Wegner & Partner freut sich über eine weitere herausragende Auszeichnung. Beim diesjährigen German Design Award wurde der für den Milchmixgetränke-Hersteller Münsterland J. Lülf GmbH entwickelte Produktlaunch zum Haferdrink „I AM YOUR OAT“ mit dem international angesehenen Designpreis ausgezeichnet. Renommierter Award für zukunftsweisende Design-Projekte Verliehen wird der German Design Award seit 2012 einmal jährlich vom Rat für […]
continue reading
Geschenktipp für Kulturbegeisterte: Bielefelder KunstEdition 2021
20 Bielefelder Künstlerinnen und Künstler präsentieren handsignierte Motive im Rahmen der Bielefelder KunstEdition 2021. Die exklusiven Sammlerobjekte werden als limitierte Kunstdrucke angeboten. Nach der erfolgreichen Editions-Premiere 2020 bietet sich damit auch in diesem Jahr die Chance, das passende regionale Kunstwerk als Geschenk für sich selbst oder andere zu finden. „Verfremdete Bielefeld-Fotomotive, das Schaf Lisel, der […]
continue reading
Die Zukunft gehört dem Stiel
Gerüstbauer, die komplexe Fassaden einrüsten müssen, sind mit der flexiblen Stielbauweise meist besser beraten. Gut, wenn sie sich dann auf einen Partner mit großer Erfahrung verlassen können: Der Gerüstspezialist PERI bietet bereits seit mehreren Jahren mit dem Easy Stiel die passende Lösung für nahezu jede Fassade. Als Bestandteil des PERI UP Gerüstbaukastens macht der Easy […]
continue reading
Digitale Schnitzeljagd auf www.rausvonzuhaus.de: 300-Euro-Gutscheinpaket zu gewinnen
Sich über Auslandsaufenthalte informieren und etwas gewinnen: Das Jugendinfonetz Eurodesk veranstaltet auf dem neu gestalteten Portal www.rausvonzuhaus.de eine digitale Schnitzeljagd. Einsendeschluss für das Lösungswort ist der 26.12.2021. Wer in der Vorweihnachtszeit rätseln, knobeln und dabei etwas über Auslandsaufenthalte lernen möchte, ist bei der digitalen Schnitzeljagd von Eurodesk genau richtig. Mitmachen können alle zwischen 16 und […]
continue readingFit for 55: Vorschläge zum Gasmarkt gehen in die richtige Richtung – Klarer Rahmen für Transformation bisher nicht erkennbar
Das Fit for 55-Paket der EU-Kommission definiert Maßnahmen und Instrumente, um die ambitionierten Ziele des Green Deal zu erreichen. In diesem Rahmen hat die EU-Kommission jetzt ihre Vorschläge zum europäischen Gasmarkt und -transport mit dem Ziel der schrittweisen Integration von Wasserstoff in das europäische Gassystem vorgelegt. Dazu Hans Jürgen Kerkhoff, Präsident der Wirtschaftsvereinigung Stahl: „Eine […]
continue reading
ahead – die Company-Connection-App
Seit Juni 2021 ist die erste Company-Connection-App auf dem Markt, bei der Unternehmen und Bewerber sich direkt liken und in Kontakt treten können. Aus der Not eine Tugend gemacht, das hat das Messeteam der Job-Messe akademika. Nachdem auch im Jahr 2021 die Durchführung von Präsenzmessen schwierig bis unmöglich war, hat sich der Veranstalter einfach etwas […]
continue reading80 Prozent Sozialwohnungen in privatem Leipziger Wohnungsbauprojekt
Im Osten Leipzigs ist in den letzten anderthalb Jahren etwas Außergewöhnliches entstanden: Ein privates Wohnungsbauprojekt, das zu rund 80 Prozent aus Sozialwohnungen besteht. Das sechsgeschossige Wohnhaus in der Karl-Vogel-Straße 23 wurde heute durch das Leipziger Sozialamt sowie das Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung abgenommen. Insgesamt umfasst das Objekt im Stadtteil Anger-Crottendorf zehn Wohneinheiten zwischen 76 und 84 Quadratmetern. Acht davon werden nun für die nächsten 15 Jahre zu einer […]
continue readingStarkes Bündnis für die Pflegekommission
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat mitgeteilt, wer in der nunmehr fünften Kommission nach § 12 Arbeitnehmer-Entsendegesetz vertreten sein wird. Mit der Benennung des gemeinsamen Vorschlags von Deutsches Rotes Kreuz (DRK), der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und dem Arbeitgeberverband Pflege e.V. (AGVP) ist ein starkes Bündnis aus Wohlfahrt, kommunalen und privaten Arbeitgebern in […]
continue readingEU-Gebäuderichtlinie: Der Blick fürs Ganze fehlt
Die Europäische Kommission hat heute ihre neue Gebäuderichtlinie vorgelegt. Die Kommission will mit der Richtlinie den Klimaschutz bei Gebäuden beschleunigen und schlägt dafür vor allem Mindesteffizienzstandards vor. Bis spätestens 2030 soll kein Gebäude mehr der schlechtesten Effizienzklasse G angehören. In diese Klasse wiederum will die Kommission 15 Prozent des Gebäudebestandes eingruppieren, das entspricht in Deutschland […]
continue readingDGB Sachsen: Generationengerechtigkeit heißt, in die Zukunft zu investieren
Zu den Aussagen des Präsidenten des Sächsischen Rechnungshofs bezüglich der Reform der Schuldenbremse und der Verlängerung des Tilgungszeitraums sagte der sächsische DGB Vorsitzende Markus Schlimbach heute in Dresden: „Finanzpolitik generationengerecht zu gestalten kann nicht heißen, in den kommenden Jahren Sparhaushalte zu verabschieden und der zukünftigen Generation ein heruntergewirtschaftetes Sachsen zu hinterlassen. Ganz im Gegenteil. Jetzt […]
continue reading