Vorstand schlägt dem Aufsichtsrat eine Erhöhung der Dividende auf 0,55 Euro pro Aktie vor (Vorjahr: 0,40 Euro)

Der Vorstand der init innovation in traffic systems SE (ISIN DE 0005759807) hat heute auf Basis der vorläufigen, nicht testierten Ergebnisse dem Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2020 eine Anhebung der Dividende auf 0,55 EUR pro Aktie vorgeschlagen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr verzeichnete init einen Anstieg des operativen Ergebnisses vor Zinsen und Steuern (EBIT) um rund 20 […]

continue reading

Nachhaltigkeitsstrategie generalüberholt: Nachhaltigkeitsrat begrüßt neuen Fokus auf die großen Transformationsthemen

In einer ersten Stellungnahme begrüßt der Nachhaltigkeitsrat die grundlegende Generalüberholung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. „Wichtig ist vor allem, dass die Bundesregierung erstmals sogenannte Transformationsbereiche ausgewiesen hat“, so Dr. Werner Schnappauf, Vorsitzender des Rates für Nachhaltige Entwicklung (RNE). Um diese Bereiche wirksam zu machen für ein gemeinsames Vorgehen reiche es nicht aus nachzusteuern, sondern es müsse konsequent […]

continue reading

To Kill Achilles release new music video for ‚Black Marble‘

. "Melodies are rich, guitars soar and voices are carried with conviction." – Metal Hammer "Extremely heavy and funereal melodic metalcore. But very, very good, too. Versatile and packed with emotion, this concept album from the young Scots carries us through a year and its deepest valleys." – FUZE " Some of the tracks like "fourpercent" […]

continue reading

PCI Carrament® grau – jetzt noch mehr Verarbeitungskomfort und größere Zeitersparnis

Die PCI Augsburg GmbH hat den bewährten Mit­telbett- und Ansetzmörtel PCI Carrament® grau für Naturstein- und Fein­steinzeugbeläge weiter optimiert. Mit neuer Rezeptur bietet PCI Carrament® grau den Handwerkern noch mehr Verarbeitungskomfort und Zeitersparnis und sorgt gleichzeitig durch seine neue, frische Verpackungsoptik für zusätzliche Aufmerksamkeit im Handel und auf der Baustelle. Naturstein liegt im Trend, neben […]

continue reading

XS-Sights neuer Partner bei Ferkinghoff International

XS Sights gehört seit Jahrzehnten zu den amerikanischen Marken, wenn es um innovative Kurzwaffenvisiere für den zivilen und behördlichen Markt geht – und findet sich jetzt im Portfolio von Ferkinghoff International wieder. Seit 25 Jahren entwickelt und produziert das US Familienunternehmen XS Sights eine Fülle von innovativen Visierungen für Kurz- und Langwaffen. Ob Beretta, SIG […]

continue reading

Für Individualisten mit Anspruch an Design, Funktionalität und Robustheit

Es gibt durchaus gewichtige Gründe, individuelle Lösungen in seinen Applikationen einsetzen zu wollen. Sie möchten zum Beispiel Ihre Applikation aufwerten, sich somit von Ihrem Wettbewerber abheben, indem perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten zum Einsatz kommen. Dabei spielt auch häufig das Design und die Art der Integration der Bedien- und Beobachtungsgeräte eine große Rolle. Oft bestehen zudem […]

continue reading

Neuer Dienst Mercedes me „Fuel & Pay“ ermöglicht kontaktloses und komfortables Bezahlen direkt an der Zapfsäule

Einfaches, schnelles, sicheres und kontaktloses Bezahlen an über 900 Tankstellen in Deutschland nun mit Mercedes me „Fuel & Pay“ möglich Mercedes me Fuel & Pay ist über die MBUX Head-Unit oder die Mercedes me App nutzbar Kontaktlose Tankabwicklung: Der neue Mercedes me Dienst „Fuel & Pay“ für digitales Bezahlen an der Zapfsäule ist an den […]

continue reading

Bauernverband zum Nationalen Dialogforum Lebensmittelverschwendung

Anlässlich des 2. Nationalen Dialogforums am 10. März zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung betont der stellvertretende Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Gerald Dohme, dass auf landwirtschaftlichen Betrieben alles darangesetzt werde, den Verlust von Lebensmitteln grundsätzlich zu vermeiden: „Auf unseren Betrieben gibt es keine Lebensmittelvernichtung. In der Landwirtschaft wandern Lebensmittel nicht einfach in die Tonne. Bei den meisten […]

continue reading

HEAG Darmstadt startet Portal zur Stadtwirtschaftsstrategie 2025

Als erste deutsche Kommune macht die Wissenschaftsstadt Darmstadt den Entstehungsprozess ihrer "Stadtwirtschaftsstrategie 2025" auf einem eigens dafür eingerichteten Portal transparent. Oberbürgermeister Jochen Partsch lädt weitere Kommunen ein, "sich auf den Weg zu machen". Gemeinsam mit der HEAG hat die Wissenschaftsstadt Darmstadt die "Stadtwirtschaftsstrategie 2025" definiert. Diese hat zum Ziel, die positiven Entwicklungen in der Stadt, […]

continue reading