PAD 02 – Performing Arts & Digitalität in Darmstadt

Die zweite Ausgabe des Festivals PAD 02 – Performing Arts & Digitalität findet vom 30.09. bis 03.10.2022 in Darmstatt statt und präsentiert ein hochkarätiges Programm aus Live- und Online-Veranstaltungen begleitet von einer spannenden Fachkonferenz. Der Kartenvorverkauf ist nun gestartet. Vom 30.09. – 03.10.2022 startet in Darmstadt die zweite Ausgabe des Festivals PAD 02 – Performing […]

continue reading

Neues smartapart – Video: Smart Living Anwendungen mit dem Tablet steuern – leicht erklärt!

Für Nutzer oder künftige Nutzer von Smart-Living Anwendungen des Berliner Anbieters smartapart steht ab sofort ein Video-Tutorial zu Verfügung: https://www.youtube.com/…. In der knapp anderthalb Minuten langen Sequenz werden Handhabung und Möglichkeiten, die das Tablet den Nutzern bietet, anschaulich erklärt. Digitale Lösungen werden in unseren Wohnungen schon in naher Zukunft zum Standard gehören. Die vielen heute […]

continue reading

Ressourcenschonend bauen

Wer ressourcenschonend und nachhaltig baut, der schützt nicht nur die Umwelt, sondern spart obendrein auch Kosten. Wichtig ist dabei eine konsequente Planung, die den gesamten Lebenszyklus eines Hauses berücksichtigt. Was ist ressourcenschonendes Bauen? Ressourcenschonend bauen bedeutet, den Verbrauch von Baumaterialien, Energie und Wasser zu minimieren. Damit das gelingt, braucht es eine konsequente Planung, die bereits […]

continue reading

Infektionsschutzgesetz: Wirrwarr statt Klarheit

"Wer von den geplanten Änderungen am Infektionsschutzgesetz eine klare Strategie für die Anti-Corona-Maßnahmen im Herbst und Winter erhofft hat, wurde enttäuscht", kritisiert Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der Landesärztekammer Hessen. "Vierte Impfung für alle, ja oder nein? Möglicherweise eine fünfte Impfung ab Oktober? Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach prescht mit Vorschlägen voran, um sie in den Abendnachrichten […]

continue reading

22. Oktoberfest Xanten: Aktueller Stand und Planungen

Geschäftsführung und -Leitung des Freizeitzentrums Xanten informieren im Pressegespräch am 11. August 2022 über den aktuellen Stand und die weitere Planung der Veranstaltung „22. Oktoberfest Xanten“. Unter dem Eindruck des im Frühjahr dieses Jahres abnehmenden Corona-Infektionsgeschehens wurden in den zurückliegenden Wochen und Monaten die Vorbereitungen für die 22. Xantener Oktoberfest-Veranstaltung wiederaufgenommen. Nicht erst zum Beginn […]

continue reading

Gesetz gegen die kalte Progression: Entlastung für den Mittelstand

Bundesfinanzminister Christian Lindner hat am 10.08.2022 die Eckpunkte für ein Inflationsausgleichsgesetz vorgestellt. Mit dem Gesetz will er die Folgen der aktuell hohen Inflation für den Mittelstand und für Bezieher niedriger Einkommen lindern. Der Minister will vor allem die kalte Progression eindämmen. Wie wirkt die kalte Progression? Von kalter Progression spricht man, wenn beispielsweise von einer […]

continue reading

Wegen Baustelle: Linie 30 fährt Umleitung

Wegen umfangreicher Bauarbeiten ist die Bundesstraße 30 zwischen Bad Waldsee und dem Schussental in den nächsten Wochen gesperrt. Das hat auch Auswirkungen auf den öffentlichen Nahverkehr: Die Buslinie 30 Bad Waldsee – Ravensburg fährt ab kommendem Montag, 15. August, bis voraussichtlich Freitag, 9. September, nach einem Sonderfahrplan mit zahlreichen Besonderheiten.   Während des vierwöchigen Baustellenzeitraums […]

continue reading

Was passiert mit dem Schrott in Beckum

Viele irren sich indem sie behaupten Schrott wäre wertlos in Wahrheit ist es eigentlich genau das Gegenteil. Schrott im Allgemeinen enthält viele Sekundärstoffe die wieder aufbereitet werden können und auch dringend in der Industrie und bei der Produktion benötigt werden. Die mobile Schrottabholung in Beckum ist in dem Bereich seit vielen Jahren tätig nach einer […]

continue reading

Ein gemeinsamer Rahmen für A-Nord

Heute haben Vertreter der betroffenen Landesbauernverbände und des Leitungsbauunternehmens Amprion bei einem Treffen in Rhede (Kreis Borken) ihre Einigung auf eine Rahmenregelung zum Leitungsbauvorhaben A-Nord bekannt gegeben.  Die im Genehmigungsprozess befindliche Erdkabel-Planung für A-Nord sieht eine knapp 300 Kilometer lange Trasse vor: von Emden durchs Emsland und Münsterland bis nach Meerbusch-Osterath bei Düsseldorf. Bei der […]

continue reading

Was passiert mit dem Schrott in Hilden

Viele irren sich indem sie behaupten Schrott wäre wertlos in Wahrheit ist es eigentlich genau das Gegenteil. Schrott im Allgemeinen enthält viele Sekundärstoffe die wieder aufbereitet werden können und auch dringend in der Industrie und bei der Produktion benötigt werden. Die mobile Schrottabholung in Hilden ist in dem Bereich seit vielen Jahren tätig nach einer […]

continue reading