Unterhalb der Oberfläche: Group-IB identifizierte 308.000 öffentlich exponierte Datenbanken im Jahr 2021

Group-IB, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Cybersicherheit, untersuchte die im Jahr 2021 aufgedeckten exponierten digitalen Datenbestände eingehend. Im Rahmen der Untersuchung analysierte das Attack-Surface-Management-Team von Group-IB Instanzen, die via Internet erreichbare Datenbanken hosten. Die dadurch gewonnenen Erkenntnisse zeigen, dass die Anzahl der weltweit öffentlich zugänglichen Datenbanken in der zweiten Jahreshälfte 2021 um […]

continue reading

We Time statt Me Time: Wanderreisen für Singles und Solourlauber

Wer solo reist, trifft gern andere Solourlauber. Die 8-tägigen Wikinger-Wanderreisen für „Singles und Alleinreisende“ sind daher für Paare tabu. Quer durch Europa macht der Aktivspezialist die Natur zum Solisten-Treffpunkt. Inklusive garantiertem Einzelzimmer ohne Aufpreis, Outdoorgenuss und viel Gesprächsstoff. Im Sommer gehts u. a. nach Teneriffa, Norwegen und Polen, im Herbst nach Thassos, Kroatien oder Fuerteventura. […]

continue reading

Gemeinde haftet nicht für Ferrari-Beschädigung bei schlechter Straße

Wer ein tiefer gelegtes Fahrzeug fährt, muss besonders auf Fahrbahnunebenheiten achten. Wird sein Auto deswegen beschädigt, bekommt er meist kein Schadensersatz von der Gemeinde. Darauf wies das Oberlandesgericht Koblenz am 7. Dezember 2021 (AZ: 12 U 1012/21) in einem Verfahren hin, wie die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert. Ein – auch serienmäßig – […]

continue reading

ABConcepts berät diakonis – Stiftung Diakonissenhaus bei grundlegenden Weichenstellungen für die Zukunft

Mit einem im Bundesvergleich überdurchschnittlichen Altenquotienten zählen die nordrhein-westfälische Stadt Detmold und der Kreis Lippe insbesondere in Westdeutschland zu den Regionen mit dem langfristig vorhersagbar höchsten Bedarf an Dienstleistungen im Bereich der Altenpflege. Um sich für diese Entwicklung frühzeitig zu rüsten, entschied sich die diakonis – Stiftung Diakonissenhaus als größter Anbieter im Bereich Altenhilfe im […]

continue reading

Bei Schleudertrauma direkt zum Arzt – sonst kein Schmerzensgeld

Wer bei einem Unfall eine HWS-Distorsion („Schleudertrauma“) erleidet, hat Anspruch auf Schmerzensgeld. Um dieses beweisen zu können, muss man aber direkt zum Arzt, rät die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Das Landgericht München I hat am 11. März 2022 (AZ: 19 O 16989/20) einen Schmerzensgeldanspruch abgelehnt, da der Betroffene erst nach ca. einem Monat […]

continue reading

Erleichterung nach Fed-Treffen: Gold steigt wieder Richtung 1.900 USD

Die Erleichterung war groß, als Fed-Chef Jerome Powell in seinem Statement im Anschluss an das jüngste Treffen des Offenmarktausschusses der US-Notenbanken am gestrigen Mittwoch erklärte, dass eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte auf dem nächsten Treffen der Notenbanker im Juni nicht zur Debatte stehe. Zuvor hatte die US-Zentralbank den Leitzins um 50 Basispunkte angehoben. Gold, Aktien […]

continue reading

TÜViT vergibt erstmals TSI-Zertifikate mit „PUE-Stempel“ an AKQUINET

Im letzten Jahr wurde der TÜViT-Kriterienkatalog TSI.STANDARD in der neuen Version 4.3 um den optionalen Bewertungsbereich EFF (Energieeffizienz) ergänzt. Nun sind die ersten beiden Rechenzentren mit einem TSI-Zertifikat inklusive PUE-Stempel ausgezeichnet worden.  Energieeffizienz und Nachhaltigkeit gewinnen im Zuge der Energiewende immer mehr an Bedeutung. Das gilt ebenso für die Rechenzentrumsbranche, die es sich u. a. […]

continue reading

Roboter helfen, die UN-Entwicklungsziele für Nachhaltigkeit zu erreichen

Der Einsatz von Robotern spielt bei der Erreichung der von den Vereinten Nationen aufgestellten Ziele für nachhaltige Entwicklung – die so genannten Sustainable Development Goals (17 SDG) – eine wichtige Rolle. Die International Federation of Robotics hat 13 SDG ermittelt, bei denen Roboter heute schon neue Maßstäbe für eine nachhaltige Entwicklung setzen. „Der Einsatz von […]

continue reading

Grandios Scheitern – Umgang mit Misserfolgen

Wenn eines der Entwicklungsziele von Führungskräften darin besteht, sie nicht auf sonnige, erfolgreiche Tage, sondern auch auf harte Zeiten vorzubereiten, dann müssen sie lernen, mit Rückschlägen umzugehen. Besser früher als später. Das lernt man nur, wenn man Fehler macht und für deren Berichtigung geradestehen muss. Flexibel auf Veränderungen reagieren Durch jahrzehntelanges Bestreben, das Unvorhersehbare auszuschließen […]

continue reading