Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Die Zahntechnik plus geht in die dritte Runde: Am 6. und 7. März 2026 lädt dieser besondere Branchentreff Zahntechniker und Laborinhaber aus ganz Deutschland erneut in das Congress Center Leipzig (CCL) ein. Auch 2026 dürfen sich die Besucher auf ein weiter ausgebautes Event freuen – mit einer vergrößerten Industrieausstellung voller Innovationen, spannenden Themenwelten mit praxisnahen […]

continue reading

Ostereiersuche nach Opel-Art: Die Haie im neuen Grandland entdecken

In die Tiefen des Grandland abtauchen: Im neuen Top-SUV tummeln sich mehrere Haie Idee mit Kultcharakter: Mit dem Geistesblitz eines Jungen beginnt vor rund 20 Jahren die Hai-Tradition bei Opel Liebe bis ins Detail: Designer füllen klare, mutige Opel-Designphilosophie mit Leben Fortsetzung folgt: Kleine Haie auch im neuen Opel Frontera und weiteren Modellen Schon jetzt […]

continue reading

busplaner Innovationspreis 2025: Sieger stehen fest

Die Fachzeitschrift busplaner hat die Gewinner des 7. busplaner Innovationspreis bekanntgegeben. Zuvor hatten die busplaner-Leser ihre 2025er-Favoriten in den einzelnen Kategorien gewählt – 890 Teilnehmer gaben ihre Stimme ab. Partner der Leserwahl war die Busfachmesse BUS2BUS in Berlin. Unter den von der Redaktion nominierten 66 Kandidaten und Produkten für die renommierte Auszeichnung fand sich das […]

continue reading

Digitaler IHK-Gründungssprechtag

Gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen der Region bietet die IHK Heilbronn-Franken am Dienstag, 29. April, den nächsten Gründungssprechtag an. Der IHK-Gründungssprechtag ist kostenfrei und wird digital durchgeführt. In Einzelgesprächen erörtern IHK-Berater Detailfragen zusammen mit Gründerinnen und -gründern und erläutern, wie eine Geschäftsidee im Haupt- oder Nebenerwerb umgesetzt werden kann. Anmeldung unter Telefon 07131 9677-118. Weitere Informationen […]

continue reading

eurodata Ausbildung gilt beim Nachwuchs als Geheimtipp

Seit der Software-Hersteller eurodata vor zwei Jahren sein Ausbildungsprogramm neu gestaltet hat, boomt das Interesse bei Schüler:innen. So wurden 2024 nicht nur alle offenen Ausbildungsplätze vergeben, sondern für die passenden Bewerber:innen sogar zusätzliche geschaffen. Für den Ausbildungsstart im August 2025 stehen derzeit die letzten Gespräche an. Sabrina Enderlein, Teil des Teams Human Relations bei eurodata […]

continue reading

Mit Unterstützung der GlücksSpirale wurde die expressionistische Friedhofskapelle von Groß Flottbek erfolgreich restauriert

Eine unerwartete Farbenpracht empfängt den Besucher der kleinen Backstein-Kapelle am Friedhof Groß Flottbek. Die Altar-Nische erscheint in kräftig dunklem Blau und der seitlich gelegene sakrale Andachtsraum leuchtet hellgrün. Das Sonnenlicht, das durch die bunten Mosaik-Fenster scheint, taucht die Innenräume in einen warmen Farbton. Derartig kräftige Farben sind ungewöhnlich in einer Friedhofskapelle und doch sind es […]

continue reading

Würth Elektronik ICS auf der PCIM Europe 2025

Würth Elektronik ICS stellt vom 6. bis 8. Mai 2025 auf der PCIM in Nürnberg aus. Der Spezialist für Leiterplattenverbindungslösungen im Hochstrombereich und Erfinder der Powerelemente konzentriert sich am Stand 337 in Halle A6 diesmal ganz auf Leistungselektronik. Das zentrale Thema ist das bleifreie Powerelement „LF PowerBasket“, ein innovativer steckbarer Hochstromkontakt für die Kontaktierung von […]

continue reading

Heimat schützen – wie PASSION4IT mit 5.000 m² Waldfläche am Mühlriegel Verantwortung übernimmt

. Unsere Verantwortung für die Zukunft beginnt in der Heimat Als heimatverbundenes Unternehmen sind wir bei PASSION4IT mit den Wäldern, Bergen und der Natur aufgewachsen. Der Umweltschutz ist daher nicht nur ein Teil unseres täglichen Handelns, sondern ein fester Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Seit unserer Gründung investieren wir jährlich 1 % unseres Umsatzes in Umweltschutzprojekte im Rahmen […]

continue reading

In den neuen Experimentierräumen der HWG LU die Zukunft der Arbeit erleben

Mit dem „Wellenwerk“ und dem „Ideenwald“ verfügt die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) seit diesem Frühjahr über zwei außergewöhnliche neue Räumlichkeiten. Sie wurden nach wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Thema New Work eingerichtet, bieten optimale Voraussetzungen für innovative, kreative und kollaborative Meeting- und Workshopformate und können auch von Personen außerhalb der Hochschule genutzt werden. […]

continue reading

Starke Partnerschaft: alfamedia und nenna.ai sorgen für mehr Sicherheit im Umgang mit KI

alfamedia und nenna.ai erhöhen durch eine neue Partnerschaft gemeinsam die Sicherheit bei der Anwendung verschiedener KI-Tools. Durch die Einbindung der fortschrittlichen Software von nenna.ai in die zukunftsweisenden Lösungen aus dem Hause alfamedia werden Redaktionen und Mitarbeitende der Verlagshäuser dabei unterstützt, auch bei der Nutzung von KI-Werkzeugen DSGVO-konform zu arbeiten. Nenna.ai hat sich auf die Datensicherheit […]

continue reading