Ideal für Automotive-Applikationen – ultra-kompakte TCXOs für 9-52MHz

Der japanische Quarz-Spezialist KDS präsentiert seine leistungsstarke TCXO-Reihe DSB211SDN. Letztere zeichnet sich insbesondere durch ihre hervorragenden Eigenschaften bzgl. Phasenrauschen (-115dBc/Hz Offset 100Hz), Frequenz-Toleranz (1,5ppm ) oder Temperaturstabilität von 0,5ppm bei -40 bis +85°C aus. Außerdem überzeugt die TCXO-Reihe mit ihrem extrem kleinen Formfaktor (1,6 x 1,2 mm bis 3,2 x 2,5mm), was sie zum perfekten […]

continue reading

„The missing Interface“ für Google for Jobs

Wer sich schon einmal mit Google for Jobs beschäftigt und versucht hat dort selbst eine Stellenanzeige zu veröffentlichen weiß, wie aufwändig das sein kann. Für den Laien ohne IT Hintergrund wird das schnell zur unlösbaren Aufgabe. Grundvoraussetzung für eine Veröffentlichung ist, dass die Webseite den Anforderungen von Google entspricht. In der Regel ist dies nicht der Fall, […]

continue reading

Zugtaufe mit Weihwasser „to go“ und Werksbesichtigung bei der BRB in Augsburg

  BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann zeigt sich begeistert vom „Tag der Schiene“ Mit Weihwasser, Sekt und Regentropfen wurde ein Zug der BRB am letzten Freitag, 16. September, dem „Tag der Schiene“ in Augsburg getauft. Neben der evangelischen Pfarrerin Sabine Dempewolf war von katholischer Seite ein Fachmann als Pfarrer dabei, Bernd Rochna. Er war früher selbst Triebfahrzeugführer […]

continue reading

Innovationen von Lantek auf der EuroBLECH 2022: Biegesoftware, Kalkulationstool und Softwareupdate

Lantek (www.lantek.com) auf der EuroBLECH  2022 in Hannover, Halle 11, Stand C08: Vom 25. bis 28. Oktober stellt der Pionier in der digitalen Transformation der Blech- und Metallbearbeitung zwei innovative Projekte sowie die Neuerungen seines Software-Updates Global Release 2022 vor. An seinem Stand auf der EuroBLECH zeigt Lantek auf der internationalen Technologiemesse sein ganzes Portfolio für die […]

continue reading

Nach “Sell in May and go away” – lohnt sich die Rückkehr in diesem September?

„Sell in May and go away“ kennt jeder, doch der zweite Teil des Spruches – „but remember to come back in September“ – ist deutlich weniger bekannt. Michael Blümke, Senior Portfolio Manager und Dr. Andrea Siviero, Investment Strategist bei Ethenea Independent Investors S.A. analysieren, wie treffsicher die Börsenweisheit in diesem Jahr ist. „Auch wenn wir […]

continue reading

Stadtwerke Greifswald nehmen die größte Solarthermieanlage Deutschlands in Betrieb

Im Juni 2018 hatten die Stadtwerke Greifswald bei der ersten Ausschreibung für innovative KWK-Systeme den Zuschlag für ihr Projekt erhalten: die bisher größte Solarthermieanlage Deutschlands, bei der der geforderte 30 Prozent-Anteil erneuerbarer Wärme direkt von der Sonne kommt. Die von Ritter XL Solar errichtete Anlage mit einer Größe von rund 18.700 m2 Kollektorfläche wird nun […]

continue reading

Pflanzenbetont essen: für Klima, Mensch und Erde

Die Krise des globalen Ernährungssystems ist zugleich eine Chance, den Wandel hin zu gesunden Ernährungsmustern zu schaffen, die uns ein biodiversitäts- und klimafreundliches sowie genussvolles Essen ermöglichen. Der wichtigste Hebel dafür ist eine pflanzenbetonte Ernährung und damit einhergehend die Reduktion tierischer Lebensmittel. Im Vorfeld der weltweiten Klimademonstration am 23.9., unter anderem in Berlin, möchte Slow […]

continue reading

Mit openConnect der openHandwerk mehr als 1.000 Anwendungen und Apps verknüpfen

Die erste Handwerkersoftware mit mehr als 20 kostenfreien Schnittstellen erweitert Ihr Portfolio. Mit openHandwerk openConnect können jetzt mehr als 1.000 weitere Anwendungen und Apps für Arbeitsabläufe verknüpft werden. Digitale Prozesse im Handwerk und Bau sind Gold wert. Oftmals nutzen Unternehmen verschiedenste Lösungen, die nicht miteinander kommunizieren. openHandwerk mit bereits mehr als 20 aktiven Schnittstellen startet […]

continue reading

Neue Fahrkartenautomaten

Der Startschuss für den Generationswechsel bei den Fahrkartenautomaten der ÜSTRA ist erfolgt. Hersteller der insgesamt 312 neuen Automaten wird die ICA aus Dortmund, die die Ausschreibung für das Projekt gewonnen hat. ÜSTRA und ICA werden nun in den kommenden Monaten gemeinsam einen Prototypen entwickeln. Dieser wird dann ausführlich von Mitarbeitenden und Fahrgästen getestet. Ziel der […]

continue reading

Wenn Loyalty zum Greifen nah ist: 5 Lektionen für eine bessere Customer Experience in der Reisebranche

Der wahre Test für den Kundenservice eines Unternehmens besteht nicht darin, wenn die Dinge gut laufen, sondern vielmehr darin, wie die Dinge gehandhabt werden, wenn sie nicht so gut laufen. Während die Reisebranche versucht, sich langsam zu erholen, wird der Kundenservice oft hinten angestellt. Eine Teilschuld tragen dabei die Flughäfen und Fluggesellschaften, obwohl man ihnen […]

continue reading