ISGUS bringt Ordnung in das Reisekostenchaos

ZEUS®X Dienstreiseabrechnung minimiert Verwaltungsaufwand. Taxi-Quittungen, Bewirtungsbelege, Hotelrechnungen und Co.. Viele Geschäftsreisende kommen ins Stöhnen, wenn es nach größeren Reisen an die Abrechnung geht. Da verliert manch einer den Überblick und das Belegchaos ist perfekt. Nicht so bei der digitalen Reisekostenerfassung, welche die Software ZEUS® Zeiterfassung mit dem Modul Dienstreiseabrechnung bietet. Bereits vor Reiseantritt wird der Workflowantrag als eigenständiger Vorgang […]

continue reading

PKF hospitality group: JP Hospitality investiert in Griechenland

Die europaweit tätige JP Hospitality steht unmittelbar vor den ersten Hotel-Akquisitionen in Griechenland. Dabei wird sie von der PKF hospitality group beraten. Die in Wien ansässige Gruppe verfügt über große Erfahrung als Hotelbetreiber. Diese Expertise will sie nunmehr nach Engagements in Italien, den Niederlanden, Spanien, der Schweiz und Österreich auch und im Besonderen in der […]

continue reading

Jobwechsel: Ein Drittel zweifelt am Arbeitgeber

Rund zwei Drittel der Beschäftigten in Deutschland stellen ihrem Arbeitgeber ein gutes Zeugnis aus. Die Frage, ob sie sich heute nochmals bei ihrem derzeitigen Arbeitgeber bewerben würden, beantworteten 65,4 Prozent der Befragten positiv, und 43,6 Prozent würden sich sogar „auf jeden Fall“ wieder bewerben. Allerdings gab auch fast ein Viertel (23,5 Prozent) an, sich nicht […]

continue reading

QIAGEN und Neuron23 entwickeln Next-Generation-Sequencing-Begleitdiagnostikum für neuartiges Parkinson-Medikament

Zunächst Entwicklung und Validierung des Clinical Trial Assay  Auf Next-Generation-Sequencing (NGS) basierender Test zur LRRK2-Testung in Blutproben Zusammenarbeit erweitert das NGS-Testportfolio für Präzisionsmedizin von QIAGEN über die Onkologie hinaus auf Anwendungen in der Neurologie  QIAGEN (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) und Neuron23 Inc., ein junges Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung von Präzisionsarzneimitteln für […]

continue reading

Nachschub bitte – Funktionsgriffe in der Praxis

Die Geiger Fertigungstechnologie GmbH, die anspruchsvolle Dreh- und Frästeile für Antriebstechnik und Sensorik herstellt, setzt in ihren Werkhallen auf hochautomatisierte Roboter. Dabei steigen jedoch zunehmend die Anforderungen an Schnittstellen, die eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Mensch und Anlage ermöglichen. Bei der Konstruktion einer neuen Roboterzelle an einer Werkzeugmaschine eines Fräszentrums im Frühjahr 2022 setzte das Unternehmen […]

continue reading

High-Tech Metall Zinn

Tech-Boom beflügelt den Zinnmarkt! Davon profitiert diese Firma mit ihren hochwertigen Assets, die mit nur geringem Kapitalaufwand für einen sofortigen Erfolg sorgen! Sehr geehrte Leserinnen und Leser, explodierende Energiepreise, eine sich abkühlende Weltkonjunktur und stark sinkende Kaufkraft aufgrund der hohen Inflation sind nicht gerade die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Börsengeschäfte. Denn die Verunsicherung der Investoren […]

continue reading

Kuros Biosciences announces successful CHF 6.0 million private placement

Kuros Biosciences AG (SIX:KURN) a leader in next generation bone graft technologies, announced today the successful completion of a CHF 6.0 million capital increase through a private placement of 3,750,000 new shares of Kuros with a par value of CHF 0.10 each (the "New Shares" and the "Placement", respectively). The New Shares have been placed […]

continue reading

Der neue Ford Mustang setzt neue Pony Car-Maßstäbe in puncto Design, Performance und Digitalisierung

Komplett neu entwickelte, nunmehr siebte Generation der Sportwagen-Ikone tritt wieder als Coupé und Cabriolet an Scharfes Design trifft auf beeindruckende Performance und eine weiter verbesserte Leistungsfähigkeit für den genussvollen Abstecher auf die Rundstrecke Digitales, klar auf den Fahrer ausgerichtetes Cockpit begeistert mit adaptierbarem Doppel-Display, SYNC 4-Konnektivität und Over The Air-Updates Basismodell für den internationalen Motorsport: […]

continue reading

DataArt arbeitet mit Decathlon in Deutschland zusammen, um ein KI/ML-basiertes Umsatzprognosemodell zu entwickeln

DataArt, ein weltweit tätiges Software-Engineering-Unternehmen, gab heute bekannt, dass es mit Decathlon in Deutschland, einem führenden Sportartikelhändler, eine Partnerschaft eingegangen ist, um mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ein hochpräzises Modell für die Absatzprognose zu entwickeln, das sich auf die Fähigkeit des Einzelhändlers auswirken wird, Nachfrage und Absatz genau vorherzusagen. Die Lösung basiert auf der AWS-Infrastruktur. […]

continue reading