Meet the experts – Praxisthemen auf den Punkt gebracht

Praxisthemen auf den Punkt gebracht“ ist ein Online-Format der TÜV SÜD Chemie Service GmbH für den schnellen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Mit vier aktuellen Themen geht die Veranstaltungsreihe in die vierte Runde – von „A“ wie „AMAIS“ bis „Ü“ wie „ÜAnlG“. In nur 30 Minuten bringen die Referenten bei „Meet the experts“ ein Thema auf den […]

continue reading

Homeoffice und mobiles Arbeiten: Gekommen, um zu bleiben

Die Corona-Pandemie hat seit nunmehr zwei Jahren gravierende Auswirkungen auf nahezu alle Bereiche des Lebens. Die Veränderungen betreffen in besonderem Maße auch die Arbeitswelt. Mobiles Arbeiten und Homeoffice – vor der Pandemie eher die Ausnahme – hat sich in der Büro-Arbeitswelt als feste Größe etabliert. Unternehmen sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben sich mit der neuen […]

continue reading

Leitfaden zur Einbindung von Umweltsiegeln bei Vergabeverfahren

Eine neue Handreichung soll den Beschaffungsstellen in Rheinland-Pfalz Hilfestellung bei der Einbindung von Umweltsiegeln geben. Bietern kann die Lektüre ebenfalls nützlich sein. Wenn Beschaffungsstellen Nachhaltigkeitskriterien in ihre Ausschreibungen einbinden, ist es auch für Bieter sinnvoll, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. So gesehen ist der Leitfaden zur „Nutzung von Umweltsiegeln für nachhaltige Beschaffung“ des Bezirksverbandes Pfalz für beide Seiten eine […]

continue reading

PROJEKT PRO ist Sponsor des Bayrischen Landschaftsarchitekturpreis 2022

Wir freuen uns, dass der Wettbewerb zum zweiten mal stattfindet und unterstützen diesen als Sponsor. Der Wettbewerb würdigt Projekte und Planungen in Bayern, die sich durch innovative, nachhaltige und klimagerechte Außen- und Landschaftsräume hoher Qualität sowohl in der Neuanlage als auch im Bestand auszeichnen. Besonders möchte der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) Landesverband Bayern junge, kreative […]

continue reading

Schrottabholung Siegen – Faire Preise werden garantiert und jedem Angebot die tagesaktuellen Kurse zugrunde gelegt

Gerne wird Schrott zu den überall im Stadtgebiet verteilten Wertstoffhöfen gebracht. Was im Fall von Grünschnitt und Tapetenresten sinnvoll ist, sollte in Bezug auf Schrott hinterfragt werden. Schließlich gibt es eine weitaus komfortablere Möglichkeit, ihn loszuwerden: die kostenlose Schrottabholung durch den Schrottabholung Siegen. Der Händler ist in Siegen und dem gesamten Ruhrgebiet unterwegs, um Elektroschrott, Computerschrott […]

continue reading

Binger IntensivSeminar (Online) Kompaktkurs – Elektromobilität für ArbeitgeberFörderung (Seminar | Online)

Im Seminar lernen Sie in kompakter Form, was das Thema Elektromobilität für Sie als Arbeitgeber alles beinhaltet, auf was sie achten sollten und das alles in praxisnaher Anwendung. Gemäß den Vorgaben der EU-Kommission und den selbst gesteckten Zielen der Bundesregierung sollen bereits zum Jahr 2025 bis zu 50% aller neu zugelassenen Fahrzeuge mit alternativen Antrieben […]

continue reading

Özdemir gefragt: Schweinebauern läuft die Zeit davon

„Wir brauchen für den Schweinebereich eine nationale Lösung mit einer verpflichtenden Herkunfts- und Haltungskennzeichnung – und zwar zeitnah. Eine europäische Lösung, so wie sie die Politik anscheinend aktuell anstrebt, dauert viel zu lange. Die deutschen Schweinehalter haben keine Zeit mehr“, erklären der Präsident des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV), Hubertus Beringmeier, und der Vizepräsident des Landvolks Niedersachsen, […]

continue reading

ELARIS stellt Absatz für die ersten zwei Quartale 2022 vor: E-Kleinwagen FINN und E-SUV BEO führen die Palette an

ELARIS, der innovative One-Stop-Shop-Anbieter der E-Mobilität kommuniziert heute seine Absatz-pläne für die ersten zwei Quartale 2022. Nach der Auslieferung der ersten 220 ELARIS Autos Ende 2021, wird ELARIS bereits im März 800 weitere Fahrzeuge ausliefern. Neben dem bereits auf deutschen Straßen fahrenden Hightech SUV BEO und dem hippen Kleinwagen PIO, werden im März auch die […]

continue reading

Binger IntensivSeminar: Entwicklung und Betrieb von Ladeinfrastruktur für Hausverwaltungen

Im 2-Tages-Seminar lernen Sie, was das Thema Ladeinfrastruktur im Rahmen der Elektromobilität für Sie als Wohnungswirtschaft alles beinhaltet, auf was Sie achten sollten. Insbesondere wird auf die Grundlagen aus der Projektentwicklung eingegangen und wie genau der Betrieb und die Abrechnung funktioniert und das alles in praxisnaher Anwendung mit vielen Fallbeispielen. Gemäß den selbst gesteckten Zielen […]

continue reading