Die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas hat sich heute gegen einen allgemeinverbindlichen Tarif in der Pflege entschieden. Damit dürfte das Vorhaben von Bundesarbeitsminister Heil gescheitert sein, den zwischen der Bundesvereinigung Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) und der Gewerkschaft Verdi vereinbarten Tarifvertrag für die gesamte Pflegebranche als allgemein verbindlich zu erklären. Der VDAB begrüßt die Entscheidung und […]
continue reading
Bestens vorbereitet auf den „Normalbetrieb“
Während des Lockdowns sind die Schulen in Deutschland zum großen Teil leer. Doch kaum geht der „Normalbetrieb“ in den Bildungseinrichtungen weiter, herrscht häufig Platzmangel. Der Grund: Geburtenstarke Jahrgänge oder dringend nötige Sanierungsarbeiten. Mit Klassenräumen aus Containern können Raumkapazitäten kurzfristig erweitert oder auch wieder reduziert werden. „Die Flexibilität mobiler Raumlösungen macht Containermodule auch als Schulen so […]
continue reading
BOREMA und IDENTEC SOLUTIONS – gemeinsam besser!
Als Anbieter von berührungslosen, RFID basierten Personenschutzsystemen für die Recyclingindustrie hat sich die Borema Umwelttechnik AG einen Namen gemacht. Das Unternehmen ist dabei besonders stolz auf seine hauseigene Entwicklung, Produktion und Montageeinheit. „Ganz getreu dem Motto „geht nicht – gibt’s nicht“ sind wir als führender Anbieter im Bereich Umwelttechnik immer bemüht unsere bestehenden Produkte zu […]
continue reading
Mit der Luca-App gut vorbereitet zum Neustart
Trotz der harten Einbußen, die viele erleiden, blickt Kiel-Marketing zuversichtlich in die touristische Saison 2021 und hofft auf, dass die Branche gemeinschaftlich eine schnelle Erholung für Gäste und Einheimische nach Corona hinbekommen kann. Auch wenn noch immer nicht klar ist wie es konkret weitergeht: Jetzt ist die richtige Zeit, um sich auf den Neustart an […]
continue readingVerkehrsunfallbilanz für 2020 ist kein verkehrspolitischer Erfolg
Der ACE Auto Club Europa, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, warnt davor, aus der Verkehrsunfallbilanz 2020 des Statistischen Bundesamtes die falschen Schlüsse zu ziehen. Insbesondere sei der Rückgang der im Straßenverkehr getöteten und verunfallten Personen nicht auf eine erfolgreiche Verkehrssicherheitsarbeit des Bundes zurückzuführen, so der ACE. Vorrangig seien während der Corona-Pandemie weniger zurückgelegten Fahrkilometer auf Deutschlands […]
continue reading
Internationaler E-Bus-Einsatz in Osnabrück
Osnabrück ist derzeit Tummelplatz unterschiedlicher E-Busse. Hintergrund ist die Teilnahme der Stadtwerke am übergreifenden EU-Projekt ASSURED: Dabei wird getestet, wie intelligente Ladelösungen für unterschiedliche E-Nutzfahrzeuge funktionieren können. Für den Test sind in den vergangenen Tagen vier E-Bus-Typen in Osnabrück angekommen: von den Herstellern Heuliez aus Frankreich, Irizar aus Spanien, Volvo aus Schweden sowie von VDL […]
continue reading
Sechs Neuinfektionen am Donnerstag
Am Donnerstag registriert das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises sechs Nachweise von SARS-CoV-2. Insgesamt weist die Statistik seit Beginn der Corona-Pandemie nun 2542 Corona-Fälle im Kreisgebiet aus. Die Behörde betreut aktuell 161 aktive Fälle. Für das Kreisgebiet meldet das Robert-Koch-Institut eine Sieben-Tages-Inzidenz von 49,2. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 2542 Genesene: 2287 Verstorbene: 94 Aktive […]
continue reading
T-Mobile bekroond door umlaut met “Best in Test” wereldwijd
Vandaag heeft umlaut T-Mobile uitgeroepen tot de “Best in Test” wereldwijd. Nadat de provider de laatste netwerktest in Nederland had gewonnen, is T-Mobile nu bekroond als beste in het wereldwijde klassement van alle netwerkproviders. De CEO van Telecommunication, Hakan Ekmen, overhandigde vandaag in Den Haag twee prijzen aan CEO Søren Abildgaard van T-Mobile: de prijs […]
continue readingAbschlussbericht Sustainable-Finance-Beirat: Kreditversorgung des Agribusiness nicht gefährden
„Die Agrar- und Ernährungswirtschaft muss auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Finanzwirtschaft stärker einbezogen werden“, fordert Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), anlässlich des heute vorgelegten Abschlussberichts des Sustainable-Finance-Beirates. Es sei sehr bedauerlich, dass die Branche nicht unmittelbar in die Arbeit des Beirates der Bundesregierung einbezogen war. „Dadurch wurde die Chance vertan, die Erfahrungen […]
continue readingImpfdiskussion
Der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach warnt angesichts der Diskussionen um die Impfreihenfolge vor einer gesellschaftlichen Spaltung. „Unsere erste Priorität muss sein, dass schneller zuverlässiger Impfstoff für die gesamte Bevölkerung zur Verfügung steht. Die Immunisierung ist der einzige Weg zurück in ein normales Leben“, zeigt sich Silberbach überzeugt. Bei der Reihenfolge müssten vulnerable Gruppen, Lebensältere und […]
continue reading