SEGGER emPower OS ermöglicht fortlaufende Produktion bei Chipmangel

SEGGER stellt das All-in-One-Embedded-Betriebssystem emPower OS vor. Es nutzt bewährte Software-Komponenten, die auch bereits die Grundlage für viele Kundenprodukte und SEGGERs erfolgreichen J-Link Debugger bilden. Mit emPower OS können Entwickler von komplexen Embedded-Software-Anwendungen auf fast 1.000 Hardware-Plattformen dank bereits existierender Board-Support-Packages (BSP) sofort loslegen, dazu unterstützt es viele weitere Plattformen mit mehr als 5.000 unterschiedlichen […]

continue reading

New Chance: Wandel intelligent meistern

Globalisierung, Digitalisierung, Fachkräftemangel und KI sind nur einige Begriffe, die für die Zukunft unserer Arbeitswelt stehen. Wie müssen Unternehmen auf Veränderungen in der VUCA-Welt (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity) reagieren, um Marktbedingungen weiterhin gerecht zu werden und gleichzeitig als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben? Wie sehen Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse in der Zukunft aus und welche Aufgaben werden […]

continue reading

Virtueller Elternabend: So finden Jugendliche in diesem Jahr noch eine Ausbildung

Eltern sind die wichtigsten Begleiter und Ansprechpartner ihrer Kinder auf dem Weg in die berufliche Zukunft. Kurz vor dem Abschluss sind sie besonders gefragt. Für alle, deren Kinder noch nicht wissen, wie es nach der Schule weitergehen soll, gibt es am 30. Juni 2021 ein besonderes Angebot. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit lädt gemeinsam […]

continue reading

Berggaststätte am Schachen öffnet wieder

Nach einem sehr schneereichen und langen Winter beginnt auf über 1800 Metern nun endlich die Sommersaison. Ab Samstag (26. Juni) können Besucherinnen und Besucher auf den Spuren König Ludwigs II. im Wettersteingebirge wandern und die Berggaststätte besuchen. Die Bayerische Schlösserverwaltung bedauert, dass das Königshaus am Schachen leider nicht öffnen kann, da die corona-bedingt erforderlichen Abstände […]

continue reading

Unterstützung für den digitalen Bauantrag: Architekten- und Ingenieurkammern schaffen bundesweite digitale Auskunftsstelle für Baubehörden

Jährlich werden mehr als 200.000 Baugenehmigungen in Deutschland beantragt. Bauherren wenden sich in aller Regel zusammen mit ihren eingetragenen Architekten und Ingenieuren dazu an die Bauaufsichtsbehörden. Laut Onlinezugangsgesetz müssen diese bis Ende des Jahres 2022 in der Lage sein, digitale Bauanträge anzunehmen. Um diese schnell und unkompliziert überprüfen zu können, haben 29 Architekten- und Ingenieurkammern […]

continue reading

Ministerin Otte-Kinast: „Gesundheitliche Risiken für Mensch und Tier minimieren“

„Mit rund 2,4 Millionen Rindern, 8,1 Millionen Schweinen und 92 Millionen Geflügel gehört Niedersachsen zu den tierdichtesten Regionen in Deutschland. Damit hat Niedersachsen eine besondere Verantwortung: den Schutz der menschlichen und tierischen Gesundheit zu gewährleisten und gesundheitliche Risiken für beide zu minimieren“, sagte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast heute zur Eröffnung des 4. Niedersächsischen Tiergesundheitssymposiums. Diese Veranstaltung […]

continue reading

TÜV Rheinland: Frühe Gesundheitsförderung zahlt sich im Alter aus

Beschäftigte in Deutschland werden immer älter. Das Durchschnittsalter von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern lag laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2017 bei 43 Jahren. Innerhalb von 20 Jahren ist es um vier Jahre gestiegen. „In Zukunft wird das Durchschnittsalter der Menschen in Deutschland weiter ansteigen“, so Dr. Dana Niemann, Expertin für betriebliche Gesundheitsförderung bei TÜV Rheinland. „Für […]

continue reading

Doppelte Auszeichnung für Damovo beim „TOP SERVICE Deutschland“

Mit dem zweiten Platz hat Damovo, international agierender ICT-Dienstleister, beim „TOP SERVICE Deutschland“ erneut eine Spitzenplatzierung unter allen teilnehmenden B2B-Unternehmen erreicht. Ausgezeichnet wurde Damovo für hervorragende Kundenorientierung und Servicequalität. Zuletzt ist das auch auf die innovativen Konzepte und Services rund um die schnelle Implementierung sicherer Homeoffice-Strukturen zurückzuführen. „Wir freuen uns sehr, dass wir in den […]

continue reading

fairadvisor.net – das Schweizer Taschenmesser der Vorsorgeberatung

Einen schon fast legendären Ruf genießt die offline-Software “AltersvorsorgePLANER“ des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). In diesem Tool hat das IVFP sein Ziel erreicht, seine ganze fachliche Kompetenz in einer einzigen Software einzubetten und diese für den Beratungsalltag nutzbar und erlebbar zu machen. Nun beginnt eine neue Zeitrechnung und das IVFP wird den Vermittler/Innen […]

continue reading