Canada Nickel meldet neue Nickelfundstelle auf Reid mit größerer Ausdehnung als die Hauptzone des Flaggschiffgrundstücks Crawford und gibt aktuelle Informationen zur regionalen Exploration bekannt

  Grundstück Reid – das zweite Bohrloch der neuen Entdeckung durchteufte Dunit auf der gesamten Kernlänge von 354 Metern, einschließlich eines 84 Meter langen hoch mineralisierten Abschnitts. Alle 21 Bohrlöcher, die auf den Grundstücken Deloro, Reaume und Nesbitt gebohrt wurden, durchschnitten die Canada Nickel Company Inc. ("Canada Nickel" oder das "Unternehmen") (TSXV: CNC) (OTCQX: CNIKF […]

continue reading

Rheinmetall awards major contracts worth €60 Million to Slovak defence industry – RayService and its subsuppliers to deliver electronical & electrical systems for Lynx IFV

On 10 May 2022 RayService and Rheinmetall signed two major contracts worth over €60 Million for the deliveries of electronical and electrical systems for the Lynx IFV. The contracts covers control systems, cable harnesses and lighting systems for the second phase of the Hungarian Lynx KF41 program of the Hungarian Army, worth more than €30 […]

continue reading

Biofuels need a holistic development approach instead of a „tank/plate“ discussion

The Greenhouse Gas (GHG) Quota Act is the most important driver for decarbonisation of the transport sector with the increasing GHG reduction commitments until 2030. In view of the war in Ukraine, the ambitious target of a GHG quota of 25 % in 2030 is also a driver to accelerate the orientation of energy supply […]

continue reading

30. Internationaler Feuerwerkswettbewerb 2022

„5 Termine – 5 Teams – 5 Kontinente“ – unter diesem Motto ist die Welt zu Gast beim Internationalen Feuerwerkswettbewerb in den Herrenhäuser Gärten. Zum Auftakt des Jubiläumsjahrs tritt das Team von Skylighter Fireworx für Australien an. Für Asien ist am 11.06. das chinesische Team von Vulcan Display Fireworks zu Gast in den Herrenhäuser Gärten. […]

continue reading

Apotheker wollen Pharmaziestudium modernisieren

Die Ausbildung der Apothekerinnen und Apotheker soll modernisiert werden. Das beschloss heute die Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer (BAK). „Die aktuell gültige Approbationsordnung stammt aus dem Jahr 2001 – eine Anpassung ist aufgrund der enormen wissenschaftlichen Fortschritte, insbesondere bei der Entwicklung neuer Arzneimittel, aber auch der modernen Arzneimitteltherapie, dringend nötig“, sagt BAK-Präsident Thomas Benkert. „Das Pharmaziestudium muss […]

continue reading

Mediale Stimmentwürfe

Ist die menschliche Stimme einzigartig und unverwechselbar? Feststellbar ist zumindest, dass sie immer leichter manipuliert werden kann. Und eigentlich ging es seit Beginn der Tonaufzeichnung nie nur darum, individuelle Stimmen zu konservieren und zu reproduzieren, sondern auch zu modifizieren, bestimmten Erwartungen und Bedürfnissen anzupassen und zu modellieren. Dabei stehen wir noch am Anfang einer durch […]

continue reading

WBH-Preisträger:innen

Felix Karcher ist Master-Absolvent der WBH und hat im vergangenen Jahr den IFG Research Award des Instituts für Angewandte Forschung und Gestaltung überreicht bekommen. „Ich habe mich für das Master-Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule entschieden, um die Möglichkeit, ein attraktives Jobangebot nach dem Bachelorstudium annehmen zu können, nicht zu verpassen und meinen Bildungsweg trotzdem […]

continue reading

Spitzenleistung beim Klimaretter-Award 2022: Gesundheitswesen spart rund 500 Tonnen CO2 ein

Gratulation für die Erstplatzierten beim Klimaretter-Award 2022: Die IKK classic, pronova BKK, MediosApotheke, Arzt & Wirtschaft – MedTriX Group und DAK-Gesundheit sind Spitzenreiter beim Wettbewerb um die höchsten CO2-Einsparungen im Gesundheitswesen. Die Stiftung viamedica verleiht zum vierten Mal die Klimaretter-Awards an Unternehmen und Beschäftigte im Gesundheitswesen im Rahmen ihres Projekts „Klimaretter – Lebensretter“ – in […]

continue reading

Neue Entwicklungen und Perspektiven im Fernstudium und in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Im Mai 2022 starten die diesjährigen E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz. Mit Blick auf Formate und Perspektiven digitaler Hochschullehre stehen in diesem Jahr auch aktuelle Trends und Zukunftsszenarien im Bereich des Fernstudiums und der wissenschaftlichen Weiterbildung im Fokus. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund übernimmt gemeinsam mit dem Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) die virtuelle Auftaktveranstaltung am […]

continue reading

Neue Entwicklungen und Perspektiven im Fernstudium und in der wissenschaftlichen Weiterbildung

Im Mai 2022 starten die diesjährigen E-Learning-Tage Rheinland-Pfalz. Mit Blick auf Formate und Perspektiven digitaler Hochschullehre stehen in diesem Jahr auch aktuelle Trends und Zukunftsszenarien im Bereich des Fernstudiums und der wissenschaftlichen Weiterbildung im Fokus. Das zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund übernimmt gemeinsam mit dem Virtuellen Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) die virtuelle Auftaktveranstaltung am […]

continue reading