NiederspannungsTAGE 2021 (Konferenz | Online)

Vom 5. – 6. Oktober finden die Niederspannungstage statt. Fachleute aus dem Bereich der CE-Kennzeichnung von elektrischen Geräten kommen dort zusammen. An dieser Veranstaltung erhalten Sie Informationen zu wichtigen Neuerungen, aktuellen Trends und Best Practice in der Product Compliance. Durch den optimalen Mix aus technischen, rechtlichen und organisatorischen Vorträgen informieren sich CE-kundige Personen über aktuelle […]

continue reading

Passage live im Zwickauer Schlobigpark

In der nächsten Woche gibt es wieder kostenfrei Livemusik im Zwickauer Schlobigpark zu erleben. Dann informiert die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. anlässlich ihres 13. Parkfestes zum Thema Krebs. Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause kehrt das Parkfest der Sächsischen Krebsgesellschaft am Donnerstag in den Schlobigpark zurück. Mit der mittlerweile zur Tradition gewordenen Veranstaltung lädt die Sächsische […]

continue reading

Dr. Stoll & Sauer erstreitet am Landgericht Offenburg verbraucherfreundliches Urteil gegen Daimler AG

Das Landgericht Offenburg hat die Daimler AG im Diesel-Abgasskandal aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Schädigung verurteilt (Az. 3 O 240/20). Der Autobauer muss einen Mercedes GLK 220 CDI zurücknehmen und Schadensersatz bezahlen. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat das Urteil am 15. Februar 2021 erstritten. Am 5. November 2020 hatte die Kanzlei bereits am Oberlandesgericht […]

continue reading

Mission Energiewende: Energiemanagement für mehr Energieeffizienz in Industrie und Wirtschaft

„Will Deutschland seine neuen ambitionierten Klimaziele tatsächlich erreichen, muss es den energetischen Umbau in der Industrie deutlich beschleunigen“, kommentiert Geschäftsführer Marijan Valic der Berg GmbH die aktuelle Novelle des Klimaschutzgesetzes der Bundesregierung. „Deutschland soll bis 2045 treibhausgasneutral werden. Das funktioniert nur, wenn jetzt alle Register gezogen werden und unnötige Emissionen eingespart werden bzw. erst gar […]

continue reading

Eis am Stiel für Wasserschweine

Elefanten, Tiger und Riesenschildkröten in Zoo und Tierpark Berlin trotzen den warmen Temperaturen und freuen sich über eine erfrischende Abwechslung. Das tut gut – Wasserschwein Marley verputzt eine eisgekühlte Melone am Stiel bevor ihr quirliger Nachwuchs auf den Geschmack des süßen Obstes kommt und ihr den Leckerbissen streitig macht. Der Großteil der rund 30.000 Tiere […]

continue reading

170 Jahre Berliner Feuerwehr

Vor 170 Jahren meldeten sich die ersten Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr einsatzbereit. Was heutzutage mit dem Drücken der Statustaste „1“ im Funkverkehr eine technisch einfache Sache ist, war damals etwas umständlicher. Auch Notrufe und im Folgenden die Alarmierung der Einsatzkräfte sind mit heutiger Technik nicht mehr zu vergleichen. Der technische Fortschritt und die Entwicklung der […]

continue reading

CX Partner des Jahres: Sybit mehrfach ausgezeichnet

Die Sybit GmbH hat im ersten Halbjahr 2021 mehrere Auszeichnungen gewonnen. Dem auf Customer Experience spezialisierten Beratungshaus wurden von der SAP gleich mehrere Preise verliehen. Vor allem sticht hier die Auszeichnung als CX Partner des Jahres heraus. Auch im Agenturmarkt konnte sich Sybit mit seinem Full-Service Ansatz beweisen: Im Internetagenturranking wird Sybit erneut unter den […]

continue reading

Wortmann und Wolff in UITP-Spitzengremien bestätigt

Die Vollversammlung der UITP bestätigte heute VDV-Präsident Ingo Wortmann im UITP-Lenkungsrat sowie VDV-Hauptgeschäftsführer Oliver Wolff im UITP-Exekutivrat. Ingo Wortmann: „Ein Schwerpunkt des internationalen Dachverbandes für den Nahverkehr liegt vor allem auf den politischen Diskussionen und Entscheidungen bei der Europäischen Union. Vieles, was in Brüssel entschieden wird, hat Auswirkungen auf unsere Verkehrsunternehmen vor Ort in Deutschland. […]

continue reading

Vertrag unter Dach und Fach

Heute hat Andreas Ungar seinen Vertrag als neuer Geschäftsführer des Flughafens Mönchengladbach (MGL) unterschrieben. Er folgt damit auf Franz-Josef Kames, der bereits Ende März in den Ruhestand gegangen ist. Jetzt ist es offiziell: Spätestens zum 1.1.2022 komplettiert Andreas Ungar die MGL-Geschäftsführung neben Dr. Ulrich Schückhaus (Geschäftsführer) und David Bongartz (Prokurist). "Der Flughafen Mönchengladbach gewinnt einen […]

continue reading