Gastveranstaltung: „Mein Goethe“ – Vortrag des Kieler Künstlers Donald von Frankenberg

Donald von Frankenberg spricht über sein persönliches Verhältnis zu Johann Wolfgang von Goethe. Der Kieler Künstler hat sich in seinen Bildern regelmäßig mit den Werken des großen Weimarers auseinandergesetzt; so bezieht er sich z. B. auf den Gedichtzyklus „West-östlicher Divan“ oder auf den lyrischen Text „Kore. Nicht gedeutet!“. Eine Gastveranstaltung der Goethe-Gesellschaft Kiel. Gastveranstaltung: "Mein […]

continue reading

Flexstudium Informatik

Flexibel durchs Studium: Zum Wintersemester 2022/23 können sich Schulabsolvent:innen für das neue Studienmodell „Flexstudium“ an der WBH bewerben. Dabei lernen Studierende an 2-3 Tagen pro Woche in Präsenz am Campus Frankfurt. Die verbleibende Studienzeit erfolgt zeit- und ortsunabhängig. Bei Bewerbung bis zum 30.9. erwartet Sie ein besonderes Angebot. Wir stellen den Fachbereich Informatik vor: https://bit.ly/3ytk8AN […]

continue reading

LAPP presents innovative robot cable with Fast Connect design

Robots are on the move within automated production facilities. High-speed cables are indispensable to guarantee seamless data communication. The new ETHERLINE® ROBOT PN FC Cat.5e with Fast Connect setup from LAPP is a highly flexible industrial Ethernet cable specifically for robot applications. The innovative robot cable can be assembled and installed easily with the appropriate […]

continue reading

LAPP stellt innovative Roboter-Leitung mit Fast Connect-Aufbau vor

Roboter sind innerhalb automatisierter Fertigungen auf dem Vormarsch. Um eine nahtlose Daten-Kommunikation zu gewährleisten, sind robuste Datenleitungen unverzichtbar. Die neue ETHERLINE® ROBOT PN FC Cat.5emit Fast Connect-Aufbau von LAPP ist eine hochflexible Industrial-Ethernet-Leitung speziell für Roboterapplikationen. Mit dem passenden Werkzeug lässt sich die innovative Roboter-Leitung mühelos konfektionieren und installieren. Das spart Zeit und damit Kosten. […]

continue reading

Die RVR-Zahl des Monats: Ruhrgebiet verfügt über 50.709 Solaranlagen

50.709 – so viele Photovoltaik-Anlagen standen 2020 in der Metropole Ruhr. Damit hat sich die Anzahl der Solaranlagen zwischen Xanten und Hamm innerhalb einer Dekade verdreifacht. Diese Zahl hat das Statistik-Team des Regionalverbandes Ruhr (RVR) ermittelt. Die dadurch gewonnene Strommenge von 838,7 Megawatt bedeutet eine Steigerung um 221 Prozent seit 2010. Die Entwicklung ist ein […]

continue reading

Ausbildung bei der BKK ProVita erfolgreich abgeschlossen

Carolin Leberle und Lukas Gabler haben ihre Ausbildung zu Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK ProVita abgeschlossen. Beide absolvierten am vergangenen Mittwoch ihre mündliche Abschlussprüfung. Nun werden sie ins Angestelltenverhältnis übernommen. Lukas Gabler tritt eine Stelle im Arbeitgeberservice in der Hauptverwaltung in Bergkirchen an und Carolin Leberle wechselt als Kundenberaterin ins Service-Center Augsburg der BKK ProVita. Vielseitige […]

continue reading

EMEA Partner Summit 2022: Boomi kürt die Gewinner seiner Partner Awards, darunter Accenture und Deloitte

Boomi wurde mit dem Gold Globee® Award für sein Produktportfolio ausgezeichnet und erhielt eine 5-Sterne-Bewertung im CRN Partner Program Guide. Partner entscheiden sich für Boomi aufgrund seines ganzheitlichen Ansatzes für die Verbindung, Orchestrierung und Verwaltung komplexer Architekturen im Zeitalter datenzentrierter Unternehmen. Mit über 20.000 Kunden sowie einem weltweiten Netzwerk aus mehr als 800 Partnern verfügt Boomi über einen der größten Zusammenschlüsse von Global […]

continue reading

Erneute Auszeichnung für faire und transparente Berufungsverhandlungen

Die Bergische Universität Wuppertal ist für weitere fünf Jahre berechtigt, das Gütesiegel des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) für faire und transparente Berufungsverhandlungen zu führen. Es wurde ihr erstmals im Juni 2019 verliehen. Das nach drei Jahren anstehende Re-Audit-Verfahren hat sie nun erfolgreich durchlaufen. "Das DHV-Gütesiegel treibt uns weiter an, das Berufungsmanagement zu optimieren. Für die Weiterentwicklung […]

continue reading

Salzgitter-Konzern liefert Rohre zur Anbindung des LNG-Terminals Brunsbüttel

Die Salzgitter AG-Tochter Mannesmann Grossrohr GmbH (MGR) wird die Rohre für die Anbindung des LNG-Gasterminals in Brunsbüttel liefern. MGR erhielt jetzt von der Gasunie Deutschland den Auftrag zur Produktion und Lieferung der Rohre für die Energietransportleitung 180 (ETL 180) von Brunsbüttel nach Hetlingen. Die Leitung mit einem Durchmesser von DN 800 hat eine Länge von […]

continue reading