Mit seiner Verkündung im Amtsblatt der EU am 20. November 2024 hat der Cyber Resilience Act (CRA) die Anforderungen an digitale Produkte in der EU verschärft. Hersteller, Importeure und Vertreiber müssen ihre Cybersicherheitsrichtlinien und -praktiken dahingehend anpassen. Im Fokus stehen ein umfassendes Schwachstellen-Management, die verpflichtende CE-Kennzeichnung, die Cybersicherheit von digitalen Produkten und strenge Meldepflichten von […]
continue readingTÜV SÜD makes digital products cyber fit
With its promulgation in the EU OJ on 20 November 2024 the Cyber Resilience Act (CRA) has tightened the requirements for digital products in the EU. Manufacturers, importers and distributors need to adjust their cybersecurity policies and practices in accordance with the new law. The focus is on comprehensive vulnerability management, mandatory CE marking, the […]
continue readingTÜV SÜD makes digital products cyber fit
With its promulgation in the EU OJ on 20 November 2024 the Cyber Resilience Act (CRA) has tightened the requirements for digital products in the EU. Manufacturers, importers and distributors need to adjust their cybersecurity policies and practices in accordance with the new law. The focus is on comprehensive vulnerability management, mandatory CE marking, the […]
continue reading
Der Silberpreis im Fokus
Im Oktober erreichte der Silberpreis ein Zwölfjahreshoch bei 34,90 US-Dollar je Feinunze. Nach der US-Wahl fiel der Silberpreis, genauso wie der Goldpreis. Silber orientiert sich an der Entwicklung des Goldpreises, obwohl beide verschiedene Eigenschaften besitzen. In 2023 gingen rund 63 Prozent des Silberangebots in die Industrie. Die US-Wahl und die eher schwache Wirtschaftsentwicklung in China […]
continue reading
Focus on the silver price
In October, the price of silver reached a twelve-year high of USD 34.90 per troy ounce. After the US election, the price of silver fell, as did the price of gold. Silver tracks the development of the gold price, although the two have different characteristics. In 2023, around 63% of the silver supply went to […]
continue reading
Master of Science – Sustainability Management: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet neuen Studiengang
Kompetenzen in Management und Nachhaltigkeit für den Karrieresprung mit Purpose: Mit diesem Ziel startet die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) im Sommersemester 2025 den neuen Masterstudiengang Sustainability Management (M.Sc.). Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 01. Februar 2025. „Wir sehen einen fundamentalen Wandel in der Wirtschaft, bei dem Unternehmen aller Branchen Nachhaltigkeit ins Zentrum […]
continue reading
Industry Forum 2025: Aufbruch statt Stillstand im chinesischen Jahr der Holz-Schlange
Das Industry Forum kehrt 2025 zum 23. Mal zurück: Am 25. und 26. März 2025 treffen sich Experten und Branchenführer unter dem Motto „Industrielle KI und Trends“ in der WWK-Arena in Augsburg. Aufbruch statt Stillstand 2025 verspricht ein besonderes Jahr für das Industry Forum und seine Besucher zu werden. Genügend düstere und negative Prognosen sowie […]
continue reading
China greift beim Silber zu – Guckt der Rest der Welt bald in die Röhre?
Chinas Silberimporte sind auf über 9.000 Tonnen pro Jahr angestiegen. Das ist eine atemberaubende Zahl, vor allem wenn man bedenkt, dass China selbst zu den großen Silberproduzenten der Welt zählt. Dennoch müssen zusätzlich zur inländischen Förderung mehr als 9.000 Tonnen Silber aus dem Ausland eingeführt werden, um den Bedarf der Volksrepublik zu decken. In den […]
continue reading
Cloud-Transformation in der Automobilindustrie: Effizientere Entwicklung und schnellere Innovation
Die Anforderungen an moderne Fahrzeuge haben sich stark verändert: Längst erwarten Kunden von ihrem Fahrzeug nicht nur Leistung und Design, sondern auch digitale Features, die sich kontinuierlich verbessern und personalisieren lassen. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, müssen Automobilhersteller immer schneller auf technologische Entwicklungen reagieren und neue Funktionen flexibel integrieren können. Die Cloud spielt dabei […]
continue reading
LEONHARD WEISS feiert seinen Deutschen Meister im Beton- und Stahlbetonbau
Bei den 73. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk hat Fabian Redetzki von LEONHARD WEISS das Rennen um den 1. Platz der Beton- und Stahlbetonbauer gewonnen. 2021 begann der heute 21-jährige Fabian Redetzki aus Archshofen (Mittelfranken) seine Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer am Öhringer Standort des familiengeführten Bauunternehmens. 2024 qualifizierte er sich für die baden-württembergischen Landesmeisterschaften, bei […]
continue reading