Schnucken ohne Mami im Wildpark Schwarze Berge

„Wo ist Mami?“ haben sich bestimmt die beiden Zwillingsschnucken gefragt, als sie im Wildpark Schwarze Berge das Licht der Welt erblickt haben. Leider ist ihre Heidschnuckenmutter bei der Geburt verstorben und die beiden Geschwister mussten per Notkaiserschnitt zur Welt gebracht werden. „Wir haben sehr schnell handeln müssen, um den Nachwuchs zu retten“, erklärt Manuel Martens, […]

continue reading

Wertschätzung für die Leistungen der Logistik

Welche Prozesse stecken hinter der Versorgung mit Waren des täglichen Bedarfs? Das war eine der Fragen, welche die Teilnehmer der Veranstaltungen am Tag der Logistik 2021 am 15. April besonders interessierte. Außerdem im Fokus: Die Auswirkungen der Suez-Kanal-Blockade, der Stand der Forschung und der Einsatz digitaler Tools und die Karriere- und Studienmöglichkeiten in Deutschlands drittgrößtem […]

continue reading

VPV Versicherungen: Solides Neugeschäft im Corona-Jahr

Die vertrieblichen Einschränkungen im Corona-Jahr wirken sich auf das Neugeschäft 2020 insbesondere in der Lebensversicherung der VPV Versicherungen (VPV) aus. Das Beitragswachstum in der Schaden- und Unfallversicherung ist stabil. Lebensversicherung Nach einem Anstieg des Neugeschäfts um 24,5 Prozent im Vorjahr zeigen die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie insbesondere in der persönlichen Kundenberatung ihre Spuren. Das Neugeschäft […]

continue reading

Dashboard Luftverkehr – Februar 2021

Entwicklung im Februar 2021: Verkehrsentwicklung weltweit: Der weltweite Passagierluftverkehr ist im Februar mit einem Minus von 75 Prozent (gegenüber dem Februar 2019) noch stärker zurückgegangen als im Januar. Diese weitere Verschlechterung ist vor allem den Entwicklungen im europäischen und im asiatischen Markt geschuldet: In China ist der Inlandsverkehr wieder rückläufig. In Europa hat sich das […]

continue reading

„Zeit für einen Spielerwechsel! In dieser Pandemie erzielen wir die Treffer!“

Heute startet die digitale Delegiertenversammlung des Deutschen Hausärzteverbandes. Die rund 120 hausärztlichen Delegierten diskutieren insbesondere über den Start der Corona-Schutzimpfungen in den Praxen und stimmen über die Rahmenbedingungen ab, die es für ein Hochfahren der Impfgeschwindigkeit braucht. „Pleiten, Pech und Pannen – Die deutsche Impfkampagne muss dringend an Fahrt aufnehmen. Dazu müssen die Hausarztpraxen endlich […]

continue reading

Aktuelle Fragen der Anlagenzulassung – Neuerungen im Immissionsschutzrecht

„Aktuelle Fragen der Anlagenzulassung – Neuerungen im Immissionsschutzrecht“ lautet der Titel des Seminars, das am 28. Oktober 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Staatlich anerkannter Fortbildungskurs gemäß § 9 Abs. 1 Satz 2 i. V. m. § 7 Nr. 2 der 5. BImSchV Vorschriften der […]

continue reading

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.: Auf dem Weg zur Klimaneutralität – BEE stellt aktualisiertes Szenario 2030 vor

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat sein Szenario für das Jahr 2030 aktualisiert. Die Berechnung des neuen „BEE-Szenario 2030 – 65% THG-Minderung bis 2030“ beruht auf der zu erwartenden Anhebung der europäischen Klimaschutzziele. Eine Treibhausgas-Minderung von mindestens 55 Prozent im Jahr 2030 bezogen auf das Referenzjahr 1990 bedeutet im Rahmen der geltenden Lastenteilung unter […]

continue reading

Hochwasserschutz und Bauleitplanung

„Hochwasserschutz und Bauleitplanung – Rechtliche Vorgaben und Spielräume im WHG“ lautet der Titel eines Seminars, das am 28. September 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Vorbeugender Hochwasserschutz erweist sich als eine Querschnittsmaterie, die neben dem Wasserhaushaltsrecht auch das Recht der Raumordnung und Landesplanung, aber auch […]

continue reading

Eine kommode Art zu fotografieren

. Ein virtueller Abend der Klasse der Literatur und der Musik Donnerstag, 22. April 2021, 19.00 Uhr Livestream via Zoom und auf Youtube über www.adwmainz.de Der in vielen Künsten und Wissenschaften arbeitende Hanns Zischler fotografiert seit einigen Jahren mit einer alten Lochbildkamera. Das Instrument sowie die erstaunlichen Ergebnisse, die er damit erzielt, stellt er in […]

continue reading

Stilllegung/Sanierung von Deponien

"Stilllegung/Sanierung von Deponien und zugehörige Umweltprüfungen“ lautet der Titel des Seminars, das am 24. März 2021 in der Umwelthauptstadt Magdeburg stattfindet. Veranstalter ist das Institut für Wirtschaft und Umwelt e. V. Deponien als Beseitigungsorte für Abfälle sind je nach Abfallinventar, Entstehungszeit und Beendigungszeitpunkt der Ablagerung unterschiedlichen Umweltrechtsbereichen zuzuordnen. Somit ergeben sich für den geordneten Deponieabschluss […]

continue reading