Grundstein für das „Science Gateway“ am CERN gelegt

Am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf ist der Baubeginn für das „Science Gateway“ gefeiert worden Das ehrgeizige und innovative Projekt soll bei möglichst vielen Menschen Bewusstsein, Neugier und Liebe zur Wissenschaft in jeder Ausprägung wecken Projekt wird komplett durch Spenden finanziert, größter Beitrag kommt von der FCA Foundation, einer Stiftung der Stellantis-Gruppe „Science Gateway“ wird […]

continue reading

2in1

Im Gegensatz zu herkömmlichen bedrahteten Bauteilen für Durchsteckmontage (THT = Through Hole Technology) werden SMD-Bauteile direkt auf der kupferkaschierten Oberfläche der Platine fixiert mittels einer Lotpaste und anschliessend im Reflow-Verfahren in einem Ofen verlötet. Oftmals wird auch ein beiderseitiges Bestücken der Platine realisiert, was die mögliche Bestückungsdichte nochmals verdoppelt. Die SMT-Technologie ist Stand der Technik. […]

continue reading

mien tuttelduuv: Stades Wort-Kunst-Kampagne

„mien fladdermuus“, „mien pennschieter“oder „mien dusseldassel“ – wer die Stader Altstadt besucht, wird die Flaggen bemerken, die der Kieler Künstler und Dichter Arne Rautenberg an 23 ausgewählten Plätzen angebracht hat. Seine Wort-Kunst-Kampagne „mien tüdelbüdel“ setzt optische Akzente und regt auch zum Nachdenken an im Umgang mit der plattdeutschen Sprache. „Die ist tief in der hanseatischen […]

continue reading

Erstmals in Europa: Besonders seltene Coquerel-Sifakas ab sofort im Kölner Zoo zu sehen

Besonderheit im Kölner Zoo: Ab sofort können Besucher hier das Coquerel-Sifaka-Paar „Ziggy“ und „Justa“ bestaunen. Sie kamen Ende Mai aus dem Duke Lemur Center in Durham, USA, an den Rhein. Weitere Sifakas aus Durham gingen parallel an den Chester Zoo, Großbritannien, sowie den Tierpark Berlin. Es ist das erste Mal, dass die in der Haltung […]

continue reading

Haltestelle „Nassenkamp“ in Heiligenhaus wird verlegt

In Heiligenhaus wird die Haltestelle „Nassenkamp, Steig 4“ der Buslinie 772 mobilitätsgerecht umgebaut. Wegen der Bauarbeiten muss die Haltestelle in Richtung Unterilp entfallen – ab Donnerstag, 24. Juni, 7 Uhr, für etwa zwei Wochen. Die Rheinbahn bitte die Fahrgäste, alternativ die Haltestelle „Nassenkamp, Steig 2“ auf der Abtskücher Straße zu nutzen. Firmenkontakt und Herausgeber der […]

continue reading

Neue Erfolgsgeschichte: Innovative SAP PS-Lösung für die digitale Fabrik

Sieben weltweit angesiedelte Produktionsstandorte eines Maschinenherstellers fertigen unterschiedliche Arten und Spektren von Maschinen. Diese individuellen Einzelfertigungen werden in einem Auftrag für den Verkauf an den entsprechenden Kunden zusammengefasst. Um den heutigen globalen und konzernweiten Anforderungen zu entsprechen, erarbeitete Inwerken eine Lösung, welche den SAP-Standard des Moduls PS erweitert. Sie ermöglicht die Abwicklung einer mehrstufigen Projektstruktur […]

continue reading

Makerkultur und MINT-Themen begeistern

Mit CO2-Ampeln Aerosole jagen, auf Kloschüsseln musizieren oder in einem Makerspace neben einem Geflüchtetenlager sein Wissen teilen – das sind nur drei Beispiele aus dem Entertainmentblock der ersten digitalen Maker Faire. Die kurzweilige Show, aufgelockert durch kleine Wissenshappen aus dem MINT- und Maker-Universum fand am vergangenen Freitag, 18. Juni, großen Anklang. Trotz des Sommerwetters zählte […]

continue reading

Deutschland sucht erneut das Super-Startup!

Einmal im Jahr wird weltweit im Rahmen des Global Agripreneur Summit der Titel "Agribusiness of the Year" an ein Startup aus dem Agri- und Foodtech-Bereich vergeben. Der deutsche Vorentscheid dazu findet am 08. September statt. Bereits zum zweiten Mal sucht die Andreas Hermes Akademie als Partner der Future Agro Challenge Germany, mit freundlicher Unterstützung der […]

continue reading

„Erste Zinswende-Signale?!“ – der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

Nahezu wöchentlich wird über die anziehenden Preise diskutiert und philosophiert. Im Fokus steht vor allem ein potentieller Zinsanstieg und ein damit einhergehender Abschwung am Aktienmarkt. Mitte Juni tagte sowohl die Europäische Zentralbank (EZB), als auch das amerikanische Äquivalent (Fed), um über eine mögliche Neuausrichtung der Geldpolitik zu entscheiden. Senden die Zentralbanken bereits erste Signale einer […]

continue reading