Gründung des ersten Do-it-Yourself (DIY)-Modelabels

Gemeinsam mit der Hochschule Hannover und mit dem Use-less Zentrum für nachhaltige Designstrategien haben die vier Gründer*innen von JULIANA MARTEJEVS das erste DIY-Modelabel gegründet und wollen den Modemarkt damit revolutionieren. In der gemeinsamen Forschung hat das Team sechs Probleme identifiziert, weshalb DIY-Mode aktuell nur eine sehr begrenzte Nutzergruppe anspricht und nicht so massentauglich und nachhaltig […]

continue reading

Analog Devices at ACHEMA Pulse 2021: Maximising the Power of Ethernet in Process Automation

Analog Devices (ADI) has announced details of its participation in ACHEMA Pulse, the online format adopted by the premier event for the process industries, following deferment of the next physical event to April 2022. ADI will take full advantage of the interactive format, contributing video demonstrations of key technologies, as well as participating in live […]

continue reading

Analog Devices auf der ACHEMA Pulse 2021: Maximierung der Leistungsfähigkeit von Ethernet in der Prozessautomatisierung

Analog Devices (ADI) gibt die Details zu seiner Teilnahme an der ACHEMA Pulse 2021 bekannt. Das digitale Live-Event wurde von den Entscheidern der ACHEMA, die führende Veranstaltung für die Prozessbranche, ins Leben gerufen, nachdem die nächste Präsenzmesse auf April 2022 verschoben wurde. ADI wird die Vorteile des interaktiven Formats der ACHEMA Pulse 2021 ausschöpfen und […]

continue reading

DAK-Gesundheit macht erstmals die versicherteneigene Online-Abfrage des Befreiungsstatus für alle möglich – an den Gesundheitsterminals der DeGIV.

Mit der neu auf allen Gesundheitsterminals zur Verfügung stehenden kinderleichten Prüfung des aktuellen Zuzahlungsstatus durch die Versicherten selbst ermöglicht die DAK erstmals in Deutschland die eigenständige Abfrage der individuellen Befreiungssituation. Versicherte erhalten damit einen Blick in das Krankenkassensystem.Diese neue Funktion vermeidet Abrechnungsstörungen oder unnötige Zahlungsvorgänge bei den Leistungserbringern. Auch Apotheken und Sanitätshäuser profitieren so vom […]

continue reading

Kombinierter Verkehr soll für kleine und mittelgroße Transporteure attraktiver werden

Die Allianz pro Schiene und der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wollen gemeinsam den Kombinierten Verkehr (KV) von Bahnen und Lkw stärken. Dafür starten sie gemeinsam das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) mit rund 200.000 Euro geförderte Projekt Truck2train, das vor allem kleinen und mittleren Transporteuren den Zugang zur Schiene […]

continue reading

WaWaah Water entscheidet sich für SIGNATURE von SIG zum Wohl zukünftiger Generationen

Das belgische Start-up-Unternehmen The Happy Healthy Kids Company bringt in diesem Sommer unter der Marke WaWaah Water ein gesundes Wassergetränk auf den Markt, verpackt in der Kartonpackung combifitPremium 1.000 ml von SIG mit dem zukunftsweisenden SIGNATURE Packungsmaterial, bei dem auch die Polymere in Verbindung zu nachwachsenden, holzbasierten Rohstoffen stehen. Die Gründer von WaWaah Water hatten […]

continue reading

Finale Deutsche Meisterschaft: Borussia will Meisterschaft und Triple

Es ist der dritte und letzte Akt einer ohnehin schon erfolgreichen Saison. Nach dem Gewinn der Champions League und des Pokals will Tischtennis-Rekordmeister Borussia Düsseldorf an diesem Sonntag (6. Juni) mit einem Sieg im Finale um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft gegen den 1. FC Saarbrücken das Triple perfekt machen. Das Endspiel findet bereits um 10:45 Uhr […]

continue reading

Nationale Naturlandschaften e. V. stellt „Naturschutzzertifikate“ bei der Wo-che der Umwelt 2021 vor

Am 10. und 11. Juni 2021 lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in bewährter Tradition in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur Woche der Umwelt (WdU) ein. Mit dem Versprechen „So geht Zukunft!“ will die Woche der Umwelt Begeisterung entfachen für den Erhalt des Planeten. Der Verband Nationale Naturlandschaften e. V. präsentiert sein Projekt „Mit […]

continue reading

Digitaler Schutzengel für Radfahrer

. Continental und Deutsche Telekom entwickeln vernetzte Kollisionswarnung Für Auto-, Rad-, Pedelec- und Scooterfahrer sowie Fußgänger Zum Weltfahrradtag am 3. Juni rückt Sicherheit in den Fokus Continental und Deutsche Telekom schützen Radfahrer: Die beiden Unternehmen entwickeln ein System, das vor Unfällen zwischen vernetzten Fahrzeugen und Radfahrern warnt – oder anderen schwächeren Verkehrsteilnehmern wie Pedelec-, Scooterfahrern […]

continue reading

BUND fordert Straßenbaumoratorium für NRW

Anlässlich der dezentralen Aktionstage für die Mobilitätswende am kommenden Wochenende fordert der nordrhein-westfälische Landesverband des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ein Straßenbau-Moratorium für NRW. „Alle Fernstraßenplanungen und Landesstraßenprojekte, die den CO2-Ausstoß erhöhen, müssen sofort gestoppt werden“, sagte der BUND-Landesvorsitzende Holger Sticht. „Gerade auch vor dem Hintergrund des Klima-Urteils des Bundesverfassungsgerichts und der Anforderungen […]

continue reading