Stadtwerke Witten starten umfangreiche Maßnahmen zur Energie-Einsparung

Die Stadtwerke Witten haben ein Maßnahmenpaket zur Energie-Einsparung beschlossen. Dieses betrifft die Gebäude der Stadtwerke und die Schwimmbäder. Zusätzlich starten die Stadtwerke eine wöchentliche Energiespar-Sprechstunde im Kundencenter „Impuls“. Folgende Maßnahmen wurden beschlossen: Die nicht-sicherheitsrelevante Beleuchtung an allen Gebäuden der Stadtwerke wird abgeschaltet. Dies umfasst u. a. das Verwaltungsgebäude und einzelne Trafostationen. Die Raumtemperatur in den […]

continue reading

Gegen die Inflation: Schlichtmann Hallenbau zahlt allen Mitarbeitern mehr Gehalt

Steigende Preise bei Lebensmitteln und Energie sowie immer höhere Zinssätze: Die Inflation macht derzeit vielen Menschen in Deutschland zu schaffen. Das weiß auch Unternehmer Hermann Schlichtmann und unterstützt seine Mitarbeiter der Schlichtmann Hallenbau GmbH aus Heek in der Krise mit einer ganz besonderen Geste: Seit Juli zahlt er den 32 Mitarbeitern jeweils einen Euro mehr […]

continue reading

Müll sammeln für die Trauminsel

Auf einer mehrtägigen Wanderung der WWF Jugend vom bayerischen Gemünden am Main bis nach Würzburg werden junge Erwachsene Anfang September sämtlichen Müll aufsammeln, den sie am Wegesrand finden. Sponsor:innen wiegen diesen mit barem Geld auf – zugunsten der Meeresschutzgebiete um die vietnamesische Insel Phu Quoc im Golf von Thailand, die durch von Touristen verursachten Müll […]

continue reading

Dem Vogelsberg treu geblieben

40 Jahre bei ein und demselben Arbeitgeber – dieses heute selten gewordene Dienstjubiläum konnte jetzt Agnes Baumgardt beim Vogelsbergkreis begehen. Seit immerhin schon 25 Jahren sind Sandra Obenhack und Susanne Leister im öffentlichen Dienst beschäftigt – auch dafür gab es die entsprechenden Urkunden und Glückwünsche im Rahmen einer kleinen Feierstunde. „Schön, dass Sie den Landkreis […]

continue reading

Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele schreitet beim Klimaschutz voran: Pilotprozess zur Treibhausgasberechnung

Der Tourismus ist gefordert, Emissionen zu reduzieren, jedoch besteht bisher noch kein einheitlicher Standard für Treibhausgasbilanzierungen in Destinationen. Eine Pilotgruppe von 10 Destinationsmanagementorganisationen (DMOs) hat sich unter dem Schirm der Exzellenzinitiative Nachhaltige Reiseziele zusammengeschlossen, um gemeinsam einen Pionierprozess zur Treibhausgasbilanzierung des Tourismus in ihren Destinationen durchzuführen. Ziel ist es, sich langfristig auf den Weg zur […]

continue reading

Weltkatzentag – Kein Tag für Katzenjammer

Die Katze ist das beliebteste Haustier der Deutschen. Knapp 17 Millionen Stubentiger lebten 2021 in deutschen Haushalten. Anlässlich des Weltkatzentages am 8. August, der zur artgerechten Tierhaltung mahnt und die Vernachlässigung und Misshandlung von Katzen bekämpft, geben die ARAG Experten einen Überblick über Rechte und Pflichten rund um die Samtpfote. Das Tierschutzgesetz Wer ein Tier […]

continue reading

Wer sich rechtzeitig kümmert, hat später mehr Rente

Auch wer mitten im Berufsleben steht, kann zusätzlich Beiträge in sein Rentenkonto einzahlen. Das geht rückwirkend für Zeiten einer schulischen Ausbildung. Diese Möglichkeit haben Versicherte allerdings nur zeitlich begrenzt, nämlich bis zum 45. Geburtstag. Wer sich rechtzeitig darum kümmert, kann auf diesem Weg seine spätere Rente erhöhen. Dies teilte die Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover jetzt mit. […]

continue reading

Weiterer Maßnahmenplan zur Energieeinsparung in DAS BAD umgesetzt

Die Energiekrise macht auch vor den Schwimm-, Hallenbädern und Thermen nicht Halt. Vor diesem Hintergrund hat die Merziger Bäder GmbH bereits am 08. Juli 2022 einen ersten Maßnahmenplan zur Energieeinsparung in DAS BAD auf den Weg gebracht. Weitere Maßnahmen wurden nun zum 04. August 2022 durchgeführt. „In den letzten vier Wochen haben wir uns reichliche […]

continue reading

Schwellenländer: Entwirrung des gordischen Inflationsknotens

Schwellenländer waren bei der Inflationsbekämpfung vorne dabei – dieser gordische Knoten bleibt kompliziertes Problem für deren Volkswirtschaften Unerwartet anhaltende Inflation trifft auf höheren Konsumanteil von Lebensmitteln und Energie Höhere Rohstoffpreise sind ein zweischneidiges Schwert für Schwellenländer, die entweder auf Importe oder Exporte angewiesen sind; fiskale Stabilität könnte auf Normalisierungsweg auf die Probe gestellt werden Den […]

continue reading