Treffen Sie die GWS auf dem 8. PVH-Kongress in Köln!

Am 13. und 14. März 2025 findet in Köln der 8. PVH-Kongress statt. Als führender Anbieter von IT-Anwendungen für den Handel im deutschsprachigen Europa und Sponsor der Veranstaltung wird auch die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH auf dem Branchenevent für den Produktionsverbindungshandel vertreten sein. Im Rahmen der Veranstaltung stehen die GWS-Branchenexperten an Stand 2 im […]

continue reading

Infection prevention in motion

According to recent studies, between 400,000 and 600,000 people suffer hospital infections every year. A significant proportion of these infections could be avoided by targeted preventive measures. Hospitals and nursing facilities face the constant challenge of ensuring the highest standards of hygiene. In addition to established measures such as regular hand washing or disinfection of […]

continue reading

Wunderlich Innenkotflügel für die BMW R 1300 GS

Jeder kennt sie. Niemand mag sie. Die knirschenden, kratzenden Ablagerungen des vom Hinterrad aufgewirbelten Schmutzes. Die Schwingenlagerung, die Schwinge selbst, der Sammler, der Auspuff und das Federbein der BMW R 1300 GS und der GS Adventure liegen schutzlos im Wirbelbereich des Hinterrads und sind – genau wie Beifahrer und Fahrer – diesem Schmutz, Steinschlag, auch […]

continue reading

Baden-Württemberg: Fast nur Freikirchen bauen neue Kirchengebäude

Kirchenneubauten sind in Baden-Württemberg selten geworden. Bei den meisten Bauprojekten der Evangelischen Landeskirche und der katholischen Diözesen handelt es sich um Ersatzbauten, berichtet der evangelische Pressedienst epd. Anders bei den Freikirchen. In der Erzdiözese Freiburg wurde zuletzt vor 20 Jahren ein neues Kirchengebäude gebaut. Für die nächsten Jahre sind in den Diözesen im Südwesten nur […]

continue reading

Continuous production of biopolymers

The ModiBioPol research project developed an innovative process for the continuous biosynthesis of the biopolymer polyhydroxybutyrate. The aim was to control the usual variability in biological syntheses through special process control in such a way that key material properties such as average molecular weight and mechanical stability can be specifically adjusted. In addition, environmentally friendly […]

continue reading

Kontinuierliche Produktion von Biopolymeren

Das Forschungsprojekt ModiBioPol entwickelte ein innovatives Verfahren zur kontinuierlichen Biosynthese des Biopolymers Polyhydroxybutyrat. Ziel war es, die bei biologischen Synthesen übliche Variabilität durch eine spezielle Prozessführung so zu kontrollieren, dass zentrale Materialeigenschaften wie mittlere Molmasse und mechanische Stabilität gezielt einstellbar sind. Zudem wurden umweltfreundliche „Green Chemicals“ zur Aufreinigung der Polymere erprobt, um schädliche chlorierte Lösungsmittel […]

continue reading

PERI auf der bauma 2025: Innovationen für eine zukunftsfähige Baubranche

PERI zeigt vom 07. bis 13. April 2025 in München auf dem Freigelände Nord (Stand FN 718) unter dem Motto „Zusammen gestalten wir die Zukunft“ die Bandbreite des Portfolios und präsentiert viele Innovationen. In einer eigenen Messehalle hält der Schalungs- und Gerüsthersteller aus Weißenhorn neben beeindruckenden Exponaten, Live-Vorführungen und persönlichen Gesprächen zahlreiche weitere Überraschungen für […]

continue reading

25-jähriges Firmenjubiläum bei der BKK ProVita in Coburg

Am vergangenen Dienstag wurde bei der BKK ProVita im Service-Center Coburg das 25-jährige Firmenjubiläum von Eva Rose gefeiert. Christopher Thiem, der Leiter des Service-Centers Coburg, gratulierte zu diesem besonderen Anlass und schilderte in seiner Rede den beruflichen Werdegang von Frau Rose bei der BKK ProVita. Er bedankte sich für ihr Engagement und überreichte eine Urkunde […]

continue reading

Stabmixer im Sicherheits-Check

Stabmixer sind aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Zubereitung von Suppen, Smoothies und Saucen. Doch jedes Jahr kommt es zu Unfällen durch unsachgemäße Verwendung oder mangelhafte Geräte – von Schnittverletzungen bis hin zu elektrischen Defekten. „Unsachgemäßer Gebrauch oder qualitativ minderwertige Modelle bergen erhebliche Risiken“, warnt André Siegl, Experte für Arbeits- und Gesundheitsschutz […]

continue reading

Rosenstein & Söhne 2in1-Akku-Salz- & Pfeffermühle mit zwei getrennten Kammern, schwarz

Die 2in1 Akku-Salz- und Pfeffermühle von Rosenstein & Söhne vereint zwei separate Kammern in einem Gerät und ermöglicht müheloses Würzen auf Knopfdruck – ideal auch für Senioren. Das langlebige, stufenlos verstellbare Keramikmahlwerk und die integrierte LED-Beleuchtung sorgen für eine präzise Dosierung. Der wiederaufladbare Akku wird bequem per USB aufgeladen, so dass kein Batteriewechsel nötig ist. […]

continue reading