Mehr Geld für die Obsterzeuger in Mittelbaden

Die Obsterzeugergenossenschaft bilanzierte in einer erstmals schriftlich durchgeführten Generalversammlung das Geschäftsjahr 2019 mit einem Obstumsatz von knapp 30,6 Millionen Euro. Mit 37 050 Tonnen vermarkteter Erntemenge konnte man im Vergleich zum Vorjahr 2018 wieder zulegen. Im letzten Jahr 2020 konnte die Obstgroßmarkt Mittelbaden eG seinen Mitgliedern rund 1,3 Millionen Euro mehr auszahlen. Der Jahresfehlbetrag 2019 […]

continue reading

BTE, BDSE und BLE kritisieren Bundesnotbremse

Das beschlossene neue Infektionsschutzgesetz mit der bundesweiten „Corona-Notbremse“ beschert dem stationären Textil-, Schuh- und Lederwarenhandel nun endgültig die dritte Katastrophen-Saison in Folge. Denn das in den allermeisten Städten und Landkreisen noch zugelassene Click & Collect ist für die überwiegende Mehrzahl der Modehäuser, Schuh- und Lederwarengeschäfte keine wirkliche Hilfe, da die damit erzielten Umsätze in der […]

continue reading

„Für eine pragmatische, praxisnahe Politik“

Mit großer Sorge verfolgt das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) die Unlust und Ungeduld in der Bevölkerung, die aktuellen Corona-Infektionsschutzmaßnahmen vollständig mitzutragen. „Um wieder für Vertrauen in die Politik und ihre politische Lösungskompetenz zu werben, brauchen alle Parteien überzeugende Konzepte für die Bewältigung der großen Herausforderungen, vor denen wir in Deutschland und weltweit stehen – […]

continue reading

Lehren aus Tschernobyl: Verzahnung von Notfall- und Katastrophenschutz

35 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl ist Deutschland deutlich besser auf einen radiologischen Notfall vorbereitet als damals. Als Reaktion auf den verheerenden Unfall baute Deutschland unter anderem das Messnetz zur Überwachung der Umweltradioaktivität weiter aus. Damit wurde ein Frühwarnsystem geschaffen, um im Fall eines radiologischen Notfalls rasch und angemessen handeln zu können. Wie wichtig […]

continue reading

Von Dortmund nach Zagreb

Die irische Fluggesellschaft Ryanair fliegt ab dem 3. September zweimal wöchentlich von Dortmund nach Zagreb. Immer freitags und montags gelangen Reisende in unter zwei Stunden in die Hauptstadt Kroatiens. Zagreb ist neben Split schon die zweite Stadt in Kroatien die Passagiere direkt ab dem Dortmund Airport erreichen können. Die Flüge sind bereits bis Ende April […]

continue reading

Anlagenbauer LINGL ist gerettet

Für den Krumbacher Hersteller von Maschinen und Anlagen Hans Lingl Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH & Co KG (Lingl) wurde ein Käufer gefunden. Investor ist die Familie Schug aus Pressath in der Oberpfalz. Lingl wurde 1938 gegründet und ist einer der international führenden Hersteller von Maschinen und Anlagen in den Bereichen Grobkeramik, Sanitär- und Technische-Keramik sowie Automatisierung und […]

continue reading

Bernd Osterloh zum neuen Vorstand für Personal der TRATON SE ernannt

Die TRATON SE hat die seit vergangenem Jahr vakante Position des Personalvorstands wieder besetzt. Die Funktion wird der derzeitige Vorsitzende des Gesamt- und Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG, Bernd Osterloh, ab dem 1. Mai 2021 übernehmen. Einen entsprechenden Beschluss hat der Aufsichtsrat der TRATON SE am heutigen Freitag gefasst. „TRATON ist auf dem Weg seiner Global-Champion-Strategie […]

continue reading

Bullfinch Asset AG entscheidet sich für BETTERTRUST

Die BETTERTRUST GmbH kann einen weiteren Mandatsgewinn vermelden: Die Bullfinch Asset AG – eine FinTech-Plattform, die Infrastrukturprojekte für grüne Energie finanziert und betreibt – hat seinen PR-Etat für Europa an BETTERTRUST vergeben. Die PR-Agentur wird Bullfinch umfangreich in den Bereichen Agenda Setting, Positionierung und dem Lobbying beraten sowie die internationale PR mit Fokus auf Europa verantworten. […]

continue reading

Gewaltlegitimierende Verse in religiösen Schriften steigern Unterstützung für tödliche Gewalt

Extremistische Gewalttäter zitieren oft Verse aus den heiligen Schriften ihrer Religion, die Angriffe auf Feinde des Glaubens erlauben, ja sogar vorschreiben. Auch der jetzt vor Gericht stehende Syrer Abdullah H., der im Oktober 2020 in Dresden ein homosexuelles Paar mit einem Messer niederstach und einen Mann tötete, sagte aus, dass er sich von einer Koran-Sure […]

continue reading

Panther Print mit leichtgewichtigem Papier weiterhin auf ressourcenschonendem Pfad

Die Druckexperten der Panther Print GmbH aus Wustermark, in der Nähe der Hauptstadt Berlin, haben stets das Bestreben Lösungen zu entwickeln, die insbesondere auf den ausgeprägten Nachhaltigkeitsgedanken gestützt sind, und somit auf der Strategie Panther pro nature. Genau das ist mit Panther Smart Print gelungen, was für den Einsatz von leichtgewichtigen Papieren steht. Dies hat […]

continue reading