Vorintegration erleichtert Ankommen und Teilhabe in der Einwanderungsgesellschaft

Ob Integration gelingt und nachhaltig ist, hängt wesentlich davon ab, wie Menschen auf ein Leben in Deutschland vorbereitet sind. Die Vorintegration mit Beratungs- und Vorbereitungsmaßnahmen vor der Einreise trägt deshalb maßgeblich zu rascher und nachhaltiger Integration bei. Diese und weitere Erkenntnisse bestätigt der Abschlussbericht des Pilotprojekts "Gute Begleitung und Beratung von Migration – Integration von […]

continue reading

QR-Code auf CE-Zeichen von System Schröders

System Schröders, Experte in der Entwicklung von Si-cherheitsabschlüssen wie Feuer-, Rauch-, Einbruch- oder Schallschutztüren, er-möglicht Lizenznehmern sowie Anwendern den nächsten Schritt in Richtung Digita-lisierung. Zukünftig führen alle Abschlüsse mit CE-Zeichen einen zusätzlichen QR-Code, über welchen alle notwendigen Daten jederzeit abrufbar sind. Alle Informationen jederzeit zur Hand – dies ist bei allen Türen und Toren „System […]

continue reading

Resorbierbare Kollagenmembran Markt PESTEL-Analyse, SWOT-Analyse, CAGR- und Wertschöpfungskettenstudie bis 2031

Laut einer Studie über Resorbierbare Kollagenmembran Markt, die vor kurzem in der riesigen veröffentlicht von Market.Biz, der globale Markt ist sehr wahrscheinlich zu erhalten erhebliche Impulse in der Zukunft. Der Bericht mit dem Titel "International Resorbierbare Kollagenmembran Market Research Report 2021," weiter erklärt, warum die wesentlichen Treiber sind die Resorbierbare Kollagenmembran Industrie, die Aussicht auf […]

continue reading

(K)ein Festtag für die Umwelt?

Gänsekeule, Rouladen oder Räucherlachs. Danach selbst gebackene Plätzchen, Lebkuchen und den Schokoweihnachtsmann: Für alle, die an Weihnachten Familie und Freunden gerne nachhaltiger auftischen möchten, hat die Umweltschutzorganisation WWF Deutschland einige Tipps zusammengestellt. An Weihnachten möchte jeder seinen Liebsten etwas Besonderes bieten. Dabei landet im Einkaufswagen meist mehr als nötig. Oft wandern nach Weihnachten etliche Reste […]

continue reading

Neues Beratungstool „fino-Cockpit“ unterstützt Vermittler

Die BCA AG und das FinTech-Unternehmen fino mit Stammsitz in Kassel haben ihre Partnerschaft ausgebaut. Mit der Lösung fino-Cockpit erweitert der Oberurseler Maklerdienstleister ab sofort sein Angebotsportfolio um vertriebsunterstützende Echtzeitanalyse für eine effiziente Kundenberatung. Die Anzahl der Maklerkunden, die in Bezug auf eine optimale Finanz- und Versicherungsberatung den digitalen Weg wünschen, steigt zunehmend. Nutzer möchten […]

continue reading

Deutschlandnetz: Ausschreibung bundesweiter Autobahn-Lose für Schnellladeinfrastruktur startet

Die Autobahn GmbH des Bundes startet heute die Ausschreibung der bundesweiten Autobahn-Lose im Rahmen der Errichtung des Deutschlandnetzes für Schnellladeinfrastruktur. An dem Vergabeverfahren auf der Grundlage des Bundesfernstraßengesetzes können sich Unternehmen für den Aufbau und für den Betrieb von Schnellladeinfrastruktur auf rund 200 unbewirtschafteten Rastanlagen an den Bundesautobahnen beteiligen. Bereits Anfang Oktober hat das Bundesverkehrsministerium […]

continue reading

Kollagenmembran Markt PESTEL-Analyse, SWOT-Analyse, CAGR- und Wertschöpfungskettenstudie Prognose bis 2031

Laut einer Studie über Kollagenmembran Markt, die vor kurzem in der riesigen veröffentlicht von Market.Biz, der globale Markt ist sehr wahrscheinlich zu erhalten erhebliche Impulse in der Zukunft. Der Bericht mit dem Titel "International Kollagenmembran Market Research Report 2021," weiter erklärt, warum die wesentlichen Treiber sind die Kollagenmembran Industrie, die Aussicht auf Entwicklung zu manipulieren, […]

continue reading

RWE arbeitet mit Linde an der Entwicklung einer 200 Megawatt-Elektrolyseanlage in Lingen

• Linde übernimmt Genehmigungsplanung für zwei 100-Megawatt-PEM-Elektrolyseure • Wichtige Vorarbeit für schnellen Projektstart im Falle staatlicher Förderzusage Sopna Sury, COO Hydrogen RWE Generation: „Bis 2030 will RWE 2 Gigawatt eigene Elektrolysekapazität schaffen, um damit grünen Wasserstoff erzeugen zu können. Von den mehr als 30 Wasserstoff-Projekten mit RWE-Beteiligung betrifft GET H2 in Lingen die am weitesten […]

continue reading

Zivilschutz-Hubschrauber seit 50 Jahren im Einsatz

50 Jahre ist es am 22. Dezember auf den Tag genau her, dass ein ganz besonderer BBK-Mitarbeiter seinen Dienst aufgenommen hat: „Christoph 3“ war der erste Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) mit Station in Köln, der im Auftrag der deutschen Luftrettung in den Einsatz startete. In den Dienst gestellt wurde der erste „Retter in Orange“ von dem damaligen […]

continue reading