren Schrott komplett kostenfrei abholen lassen Auf den ersten Blick ist es schwer zu glauben: Omas Röhrenfernseher, der seit Jahren in einer dunklen Ecke des Dachbodens verstaubt, steckt voller Materialien, die von der Recycling-Industrie benötigt werden, um sie in den Kreislauf der Rohstoffe zurückführen zu […]

continue reading

Konjunktur 2023: Deutsche Firmen stellen sich auf Rezession ein

Laut einer Umfrage von Warenkreditversicherer Atradius rechnet die Mehrheit der deutschen Unternehmen mit einer Rezession im kommenden Jahr. Risikoexperte Frank Liebold, Country Director Germany bei Atradius, teilt diese Einschätzung. Neben Inflation und Energiekosten bereitet der Fachkräftemangel deutschen Firmen zunehmend Sorgen. Deutschlands Unternehmer blicken besorgt auf 2023. Das ergibt eine aktuelle Studie des Warenkreditversicherers Atradius. Demnach […]

continue reading

Die Trendwende der Aktienmärkte: Kurzfristige Bewegungen sind nicht vorhersehbar

Laut Thomas Grüner, Gründer und Vice Chairman von Grüner Fisher Investments, erhofften sich viele Marktteilnehmer ein fröhliches Jahresende an den Aktienmärkten, aber die November-Rallye sei in diesem Monat gleich wieder verpufft. Gerade wenn es so aussehe, als hätten die Aktienmärkte eine Wende vollzogen, kehrten Kursrückgänge zurück. „Das kann den Marktausstieg attraktiv erscheinen lassen. Dieser birgt […]

continue reading

Auf den Spuren von Michael Groß und Franziska van Almsick: Schwimm-Talent als 55.000ste Athletin in Sporthilfe-Förderung aufgenommen

Die Deutsche Sporthilfe hat Schwimm-Talent Noelle Benkler als 55.000ste:n Athlet:in seit Gründung der Stiftung im Jahr 1967 in die Förderung aufgenommen. Die 15 Jahre alte gebürtige Regensburgerin gehört zukünftig dem Top-Team Future an, der Förderstufe für Athlet:innen mit besonders vielversprechender Perspektive.   Seit 55 Jahren arbeitet die Deutsche Sporthilfe gemeinsam mit ihren Partnern daran, dass […]

continue reading

Bewusstsein schaffen und Beitrag leisten

Sportgroßveranstaltungen, wie das Bayerische Landesturnfest, stehen in einer unmittelbaren Wechselbeziehung mit der Umwelt und haben einen großen gesellschaftlichen Stellenwert. Somit übernehmen sie soziale Verantwortung und können zur positiven Entwicklung der Gesellschaft beitragen.   Der Bayerische Turnverband e.V. möchte ebenfalls seinen Teil beitragen und hat sich zum Ziel gesetzt, die Veranstaltung langfristig nachhaltig zu gestalten. Daher […]

continue reading