Mediation – integrierte Mediation: Konflikte effektiv lösen

Am Mittwoch, den 16. Februar 2022 2021 findet um 18:00 Uhr ein Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Mediation – integrierte Mediation statt. Alle Interessierten können sich bequem von zu Hause oder aus dem Büro einloggen und sich ausführlich über das Weiterbildungsprogramm informieren: Studiengangsleiter Arthur Trossen stellt das Mediationsverfahren vor und erläutert Ablauf und Organisation des Studienangebots. […]

continue reading

Mediation – integrierte Mediation: Konflikte effektiv lösen

Am Mittwoch, den 16. Februar 2022 2021 findet um 18:00 Uhr ein Webmeeting zum berufsbegleitenden Fernstudium Mediation – integrierte Mediation statt. Alle Interessierten können sich bequem von zu Hause oder aus dem Büro einloggen und sich ausführlich über das Weiterbildungsprogramm informieren: Studiengangsleiter Arthur Trossen stellt das Mediationsverfahren vor und erläutert Ablauf und Organisation des Studienangebots. […]

continue reading

THE AUSTRALIAN PINK FLOYD SHOW Show in der Arena, Trier wird auf den 26.06.2022 verlegt

­­­Leider muss die Tour von The Australian Pink Floyd Show infolge der bekannten Entwicklungen erneut verlegt werden. Die Geschehnisse der letzten Wochen zeigen, dass in Deutschland und in vielen anderen Ländern aufgrund behördlicher Anordnungen Veranstaltungen nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden können. Bei international auftretenden Künstlern kann es wie in diesem Fall dazu kommen, dass dadurch […]

continue reading

Netzwerken für sichere und gesunde Waldarbeit

Beim Online-Fachgespräch zum Thema „Sicher arbeiten im Schadholz – Situation und Ausblick“ am 9. Dezember lud die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) dazu ein, aktuelle Arbeitsmethoden und alternative Lösungen, von den Forstexperten der SVLFG moderiert, zu beleuchten. Ziel des digitalen Fachgesprächs war es, sich zu Erfahrungen aus der „Schadholzpraxis“ auszutauschen. „Einmal mehr zeigte […]

continue reading

Antrittsbesuch in Lehrte: Krach und Prüße tauschen sich aus

In der Reihe der Antrittsbesuche von Regionspräsident Steffen Krach bei den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Kommunen steht am Freitag, 11. Februar, Lehrte auf dem Programm. Dort trifft Krach auf Bürgermeister Frank Prüße. Im Gespräch soll es unter anderem um die Schülerbeförderung, die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern, und die Nutzung von Wasserstoff als zukunftweisendem Energieträger […]

continue reading

Ideenwettbewerb „Kieler Kiez-Größen gesucht“ verlängert

Die Landeshauptstadt Kiel und das Innenstadt-Management von Kiel-Marketing e.V. haben mit dem Ideenwettbewerb „Kieler Kiez-Größen gesucht“ eine Unterstützung für Bereiche ausgelobt, die mit dem Strukturwandel in Innenstädten besonders zu kämpfen haben. Mit den Geldern aus dem Fördertopf des Innenstadtprogramms der Landeszentrenförderung (75 Prozent) und dem Eigenanteil der Stadt Kiel (25 Prozent) mietet Kiel-Marketing zwei verfügbare […]

continue reading

Wacker Neuson Group: Vorläufige Zahlen zu Umsatz und Ergebnis übertreffen Prognose für 2021; Vorstand beschließt Umsatz- und Ergebnisprognose für 2022

Die Wacker Neuson Group erwartet nach vorläufigen und ungeprüften Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 einen Konzernumsatz von 1.866 Mio. Euro (2020: 1.616 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) liegt auf vorläufiger Basis bei ca. 193 Mio. Euro (2020: 76 Mio. Euro), die EBIT-Marge bei 10,3 Prozent (2020: 4,7 Prozent). Umsatz und EBIT-Marge […]

continue reading

Australien öffnet seine Grenzen: Skyscanner verzeichnet noch am Tag der Ankündigung fast 200 Prozent mehr Buchungen für Australien-Flüge

Nach der Nachricht, dass Australien noch im Februar wieder für geimpfte Reisende öffnet, verzeichnete das führende Online-Reiseunternehmen Skyscanner am vergangenen Montag einen enormen Anstieg der Buchungen auf der deutschen Website. Die Deutschen sind demnach bereit für die langersehnte Reise nach Australien. Anstieg der Flugbuchungen nach Australien um 192 Prozent am 7. Februar im Vergleich zum […]

continue reading

Landesschüler*innenvertretung für Impfpflicht ab 12 Jahren

Die Landesschüler*innenvertretung (LSV) Rheinland-Pfalz spricht sich für eine Impfpflicht für alle ab 12 Jahren aus. Des Weiteren sollen die Schulen in die Impfkampagnen dringend miteinbezogen werden. Colin Haubrich, Vorstandsmitglied der LSV RLP: „Die Impfung ist unser Weg aus der Pandemie und die einzige Möglichkeit den Unterricht für die Schüler*innen und Lehrkräfte dauerhaft zu sichern. Somit […]

continue reading