Krankengeld: Wer zahlt bei langer Krankheit?

In der Corona-Pandemie verzeichnen viele Krankenkassen so viele Krankmeldungen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Während sich über die Gründe nur spekulieren lässt, steht fest: Kranke Arbeitnehmer sind hierzulande gut abgesichert. Denn sechs Wochen lang haben sie Anspruch auf Weiterzahlung ihres Gehaltes. Im Anschluss springt die Krankenkasse ein – mit 70 Prozent des Bruttogehaltes. Anlässlich des […]

continue reading

Beste Aussichten ohne Barrieren

Wandern und über die Donau schippern, weite Ausblicke genießen, historische Städte erkunden und sich regionale Spezialitäten schmecken lassen: Ein Wochenende im Naturpark Altmühltal bietet vielfältige Erlebnisse – und zwar dank barrierefreier Angebote für alle Gäste. Der Landkreis Kelheim im Osten des Naturparkgebiets setzt sich als Pilotdestination „Reisen für Alle“ besonders für die Barrierefreiheit ein und […]

continue reading

Vorstandsvorsitzender Werner Baumann auf der Hauptversammlung der Bayer AG: „Wir schauen optimistisch in die Zukunft“

. – Operativ stabile Entwicklung im Geschäftsjahr 2020 trotz COVID-19-Pandemie  – Dividende von 2,00 Euro je Aktie vorgeschlagen  – Erfolgreicher Start ins Jahr 2021 zeichnet sich ab  – Vorstand sieht Bayer wie kaum ein anderes Unternehmen aufgestellt, um das langfristige Innovationspotenzial der Bio-Revolution zu realisieren  – Aktionäre stimmen über zwei neue Aufsichtsratsmitglieder ab Der Bayer-Konzern […]

continue reading

Alles im Blick: Das neue Mercedes me Datenschutz Center

Sicherheit zählt bei Mercedes-Benz – seit jeher. Und das in der physischen wie der digitalen Welt. Die hohen Ansprüche, die Kunden an ihr Fahrzeug mit dem Stern stellen, dürfen daher auch für den Umgang mit Daten gelten. Im neuen Mercedes me Datenschutz Center können sich Kunden noch schneller und einfacher einen Überblick verschaffen, welche ihrer […]

continue reading

Das Handwerk bleibt zuversichtlich

Nach einem schwierigen Jahresauftakt setzen die Handwerksbetriebe in der Region ihre Hoffnungen auf das zweite Quartal. Laut der jüngsten Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Reutlingen erwarten 41 Prozent der Betriebe eine bessere Geschäftslage in den nächsten Wochen. Die optimistische Prognose teilen alle Branchen. Die Stimmung im Handwerk hatte zuletzt einen deutlichen Dämpfer erhalten. Jeder vierte Betrieb in […]

continue reading

Gehörloser Filmemacher weckt mit seinem Animationsfilm Medieninteresse

Der Animationsfilm „Die tödliche Ampel“ macht auf die Gefahrenlage und auf die fehlende Barrierefreiheit im Straßenverkehr aufmerksam. Das Überqueren von Ampelanlagen bei Grün kann für Gehörlose und hochgradig Schwerhörige zur tödlichen Falle werden, wenn plötzlich Einsatzfahrzeuge (Polizei, Notarzt usw.) mit hoher Geschwindigkeit durchfahren. Erhöht wird diese Gefahr, wenn Rettungsfahrzeuge die Gegenfahrbahn benutzen oder größere Fahrzeuge, […]

continue reading

30 Jahre tbm hightech control GmbH – am Anfang stand eine Idee

Not macht erfinderisch. Im Falle der tbm GmbH erwies sich ein Unfall in einem Hochregallager als Anlass zur Entwicklung der ersten Personenschutzanlage für Flurförderzeuge im Schmalgang. Eine Idee, heute so selbstverständlich wie der Gurt im Pkw. Die ersten Jahre erwiesen sich als echte Pionierarbeit. Die Idee musste publik gemacht werden, Genehmigungen waren einzuholen und Vorschriften […]

continue reading

Exakte Kappschnitte an jedem Ort mit den neuen Kappschienen von Metabo

. ▪ Mit den neuen Kappschienen werden Metabo Handkreissägen im Handumdrehen zu mobilen Kappsägen ▪ Einfaches koppeln durch Schnellverschluss ▪ In den Längen 30, 44 und 70 Zentimeter verfügbar Wenn präzise Winkelschnitte in Holz gefragt sind, muss die Kappsäge ran. Doch die ist nicht immer gleich zur Hand. Mit dem neuen Kappschienensystem KFS von Metabo […]

continue reading

Einfach selbst Klimaschützer werden

Gesundheitswesen krempelt die Ärmel hoch und wird aktiv. Initiiert durch die Stiftung viamedica von dem Arzt und Umweltpreisträger Prof. Dr. Franz Daschner, bietet die viamedica UG jetzt den Beschäftigten, den Einrichtungen und Unternehmen im Gesundheitswesen und allen die etwas bewegen wollen die Möglichkeit, ganz einfach auf Ökostrom und Biogas umzusteigen und damit konkret selbst etwas […]

continue reading

Browserbasierte IT-Anwendung – im Prinzip: „Radikal einfach“

Offshore-Spezialisten machen es. Versorger machen es. Industrie-Dienstleister machen es auch. Sie managen ihre Instandhaltung und Betriebsführung keineswegs einheitlich, sondern teils softwaregestützt, teils mit Klemmbrett, Zettel und Stift, teils hybrid. Um den Einstieg in eine durchgehend softwaregestützte Instandhaltung drastisch zu vereinfachen, setzt die GreenGate AG auf browsergestützte IT-Anwendungen wie GS-Web. Der User hat in GS-Web mit […]

continue reading