TUM Talk: „Es ist wichtig, dass wir alle voneinander lernen“

Belastbare Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft sorgen dafür, dass Ideen nicht im Elfenbeinturm verkümmern – sondern den Fortschritt auch in schwierigen Zeiten sichern. Diese Zukunftsaufgabe diskutierten Unternehmer und Forscher beim sechsten TUM Talk am Bildungscampus Heilbronn. Immer mehr Daten, immer mehr Digitalisierung. Und doch müssen schlussendlich die ganz analogen Dinge passen, damit Fortschritt entsteht. „Am […]

continue reading

Software „GAEB-Konverter“ – auch als Kommandozeilenversion nutzbar

Modul "XML-API" – Kommandozeilenversion Mit Hilfe der Kommandozeilenversion (Modul „XML-API“) ist eine Integration der Software "GAEB-Konverter" in eigene Programme (wie Warenwirtschaftssysteme, Branchensoftware oder Kalkulationstools) möglich, um bestimmte Aufgaben im Hintergrund automatisch erledigen zu lassen. Dazu gehören zum Beispiel:  Konvertierung: – zwischen den GAEB-Formaten (z. B.: Umwandlung einer GAEB-XML-Datei (.x83) in eine GAEB90-Datei (.d83)) – zwischen […]

continue reading

Autofahrer fordern mehr Kontrollen zu Handynutzung, Alkohol und Drogen am Steuer

Deutsche Autofahrerinnen und Autofahrer wünschen sich eine Ausweitung der Kontrollen im Straßenverkehr. Was zunächst erstaunlich klingt, hat eine repräsentative forsa Umfrage im Auftrag des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) ergeben. Vor allem Kontrollen zur Handynutzung und zur Fahrtüchtigkeit, sprich zu Alkohol und Drogen, sollten nach Ansicht der Befragten deutlich häufiger stattfinden. Der Automobilclub KS e.V. hat die Details. […]

continue reading

LetterXpress zieht positives Resümee von der EXPO REAL 2025 in München

Vom 6. bis 8. Oktober 2025 waren wir als Besucher auf der EXPO REAL 2025 in München vertreten – Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen. Im Fokus standen der Austausch, die Vernetzung sowie ein klarer Blick auf die Digitalisierung innerhalb der Immobilienwirtschaft. Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Fokus Die Messe zeigte eindrücklich, dass die Digitalisierung […]

continue reading

Zero-Knowledge-Prinzip einfach erklärt am Beispiel Uniqkey

Was ist das Zero-Knowledge-Prinzip? Zero-Knowledge – auf Deutsch etwa „Null-Wissen“ – ist ein kryptografisches Konzept, das sich auf die Idee stützt, Informationen nachweisen zu können, ohne sie offenzulegen. Klingt paradox? Ist es auf den ersten Blick auch. Doch genau hier liegt die Stärke dieses Prinzips: Der Beweisführer zeigt, dass er ein bestimmtes Geheimnis kennt, ohne […]

continue reading

Nachruf auf Wolfgang Weckesser (*11. März 1954 – † 17.10.2025) – Ein prägender Wegbereiter unserer Unternehmensgeschichte

Mit großer Betroffenheit trauern wir um unseren langjährigen Mitarbeiter und geschätzten ehemaligen Kollegen und Niederlassungsleiter Grevesmühlen Wolfgang Weckesser, der im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Über mehr als 32 Jahre hinweg hat er die Entwicklung und den Erfolg unseres Unternehmens entscheidend mitgeprägt. Nach seiner Ausbildung und ersten Berufsjahren bei der Firma Janus in Eutin […]

continue reading

Pflegeacker – hier wächst mehr als Gemüse

Mitten im belebten Kreuzberg zeigt ein besonderes Projekt, wie Natur auch in der Stadt ein Zuhause finden kann. Im Pflegewohnheim „Am Kreuzberg“ ist der „Pflegeacker“ gestartet – ein Gartenprojekt, das Menschen zusammenbringt, Natur erfahrbar macht und gesunde Ernährung praktisch erlebbar werden lässt. Idee und Finanzierung Die Idee entstand aus dem Wunsch, den Außenbereich des Pflegewohnheims „Am […]

continue reading

Next2Sun-Technologie liefert Solarstrom für den Flughafen Frankfurt

Mit der Inbetriebnahme einer 2.800 Meter langen Photovoltaik-Anlage am Flughafen Frankfurt setzt Next2Sun ein starkes Zeichen für nachhaltige Energieversorgung. Herzstück des Projekts sind 37.000 senkrecht installierte Solarmodule, die auf der innovativen Technologie von Next2Sun basieren. Die Anlage produziert künftig jährlich bis zu 17,4 Millionen Kilowattstunden Grünstrom. Die Next2Sun Gruppe, Pionier bei vertikaler Photovoltaik, ist nicht […]

continue reading

So lief das SPD-Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag ab

Nach intensiven Koalitionsverhandlungen war es Ende April 2025 so weit: Die Mitglieder der Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) durften in Zusammenarbeit mit POLYAS digital über den Koalitionsvertrag abstimmen, der zur Bildung der schwarz-roten Regierung führte. Insgesamt gaben 56 Prozent der SPD-Mitglieder ihre Stimme zum Koalitionsvertrag ab – davon machten rund 85 Prozent dank POLYAS ihr “Ja!” […]

continue reading

AutoStore stellt das Produktportfolio Herbst 2025 vor, mit AutoCase, FlexBins und Frozen-Only Grid

Zu den wichtigsten Neuerungen gehören AutoCase für die effiziente Handhabung von Kartons, FlexBins für Konsolidierung und Pufferung sowie ein Frozen-Only Grid für temperaturempfindliche Abläufe. AutoStore, der weltweit führende Anbieter von technologiegestützten, intelligenten Lösungen für die Auftragsabwicklung, stellt sein Produktportfolio für den Herbst 2025 vor. Im Mittelpunkt steht AutoCase, das die Bewegung von vollen Kartons in […]

continue reading