125 Jahre Friedensau: Festakt und Gottesdienst zum Jubiläum

1899 kaufte die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten die „Klappermühle“, etwa 35 Kilometer östlich von Magdeburg gelegen, um auf dem Gelände eine „Missions- und Industrieschule“ zu errichten. Der Ort wurde in Friedensau umbenannt und schon im selben Jahr begannen der erste Unterricht mit einem Lehrer und sieben Schülern und der Baustart für weitere Gebäude. Das Wachstum war […]

continue reading

Wer macht die Steuererklärung im Insolvenzverfahren?

Oft versuchen die Insolvenzverwalter den Schuldner zu zwingen, die Steuererklärung auf seine Kosten zu machen! Dies ist jedoch nicht richtig. Wie ist die Rechtslage? In der Insolvenz muss eine Steuererklärung abgegeben werden. Vor allem, wenn mit einer Steuererstattung zu rechnen ist. Allerdings gibt es Regeln, wer in welchem Stadium der Insolvenz die Steuererklärung abgeben darf. […]

continue reading

Sophos kauft Secureworks

Sophos und Secureworks haben heute eine Vereinbarung darüber öffentlich gemacht, dass Sophos das Cybersicherheitsunternehmen Secureworks für rund 859 US-Dollar erwirbt. Sophos plant, die Lösungen beider Unternehmen in ein breiteres und stärkeres Sicherheitsportfolio zu integrieren. Dazu gehört, dass Sophos sein aktuelles Portfolio um weitere neue Angebote wie Erkennung von und Reaktion auf Identitätsbedrohungen (ITDR), SIEM-Funktionen der nächsten Generation, […]

continue reading

550 Unternehmen auf 370 ha angesiedelt: Wirtschaftliche Entwicklung des Ruhrgebiets hängt von Gewerbegebieten ab

Mehr Dienstleistungsjobs als im produzierenden Gewerbe und weniger Raum je Arbeitsplatz: Der Flächendruck verändert die Strukturen der Gewerbe- und Industriegebiete im Ruhrgebiet. Diese bleiben Motoren der wirtschaftlichen Entwicklung. Das zeigt der Gewerbeflächenmarktbericht der Business Metropole Ruhr GmbH, die dafür sowohl die Flächenverwertung als auch die langjährige Beschäftigungsentwicklung analysiert hat. „Neue Jobs im Ruhrgebiet entstehen besonders […]

continue reading

Multi Kühlsysteme GmbH | Energieeffizienz von Industriekühlanlagen

Energieeffizienz von Industriekühlanlagen: Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs Industriekühlanlagen sind aus vielen industriellen Prozessen nicht mehr wegzudenken. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Produktion, Lagerung und Verarbeitung von Produkten, die auf eine kontrollierte Temperatur angewiesen sind. Doch trotz ihrer enormen Bedeutung sind sie auch erhebliche Energieverbraucher. In Zeiten steigender Energiekosten und immer strengerer Umweltauflagen […]

continue reading

Auch beim Silber gibt es saisonale Muster

. Saisonale Gegebenheiten können für Anleger Trends aufdecken und helfen gute Monate für Investments zu identifizieren. Mithilfe historischer Daten kann die Silber-Saisonalität ergründet werden. Betrachtet man die letzten 52 Jahre, so ist ein stark steigender Aufwärtstrend von Januar bis März festzustellen. Um den Juni herum befindet sich der Silberpreis dann in der Regel in einer […]

continue reading

Robotics-4-Labautomation Symposium once again brings together experts from all over Europe

Once again, an international symposium was held as part of the EU-funded innovation project TraceBot, bringing together laboratory automation experts from across Europe. In addition to exciting presentations on current topics and trends in robotics, the event also offered the latest laboratory robot solutions in the networking area.  Organised by BioLAGO, experts from six countries […]

continue reading

Hausärztinnen und Hausärzte begrüßen Pläne der KVBW zur Reform des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes

Mit dem Konzept möchte die KVBW die Bereitschaftsdienststrukturen in Baden-Württemberg zukunftsfähiger, ressourcen- und bedarfsorientierter sowie wirtschaftlicher gestalten. Ziel ist eine hochwertige, flächendeckende Versorgung außerhalb der Sprechzeiten zu erhalten, die für die Niedergelassenen auch leistbar ist. Damit reagiert sie auch auf einen eklatanten Hausärztemangel. Der Hauärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg (HÄVBW) begrüßt die Pläne. „Bei fast 1.000 […]

continue reading

Bastian Roeder ergänzt Vorstandsteam der BCA

Der Aufsichtsrat der BCA AG hat Bastian K. Roeder (40) mit Wirkung zum 1. November 2024 in den Vorstand des unabhängigen Maklerpools aus Oberursel berufen. Roeder verantwortet künftig im Vorstandsteam die Ressorts Versicherung und Vorsorge, Vertrieb und Marketing sowie das Partnermanagement.   Der erfahrene Versicherungsmanager kommt von der SIGNAL IDUNA Gruppe, einem der Gesellschafter der BCA, […]

continue reading