Klimaneutral bis 2045: Leoni definiert mit „ReWire“ klare Ziele auf dem Weg zu immer nachhaltigerem Handeln

Neues Nachhaltigkeitsprogramm verschärft Tempo auf Weg zu immer mehr Nachhaltigkeit für Mensch und Umwelt Fokus auf Klimaneutralität, Ressourceneffizienz und gute Bedingungen für Arbeit und Leben an den Standorten Messbare Zwischenschritte untermauern Leonis Anspruch, bevorzugter Partner für klimafreundliche und ressourceneffiziente Mobilität zu sein Mit dem Nachhaltigkeitsprogramm ReWire verschärft die Leoni AG das Tempo auf dem Weg […]

continue reading

thyssenkrupp Aerospace und Deutsche Aircraft schließen strategische Partnerschaft zur Gestaltung der Materiallieferkette für die D328ecoTM

Die Deutsche Aircraft und thyssenkrupp Aerospace geben heute bekannt, dass sie eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung einer Materiallieferkettenlösung für das Flugzeug D328ecoTM eingehen. thyssenkrupp Aerospace, ein Unternehmen von thyssenkrupp Materials Services, wird für die Gestaltung der Materialplanungs- und Beschaffungsprozesse zwischen mehreren Material- und Unterlieferanten verantwortlich sein. Die Supply-Chain-Experten von thyssenkrupp Aerospace werden gemeinsam mit der […]

continue reading

Das Venen-Mobil kommt Venenberatungen in Kaisersesch und Ulmen

Langes Sitzen belastet das Venensystem. Das Blut versackt in den Beinen. Besenreiser oder Krampfadern entstehen. Kombiniert mit Übergewicht und Bewegungsmangel ist das gesunde Venensystem komplett überlastet. Venenleiden sind eine ernst zu nehmende Erkrankung. Wer Probleme hat, sollte einen Venenspezialisten aufsuchen und fachlich qualifizierte Beratungsangebote annehmen. Die Deutsche Venen-Liga bietet an folgenden Terminen Venenberatungen/ Kurzcheck im […]

continue reading

Sommer der Berufsbildung: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger und ZDH-Präsident Hans Peter Wollseifer diskutieren am Bildungs- und Innovationscampus der Handwerkskammer Potsdam mit Betrieben und Auszubildenden

Der Fachkräftemangel im Handwerk ist in aller Munde, die Gesellschaft spürt tagtäglich die Auswirkungen. Große Herausforderungen, wie das Gelingen der Energiewende, sind jedoch ohne das Handwerk nicht machbar. Dafür braucht es gut ausgebildete Fachkräfte. In den Monaten Juli und August steht deshalb das Thema "Attraktivität der Ausbildung" unter Federführung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) […]

continue reading

Blick hinter die Kulissen von TR-Electronic

Sie wollten immer schon mal einen Blick hinter die Kulissen von TR-Electronic werfen? Das ist jetzt nur einen Klick entfernt: https://video.link/w/XFayd Begleiten Sie uns an einem typischen Tag bei TR-Electronic und sehen Sie, wie Ihre Anforderungen und Wünsche unsere Kreativität antreiben. Mit einem Augezwinkern lassen wir Sie über unsere Schultern schauen, wenn aus Ideen neue […]

continue reading

Matthias Alberts ist neuer Geschäftsführer der CADFEM Germany GmbH

Matthias Alberts hat seine berufliche Laufbahn vor 15 Jahren bei CADFEM in Hannover begonnen. Es folgten verschiedene Stationen beim Simulationsspezialisten im In- und Ausland. Zum 1. Juli 2022 ist der 40-jährige als weiteres Mitglied neben Dr. Jürgen Vogt und Erke Wang in die Geschäftsführung der CADFEM Germany GmbH aufgerückt. Mit der Berufung von Matthias Alberts, […]

continue reading

Komm doch mal „rum“ nach Flensburg

Prachtbauten auf der gegenüberliegenden Seite der Förde. Mehr kulinarische Highlights vom Genießerfrühstück bis zum köstlichen Dinner im Restaurant Columbus. Aber vor allem hat das Hotel Hafen Flensburg mehr Rum, denn der hat eine lange Tradition in Flensburg. An diesem Handelshafen kam einst das flüssige Gold aus der Karibik an und wurde auf dem europäischen Kontinent […]

continue reading

Condition and facility monitoring mit den universellen WA Meldesystemen von UNITRO

Sichere und effiziente Überwachung von Versorgungs-und Betriebseinrichtungen mit den multifunktionalen und multikommunikativen WA Störmeldesystemen, in 3 verschiedenen Fronteinbau Gehäusen und einem 19“ Rack System. Vom einfachen Sammelstörmelder mit quittierbarer Blinkstörmeldung  bis zum cyber-physischen Informations- und Kommunikations-System: Generelle technische Eigenschaften aller Typen: Steck-Schraubklemmen Anschluss. Versorgungs- und Meldespannung: 24V AC/DC  60/110/220V DC  230V AC Integrierte Kleinhupe, mit […]

continue reading

Metropolregion Frankfurt/RheinMain besitzt Potenzial zur Wasserstoffnutzung

In Frankfurt am Main könnte am Müllheizkraftwerk (MHKW) in der Nordweststadt eine Start-Infrastruktur für Wasserstoff entstehen. Das Gas könnte dort erzeugt, gespeichert und verteilt werden. Und damit aus Müll Mobilität. Zu diesem Ergebnis kommt das theoretische Modellprojekt MH2Regio. Den Abschlussbericht überreichten Mainova-Vorstandsmitglied Martin Giehl und MHKWBetriebsleiter Markus Sänger am Freitagmorgen im MHKW der Frankfurter Wirtschaftsdezernentin […]

continue reading