Kapitalismus in Echtzeit

Während Sie diesen Artikel lesen, erwirtschaften die größten Unternehmen der Welt Gewinne – Sekunde für Sekunde. Der Rhythmus der Weltwirtschaft ist stetig, getrieben von Märkten, Algorithmen und Kapitalströmen, die sich ununterbrochen bewegen. In jeder Sekunde entstehen Umsätze, Dividenden, Kursgewinne – und sie fließen an jene, die Anteile an diesen Unternehmen besitzen. Was sonst abstrakt klingt, […]

continue reading

US-Mineraldiplomatie: Washington sucht im Osten einen Ersatz für China

  US-Mineraldiplomatie: Washington sucht im Osten einen Ersatz für China Strategische Metalle sind das neue Öl des 21. Jahrhunderts. Anders als Öl fließen seltene Metalle jedoch nicht durch Pipelines – sie werden abgebaut, verarbeitet und durch Exportverbote geschützt. Heute entwickelt sich der Kampf um diese Metalle zu einer neuen Form globaler Machtpolitik. Die Vereinigten Staaten […]

continue reading

CO₂-negative Stromerzeugung aus Holzreststoffen: pyropower GmbH ist für den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 nominiert

Strom erzeugen und dabei CO₂ aus der Atmosphäre binden – was wie ein Widerspruch klingt, macht die pyropower GmbH mit Pyro-ClinX möglich. Das System verwandelt Holzreststoffe in grüne Energie und speichert gleichzeitig Kohlenstoff in Form von Pflanzenkohle. Damit bietet pyropower eine neuartige Lösung für die Energiewende: dezentral, wirtschaftlich und messbar klimapositiv. Für diesen Ansatz ist […]

continue reading

Mit Rundumsicht zu mehr Sicherheit: AVS 360° Doublebird FHD – das neue Fahrassistenz-System für Nutzfahrzeuge und Maschinen.

Das sichere Fahren im Stadtverkehr ist bereits im PKW trotz diverser Fahrassistenzsysteme oft eine Herausforderung. Noch wesentlich herausfordernder ist das für die Fahrer größerer Fahrzeuge, seien das LKW im Lieferverkehr, Arbeitsmaschinen, Nutz- oder Spezialfahrzeuge wie Entsorgungsfahrzeuge oder der Straßenreinigung und auch im Rettungsdienst. Räumliche Enge, plötzlich auftauchende Personen und nicht einsehbare Bereiche rund um das […]

continue reading

IWiG – Real-World-Evidence als Schlüssel zum Market Access

Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft – Die Geheimnisse von Workflow-Management In der modernen Gesundheitsökonomie wird der Zugang innovativer Therapien immer stärker von realen Versorgungsdaten bestimmt. Das Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen (IWiG) entwickelt hierfür wissenschaftliche Methoden, die den Ansatz von Real-World-Evidence (RWE) berücksichtigen. Die Ergebnisse können pharmazeutische Unternehmen gezielt für ihre Market-Access-Strategien einsetzen. „Um den […]

continue reading

Kingsmen Resources kündigt Privatplatzierung im Wert von 3.003.750 $ an

KINGSMEN RESOURCES LTD. („KINGSMEN“ oder das „UNTERNEHMEN“) (TSXV: KNG), (OTC: KNGRF) (FWB: TUY) gibt die Durchführung einer nicht brokervermittelten Privatplatzierung (die „Finanzierung“) bekannt. Im Rahmen der Platzierung werden bis zu 2.225.000 Wertpapiereinheiten (jeweils eine „Einheit“) zum Preis von 1,35 $ pro Einheit begeben, um einen Erlös von bis zu 3.003.750 $ zu generieren. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und der Hälfte eines Stammaktienkaufwarrants. […]

continue reading

Schallschutz bleibt Daueraufgabe

Mit dem heutigen Tage läuft die Frist für die Geltendmachung von Ansprüchen im Schallschutzprogramm BER aus. Für die ca. 26.500 Wohneinheiten innerhalb der Schallschutzgebiete sind nach Informationen des Flughafens bis September 2025 22.818 Anträge eingegangen. 22.161 Anträge wurden durch die FBB bearbeitet. In der Praxis ist damit die Mehrzahl der Antragsverfahren abgeschlossen. Das Thema Schallschutz […]

continue reading

Dr. Rolf Glazinski wird Chefarzt der Neurologie an der Wicker Klinik

Zum 1. Januar 2026 übernimmt Dr. Rolf Glazinski (61) die chefärztliche Leitung der Neurologie an der Wicker Klinik. Dr. Glazinski ist Facharzt für Neurologie sowie für Notfallmedizin, Sozialmedizin und Ärztliches Qualitätsmanagement. Berufliche Stationen führten ihn als Oberarzt und Leitenden Oberarzt an neurologische Rehabilitationskliniken. Zwischen 2016 und 2020 hat er als Chefarzt neurologische Rehabilitationskliniken in Thüringen […]

continue reading

Was Arbeitgeber jetzt bei der Zeiterfassung beachten müssen

Eine Änderung des Arbeitszeitgesetzes wird für 2026 erwartet – um die Pflicht zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit zu konkretisieren und die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts gesetzlich zu verankern. Für Arbeitgeber ist damit klar: dieses Thema wird nicht zurückgedreht, sondern präzisiert. Denn die Grundlagen sind bereits gelegt: Der Europäische Gerichtshof (14.05.2019, C-55/18) verlangt ein objektives, verlässliches und […]

continue reading