Endlich wieder Schüler/innen in der Berufsorientierung in der GfW TalenteWerkstatt

Nach einem Jahr Pandemie und ständigem Distanz- und Wechselunterricht startete die Käthe-Kollwitz-Schule aus Langenselbold als erste Schule in diesem Jahr ihre 10-tägige Praxiserfahrung in der TalenteWerkstatt der Gesellschaft für Wirtschaftskunde e.V. (GfW) für ihre Berufsorientierung. „Zum erstem Mal konnten unsere Achtklässler in der TalenteWerkstatt ganz praktisch verschiedene Berufe ausprobieren. Nach der langen Zeit ohne Unterricht, […]

continue reading

Eine Buch-Neuvorstellung des Romeon-Verlages: Entdecken Sie mit mir Süd-Ost-Kreta

Bärbel (Barbara) Wedmann, Wirtschaftspädagogin und Inhaberin des Fachinstitutes für Management, hat durch ihre langjährige Seminararbeit seit 1986 speziell den Süd-Osten auf Kreta intensiv erlebt durch Begegnungen mit den Menschen, Begebenheiten und Ereignissen. Die Kreter mit ihrer ganz eigenen Lebensphilosophie fragen Sie nicht: „Was bist du, sondern wie bist du?“In diesem Reisebegleiter hat Bärbel Wedmann ihre […]

continue reading

Gemeinsam Fachkräfte für IT und Technik gewinnen

Künstliche Intelligenz und Digitalisierung bringen der Industrie einen enormen Innovationsschub. Gleichzeitig steigt dadurch im Maschinen- und Anlagenbau sehr stark der Bedarf an qualifizierten IT-Fachkräften. Für MINT-Spezialisten ist das ein großartiges Signal – der Maschinenbau ist ein zukunftssicherer Arbeitgeber. Viele kleine und mittelständische Unternehmen stellt die Entwicklung jedoch vor große Hürden. Sie haben massive Schwierigkeiten, die […]

continue reading

World Vision und Lumenaza: Mit grünem Strom den Klimawandel bekämpfen

Die Kinderhilfsorganisation World Vision und die Lumenaza Grünstrom Community werden künftig gemeinsam die Folgen des Klimawandels bekämpfen. Mit dem Bezug des grünen Stroms unterstützen die neuen Mitglieder der Lumenaza-Community künftig auch direkt Wiederaufforstungsprojekte in Entwicklungsländern. „Wir freuen uns sehr über diese innovative Form der Zusammenarbeit“, erklärt Christoph Waffenschmidt, Vorstandsvorsitzender von World Vision Deutschland. „Gemeinsam mit […]

continue reading

Handwerkskammer gratuliert verdienten Meistern und erfolgreichen Betrieben

Im Juli haben in Ostfriesland fünf Handwerksmeister ihren Meisterbrief seit 25 Jahren und länger. Und auch vier Betriebe feiern ihr Betriebsjubiläum. Die Handwerkskammer für Ostfriesland gratuliert zusammen mit den zuständigen Kreishandwerkerschaften folgenden Jubilaren: 25 Jahre Meister Kraftfahrzeugmechanikermeister Ralf Schütte in Aurich (4. Juli) 40 Jahre Meister Gas- und Wasserinstallateurmeister Dietmar Winterbur in Westoverledingen-Flachsmeer (2. Juli) […]

continue reading

Mallorca, ein privilegierter Ort zur Vogelbeobachtung

Bergige Gegenden, Klippen mit Blick auf das Meer, Wälder und Feuchtgebiete der Insel sind einige der Enklaven, die den Lebensraum von mehr als 350 Vogelarten auf Mallorca prägen, deren Verhalten, Gefieder, Farben und Gesänge es wert sind, von Ornithologen und Vogel-Enthusiasten betrachtet und studiert zu werden. Die privilegierte geografische Lage Mallorcas, inmitten der Zugroute der […]

continue reading

Pflege hat mehr erwartet

Mit dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG) hat die Bundesregierung ihre gesundheits- und pflegepolitische Arbeit für diese Legislaturperiode beendet. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) wertet das Gesetz als halbherzigen pflegepolitischen Schnellschuss zum Ende der Legislaturperiode. „Dieses Gesetz wird den pflegepolitischen Herausforderungen nicht gerecht“, diagnostiziert DBfK-Präsidentin Christel Bienstein. So sei die angekündigte Reform der Pflegeversicherung beispielsweise mit der […]

continue reading

Kontinuität an der Spitze des pro-K

Auf der Mitgliederversammlung des pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e. V. wurde Klaus-Uwe Reiß, amtierender Vorstandsvorsitzender, in seinem Amt bestätigt. Gemeinsam mit ihm wurde zudem das Vorstandsteam von pro-K wiedergewählt. Auf der digitalen Mitgliederversammlung des pro-K am 24. Juni 2021 standen turnusgemäß Vorstandswahlen an. Dabei wurde Klaus-Uwe Reiß einstimmig im Amt des Vorstandsvorsitzenden bestätigt. […]

continue reading

Jubiläumsjahr Beuys100. Interventionen im Museum Wiesbaden anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers Joseph Beuys

Das Museum Wiesbaden besitzt eine bedeutende Beuys-Sammlung, die der Arzt und Medizinhistoriker Prof. Dr. Dr. Axel Hinrich Murken zusammentrug. Über Jahre beschäftigten sich Beuys und Murken gemeinsam mit der Frage nach den Heilkräften der Kunst. Das Museum Wiesbaden nimmt den 100. Geburtstag des Ausnahmekünstlers zum Anlass, um das besondere künstlerische Potential der Beuys’schen Werke zu […]

continue reading

E-Bus-Markt in Deutschland mit stabilem Wachstum

Anlässlich der heutigen digitalen Diskussionsveranstaltung „In Zukunft E-Bus!“ des Bundesumweltministeriums erklärt Werner Overkamp, VDV-Vizepräsident: „Die ohnehin klimafreundlichen Busflotten in Deutschland werden in naher Zukunft mit fossilfreien Antriebstechniken ausgestattet sein. Die Verkehrsunternehmen in Deutschland arbeiten mit Hochdruck am Umbau ihrer Flotten, der nicht nur die Fahrzeuge, sondern auch die Infrastruktur und die Qualifizierung des Personals betrifft. […]

continue reading