Der heute vom Statistischen Bundesamt für 2020 gemeldete starke Wirtschaftseinbruch in Deutschland um 5,0 Prozent ist angesichts der Corona-Krise keine Überraschung. Während vor allem Filialeinzelhandel, Gastronomie, die Veranstaltungsbranche und Friseure unter den Lockdowns gelitten haben, liefen die Geschäfte der meisten Industriebranchen gegen Jahresende wieder besser. Bei erfolgreicher Impfkampagne erwarten wir für 2021 ein Wachstum von […]
continue readingWebinar zum Businessplan
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet am Donnerstag, 28. Januar 2021, ein kostenfreies Webinar Businessplan an. Es findet virtuell von 10 bis 12.30 Uhr statt. Das Webinar richtet sich an potenzielle Gründerinnen und Gründer, die bereits eine Geschäftsidee haben. „Ein Businessplan ist etwa bei der Beantragung von öffentlichen Fördermitteln wie Gründerzuschuss, Einstiegsgeld oder Krediten […]
continue readingRheinischer Gemüsebautag digital
Der Rheinische Gemüsebautag der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen findet am 28. Januar von 10 bis 12 Uhr als Web-Seminar statt. In Zusammenarbeit mit dem Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer geben die Referenten einen Ausblick auf die Gemüse-Saison in 2021. Außerdem informieren sie zum Thema Düngeverordnung und was sich im kommenden Jahr für die Landwirte ändern wird. Ein […]
continue readingAuch Hobbyhalter müssen Tierzahlen melden
Die Tierseuchenkasse Nordrhein-Westfalen erinnert alle Tierhalter daran, die Meldung über ihren Tierbestand abzugeben, falls sie ihn noch nicht gemeldet haben. Wer in Nordrhein-Westfalen Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Gehegewild, Geflügel oder Bienen hält, muss seinen Bestand bis spätestens 31. Januar 2021 bei der Tierseuchenkasse melden. Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen weist darauf hin, dass diese gesetzliche Verpflichtung nicht […]
continue readingFruchtmumien an Obstbäumen entfernen
Fruchtmumien, die an Kern- und Steinobstbäumen hängen, sollten jetzt im Winter entfernt werden. Diese Fruchtmumien sind ein Hinweis darauf, dass die Bäume von der Monilia-Fäule befallen sind. Betroffen sind vor allem Äpfel, Birnen und Quitten, aber auch Süß- und Sauerkirschen, Zwetschgen, Renecloden und Pfirsiche. Darauf weist der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin. Die Erreger der […]
continue reading
RMD Logistics implementiert Warehouse Management System PSIwms
Der Logistikdienstleister RMD Logistics GmbH beauftragt die PSI Logistics mit der Lieferung des Warehouse Management Systems PSIwms. PSI definiert RMD gleichzeitig als Referenz- und Pilotpartner. Zudem unterzeichnen beide Unternehmen eine strategische Zusammenarbeit zur kontinuierlichen Weiterentwicklung modernster Features und Funktionalitäten. Die auf Logistikservices für E-Commerce, Großhandel und Werbemittel spezialisierte RMD Logistics mit Sitz in Mainaschaff […]
continue readingNRW: Mehr Milch von weniger Kühen
Im vergangenen Jahr standen in NRW weniger Kühe im Stall. Gleichzeitig stieg die von allen Kühen zusammen produzierte Milchmenge, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Durchschnittlich 9 583 Liter Milch lieferten die 342 690 Kühe, deren Milchqualität regelmäßig vom Landeskontrollverband NRW kontrolliert wird. Damit lag die durchschnittliche Milchmenge rund 340 Liter über dem Vorjahr. Die Anzahl der geprüften […]
continue readingKeine Angst vor der Geldanlage – Die wichtigsten Infos für den Start
Tipps zum Thema Geldanlage gibt es ohne Ende: Im Dschungel der Empfehlungen können sich vor allem Einsteiger schnell verlaufen. Aber es lohnt sich, dranzubleiben und sich durchzukämpfen. Neueinsteiger bei der Geldanlage können sich an den folgenden Fragen orientieren. Wie viel Geld können Sie investieren? Wichtig ist, dass Sie sich einen Überblick über Ihre Finanzen verschaffen. […]
continue readingNeue Branchenregel Metallbau: Passgenauer Arbeitsschutz für ein breites Tätigkeitsspektrum
Was im Altertum mit dem Schmieden von Eisen über dem Feuer begann, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem vielseitigen Industrie- und Handwerkszweig entwickelt: dem Metallbau. Beschäftigte dieser Branche übernehmen nicht nur klassische Metall- und Schlossereitätigkeiten, sondern auch die manuelle und maschinelle Bearbeitung sowie Montage verschiedener Verbundstoffe. Dabei sind sie in stationären Betrieben […]
continue readingEFI Reggianis Erfolgsgeschichte im Bereich Textilien in Russland: neue Chancen und Perspektiven für den russischen Textilmarkt
Gemeinsam mit seinem Partner Nissa Distribution™ hat EFI™ Reggiani in Russland drei neue Verkaufsverträge für die Lieferung und Installation von industriellen Lösungen für den industriellen Textildirekt- und Sublimationsdruck abgeschlossen. Durch diese Verkäufe werden drei führende russische Textilfabrikanten, D-TEX Digital Textile Printing, MIRtex und Sima-Land, über die produktiven und nachhaltigen digitalen Lösungen von EFI Reggiani verfügen. Mit […]
continue reading