With a New Prinova Into the Saddle Stitcher Renaissance

Because its user-friendly touchscreen and motion control technology with servo drive of each individual feeder provide greater automation and the ASIR PRO camera system ensures great production reliability, F&W Druck und Medien in Kienberg, Germany, recently put a new Prinova saddle stitcher from Muller Martini into operation. When F&W decided eight years ago to bring the adhesive binding, which […]

continue reading

epay and Payzone Ireland partner to offer retailers prepaid products

One of Payzone Ireland’s core initiatives is to continuously seek and add products to their suite of offerings to their retailers. These are products which are known to generate incremental revenue for retailers through real consumer demand. In 2020, Payzone Ireland selected epay as their exclusive supplier of prepaid gift cards. Through this partnership, epay […]

continue reading

Mit einem neuen Prinova in die Sammelhefter-Renaissance

Weil sein bedienerfreundlicher Touchscreen und die Motion-Control-Technologie mit Servo-Antrieb jedes Einzelanlegers für eine höhere Automatisierung und das Kamera-System ASIR PRO für eine grosse Produktionssicherheit sorgen, nahm F&W Druck und Medien im deutschen Kienberg vor Kurzem einen neuen Sammelhefter Prinova von Müller Martini in Betrieb. Als sich F&W vor acht Jahren dafür entschied, die zuvor an auswärtige Partnerbetriebe vergebene Klebebindung […]

continue reading

Schwäbische WaldFee geht in die Verlängerung

Leonie Treml baut ihren Vorsprung als Rekordhalterin weiter aus und geht nun in ihre dritte Amtsperiode als Schwäbische WaldFee. Das war nie so geplant, aber Corona diktiert andere Wege. Angesichts der weiterhin pandemischen Situation sind Veranstaltungen auch in nächster Zeit entweder gar nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich. „Es wäre ein sehr schweres Jahr für […]

continue reading

Cloud & Threat Report: Großteil der Malware kommt über Cloud-Apps

Nicht nur Unternehmen setzen immer stärker auf die Cloud, auch Angreifer wählen vermehrt diesen Vektor zur Verteilung von Malware: Während die Anzahl der genutzten Cloud-Apps pro Unternehmen um 20 Prozent gestiegen ist, wurden im letzten Jahr 61 Prozent der identifizierten Schadsoftware über Cloud-Anwendungen und -Dienste verbreitet. Zu diesen Ergebnissen kommt der neue Cloud & Threat […]

continue reading

VRS- und NVR-Gremien konstituieren sich

In ihren ersten Sitzungen nach der Kommunalwahl im September 2020 haben sich die Verbandsversammlungen der Zweckverbände Verkehrsverbund Rhein-Sieg (ZV VRS) und Nahverkehr Rheinland (ZV NVR) neu konstituiert. Beide Verbandsversammlungen bestehen aus Mitgliedern folgender Fraktionen: CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FDP, Volt, Die Linke sowie Freie Wähler Köln. Als Vorsitzender beider Verbandsversammlungen wurde Bernd Kolvenbach (CDU, […]

continue reading

Klimaschutz: Vorstudie für Wasserstoffrangierlokomotive im Duisburger Hafen

„Der Mobilitätssektor ist ein elementarer Baustein zur Erreichung von Europas Klimazielen. Als größter europäischer Hinterland-Hub nehmen wir unsere Verantwortung ernst, uns für eine umfassende Reduzierung der Emissionen in unserer Branche einzusetzen. Dabei werden wir auf vielfältigen Ebenen aktiv“, erklärt duisport-CEO Erich Staake. Pilotprojekt mit Zukunftscharakter – Der Duisburger Hafen (duisport) setzt sich gemeinsam mit dem […]

continue reading

EU-Projekt ALMA: Elektromobilität weiterdenken

E-Mobilität und Leichtbau sind zwei entscheidende Bausteine der modernen Fahrzeugentwicklung, um die Energiewende voranzutreiben. Sie stehen im ALMA-Projekt (Advanced Light Materials and Processes for the Eco-Design of Electric Vehicles) im Mittelpunkt. Neun europäische Organisationen arbeiten ab sofort im EU-Projekt daran, energieeffizientere und nachhaltigere Fahrzeuge zu entwickeln. Unternehmen aus Forschung und Industrie optimieren die Effizienz und […]

continue reading

Gewusst wie: Arbeit in der digitalisierten Welt gestalten

„Die Möglichkeiten der Digitalisierung zeigen sich in allen Lebensbereichen – dazu gehört auch die Arbeitswelt – und nicht erst seit der Coronapandemie.“ erläutert Dr. Tim Jeske vom ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e.V. Wie aber kann und sollte die Digitalisierung für die Arbeitswelt genutzt werden? Dieser Frage widmete sich der Förderschwerpunkt „Arbeit in der […]

continue reading

Patrick Sürth neuer Leiter für Feuer-Industrie-Sparte für Deutschland und Österreich

Chubb hat Patrick Sürth (47) zum Abteilungsleiter für die Sparte Feuer-Industrie (Fire) für Deutschland und Österreich ernannt, wie der Versicherer heute mitteilte. In seiner neuen Position wird Patrick Sürth für den weiteren Ausbau und das Wachstum des Segmentes verantwortlich sein. Von seinem Dienstsitz in München aus wird er an Andreas Faden, P&C Manager Deutschland & […]

continue reading