CHEKKO – Veranstaltungen mit uns möglich machen!

Sie sind Eventmanager und möchten endlich wieder Veranstaltungen austragen? Unsere App bietet eine Komplettlösung mit der die Kontaktdatenerfassung abgedeckt ist. Auch mit niedrigem Inzidenzwerten bleibt die Erfassung aller Gäste ein essentieller Bestandteil des Hygienekonzeptes. Das Ausfüllen der Papierformulare ist allerdings ein lästiger und zeitaufwendiger Prozess. CHEKKO basiert auf dem Scannen von QR-Codes und stellt so […]

continue reading

21 % der Mitarbeiter aus KMU werden am Arbeitsplatz überwacht

Eine neue Studie von der Such- und Vergleichsplattform für Unternehmenssoftware, GetApp, untersucht den Einsatz und die Akzeptanz von Überwachungssoftware in KMU in Deutschland. In der Krise und mit der einhergehenden Telearbeit hat sich die Nutzung solcher Tools verdoppelt. 5 Schlüsselstatistiken aus der Mai-Umfrage unter 1.105 Mitarbeitern: ● 21 % arbeiten in einem Unternehmen, das Tools […]

continue reading

Bürodesign mit hanseatischem Klinker-Flair

TOG (The Office Group) eröffnet mit Haus am Domplatz seinen ersten Standort in Norddeutschland. Inmitten der Hamburger Altstadt ist zwischen der symbolträchtigen Speicherstadt und der lebhaften Binnenalster ein einzigartiger „Flexible Work Space“ entstanden. Das Gebäude selbst wurde entworfen, um hanseatisch architektonische Merkmale zu verkörpern. Die Inneneinrichtung im traditionellen Hamburger Stil mit geometrischen Fliesen, glasierten Ziegelsteinen […]

continue reading

Plan für Allianzen von Industriekultur und Wirtschaft

Das Regionalmanagement Mittelhessen will „neue Allianzen zwischen Industriekultur und Wirtschaft“ fördern. Einen Aktionsplan dazu hat Manuel Heinrich, Projektmanager beim Regionalmanagement, kürzlich während einer gleichnamigen Online-Veranstaltung vorgestellt. Mittelhessen sei zwar keine „historische Region“, verfüge aber über eine reiche Geschichte und „lebendige Industriekultur“, betonte Heinrich. Der Plan ist Teil des von der EU geförderten Interreg-Projekts „Thematic Trail Trigger“ […]

continue reading

Matt Robinson neuer General Manager von LASER COMPONENTS USA

Matt Robinson ist neuer General Manager/COO der LASER COMPONENTS USA, Inc. Der Wirtschaftsingenieur ist seit 2006 maßgeblich am Wachstum des Unternehmens beteiligt, bei dem er bereits 2016 den Posten des Vertriebsleiters übernahm. Robinson verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Photonikbranche. Vor seiner Zeit bei LASER COMPONENTS USA, Inc. war er als Produktmanager […]

continue reading

Die neuen KOMETEN

Fehler zulassen, daraus lernen und es beim nächsten Mal besser machen. Ein Credo, das man im Weingut Alois Lageder bereits seit den 1980er Jahren lebt, als Alois Lageder zusammen mit Rainer Zierock erste Feldversuche mit Rebsorten aus warmen Weinbaugebieten gestartet hat. Heute ist dieser Forschergeist wichtiger denn je für die Arbeit im Weinberg und im […]

continue reading

Fraunhofer Hydrogen Lab Görlitz »Vorbild für erfolgreichen Strukturwandel in ganz Deutschland«

In der Lausitz steckt das nötige Know-how, um in der Wasserstoffwirtschaft Innovationen und Arbeitsplätze zu schaffen. Davon sind die sächsische Landesregierung und die Bundesregierung überzeugt. Sie fördern deshalb das neu entstehende Fraunhofer Hydrogen Lab Görlitz (HLG) zusammen mit über 42 Millionen Euro. Die Fraunhofer-Gesellschaft baut mit dem HLG eine international einzigartige Forschungsplattform auf. Rund um […]

continue reading

Wie die Katzen die antike Welt eroberten

Vortrag von Dr. Stephanie-Gerrit Bruer zur aktuellen Ausstellung „Diese Katze ist die Sonne selbst“ 23.06.2021 um 18:30 im Außengelände des Winckelmann-Museums Im Alten Ägypten wurde die Katze als Gottheit verehrt. Katzen wurden in Tempeln gepflegt und gefüttert. Nach ihrem Tod wurden sie mumifiziert und auf den großen Katzenfriedhöfen beigesetzt. Es war strengsten verboten, die Tiere […]

continue reading