CUG Depesche 2024 Nr. 9 – Cognos Analytics auf der IBM Think 2024 in München

Hallo liebe CUG Mitglieder und Interessenten. Gleich vorweg: Cognos Analytics und auch Planning Analytics war auf der IBM Think 2024 eigentlich nicht zu sehen. Auf der ein oder anderen Folie wurde Cognos als ergänzende Komponente erwähnt, aber der Fokus von IBM war (wie schon erwartet) zu 100% auf Künstliche Intelligenz gesetzt. Direkt in der Eröffnungsrede […]

continue reading

Neuer Vice President Research & Development bei Instrument Systems

Dr. Daniel Winters übernimmt zum 1. August 2024 die Leitung der Entwicklungsabteilung von Instrument Systems in München und erweitert als VP Research & Development die Führungsriege unter CEO Dr. Markus Ehbrecht und Managing Director Dr. Yuta Yamanoi. Dr. Daniel Winters promovierte in Technischer Physik im Bereich Halbleitertechnologie und -messtechnik und bringt mehr als 20 Jahre […]

continue reading

Effizient und umweltfreundlich: Heizen mit der Wärmepumpe

Großes Interesse am Webinar zum Thema „Heizen mit der Wärmepumpe“, das die OVAG und der Verein Region Vogelsberg anboten: Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten interessiert das Referat von Fachreferent Philipp Kaiser von der OVAG. Der Experte erläuterte die umweltfreundlichen Vorteile der Wärmepumpe sowie die neuen gesetzlichen Anforderungen des Energiewirtschaftsgesetzes. Außerdem informierte er darüber, was […]

continue reading

4PACE: Über 30 Jahre Expertise in der diskreten Fertigung – Der Motor für Innovation

Neue Kundenanforderungen im B2B-Vertrieb erfordern ausgezeichnete Performance. Gleichzeitig hängen viele Prozesse in ineffizienten Strukturen fest. Besonders Hersteller mit variantenreichem Produktportfolio und komplexen Unternehmensabläufen stellt das vor Herausforderungen. Um diese für und mit nationalen und internationalen Kunden wie SIEMENS, Häfele und R. Stahl zu meistern, haben die beiden langjährigen Partner Plan Software und KiM 2023 ihre […]

continue reading

Der Termin rückt näher!!

  iKratos ist Fachpartner für die Informationsveranstaltung „Wärmepumpen“ in Nürnberg-Ziegelstein die Grünen Eisbären Nürnberg laden am 16.10.2024 ein  iKratos Solar- und Energietechnik GmbH nimmt an der Informationsveranstaltung der Grünen Eisbären Nürnberg am 16.10.2024 um 19:00 Uhr im Gemeindesaal der Melanchthonkirche (Gumbinner Str. 12) in Nürnberg-Ziegelstein teil. Hier werden die Vorteile einer Wärmepumpe für Ein- bzw. […]

continue reading

Starcore tätigt Aktienrückkauf

Starcore Mines International Ltd. (TSX: SAM) („Starcore“ oder das „Unternehmen“) gibt bekannt, dass das Unternehmen 8.666.667 Stammaktien (die „Aktien“) zurückgekauft hat, die zuvor als Teilvergütung im Rahmen einer Optionsvereinbarung mit der ivorischen Firma K Mining SARL („K Mining“) in Bezug auf Mineralkonzessionen in Cóte d’Ivoire ausgegeben wurden. Starcore hat den Erwerb der Aktien vom alleinigen […]

continue reading

Zuschüsse für Frostschäden: Wie Landwirte Unterstützung erhalten können

Gewitter, Dauerregen, Schnee – eine Kaltfront mit Frost führte im Frühjahr 2024 zu enormen Ertragsverlusten bei den heimischen Obst- und Weinbauern. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) rechnet mit Schäden im deutschen Obst- und Weinbau in Millionenhöhe. Die Regierung will betroffene Landwirte nun mit Geld aus der EU-Agrarreserve entschädigen. Wie Landwirte die Zuschüsse steuerlich […]

continue reading

Verteilung von Nutzungsentschädigungen bei Ausgleichsflächen erschwert

Sind für Baumaßnahmen und andere vergleichbare Projekte naturschutzrechtliche Ausgleichsmaßnahmen erforderlich, sind immer wieder Landwirte die ersten Ansprechpartner, um die dafür benötigten Flächen zur Verfügung zu stellen. Bei der steuerlichen Beurteilung der durchaus lukrativen Einnahmen stellt sich die Frage, welchen Anteil sich der Fiskus an den Nutzungsentschädigungen holt. Entscheidend ist, ob Landwirte die Einnahmen sofort oder […]

continue reading

Totalverlust bei Photovoltaikanlagen: Welche steuerlichen Regeln gelten?

Bei der Beurteilung, ob eine Gewinnerzielungsabsicht beim Betrieb einer Photovoltaikanlage vorliegt, legen die Finanzbehörden einen Prognosezeitraum von 20 Jahren zugrunde. Lässt sich keine Gewinnerzielungsabsicht nachweisen, können Betreiberinnen und Betreiber ihre Verluste nicht geltend machen, urteilte das Finanzgericht Baden-Württemberg. Was das für Anlagenbetreiber bedeutet, erklärt Alexander Kimmerle, Steuerberater bei Ecovis in Kempten. Das Finanzgericht (FG) Baden-Württemberg […]

continue reading

Finanzverwaltung lenkt ein: Rückforderung von Umsatzsteuer

Nach der Strafnorm des Paragraphen 14c Umsatzsteuergesetz kann ein Landwirt (auch Pauschalierer) für einen unrichtigen oder unberechtigten Steuerausweis in seiner Rechnung in Haftung genommen werden. Er muss dann die falsche Steuer ans Finanzamt abführen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) Ende 2022 eingeschränkt. Die Finanzverwaltung schließt sich dem nun teilweise an und regelt, dass der Betriebsinhaber den […]

continue reading