Es gibt eine ganze Reihe von Autoherstellern, die auch einzelnen, sehr solventen Kunden ihr spezielles Wunschauto bauen. In diesem Jahr sind bislang drei Modelle bekannt, die so exklusiv und teuer sind, dass nur 40 Kunden bedient werden. auto motor und sport stellt die drei Luxusmodelle in seiner neuen Ausgabe 3 vor. Nur einen einzigen Kunden […]
continue reading
LMI Technologies Transitions to New CEO with Bright Future Ahead for Company
LMI Technologies (LMI), the global leader in 3D scanning and inspection, announced today that Terry Arden – LMI’s Chief Executive Officer, will be stepping down from his full-time CEO role, but will continue in a different role at LMI. This has been a carefully taken decision during 2020 and is based on the desire from […]
continue readingGute Sicht auch im Winter
Besonders im Winter ist gute Sicht beim Autofahren wichtig. Durch den niedrigen Stand der Sonne wird man am Steuer leicht geblendet, vor allem wenn die Scheiben verschmiert sind. Aber auch vereiste und zugeschneite Scheiben müssen sorgfältig freigelegt werden, damit man mit dem Fahrzeug nicht zum Unfallrisiko wird. Der KRAFTFAHRER-SCHUTZ e.V. (KS), Deutschlands drittgrößter Automobilclub, erklärt, […]
continue readingSo kann man sich vor Autodiebstahl schützen
14.229 Fahrzeuge wurden 2019 in Deutschland gestohlen, 5,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Doch in einigen Regionen, vor allem in Berlin, steigen die Diebstähle weiter an. Dort können Diebe rasch gestohlene Autos über die Grenze verschieben. 2019 stieg die Zahl der Autodiebstähle in Berlin um 8,8 % auf 3130. Doch was können die Autobesitzer tun? […]
continue readingDaimler-Vorstand: Autohersteller differenzieren sich auch durch den E-Antrieb
Wie schon beim Verbrennungsmotor unterscheiden sich zunehmend auch die Elektroantriebe der verschiedenen Autohersteller so stark, dass sie das Markenimage stützen. Dass Elektromotoren austauschbar sind, stimme längst nicht mehr, sagt Daimlers Forschungsvorstand Markus Schäfer im Gespräch mit der Zeitschrift auto motor und sport. „Die Branche war vor vielen Jahren der Meinung, dass man den Elektromotor einfach […]
continue reading
Max Klingers Beethoven Skulptur – Erklärvideo auch für Hörbehinderte / Gehörlose
Die Max Klinger Ausstellung wurde am 16. Oktober 2020 eröffnet und musste wegen der Pandemie kurze Zeit später geschlossen werden. Trotz geschlossener Türen können Kunstinteressierte durch den Videofilm jederzeit das dreimeterhohe Kunstwerk von Max Klinger, die Beethoven Skulptur, bewundern. Im Erklärvideo erfahren die Zuschauer, wie dieses Kunstwerk entstanden ist, das gleichzeitig auch den internationalen Höhepunkt […]
continue readingVorstand Schäfer zu Standorten: Ich kann die emotionale Diskussion verstehen
Daimlers Forschungsvorstand Markus Schäfer hat die Belegschaft des Autoherstellers noch einmal darauf eingeschworen, dass der Umbau des Unternehmens hin zur Elektromobilität und die Aufgabe der Motorproduktion in den deutschen Werken unausweichlich sind. „Ich kann verstehen, dass diese Diskussion unter den Mitarbeitern emotional geführt wird. Der Schritt ist jedoch unumgänglich, da wir uns in einem globalen […]
continue readingInnovatives WLAN-System ermöglicht personalisierteres Unterhaltungsangebot an Bord von Delta
Dank des Einsatzes eines innovativen neuen WLAN-Systems können Delta-Kunden künftig ein noch komfortableres und individuelleres Flugerlebnis genießen. Dies wird möglich durch die Zusammenarbeit der Airline mit dem Highspeed-WLAN-Anbieter Viasat und eines von Delta selbst entwickelten WLAN-Zugangsportals, wobei es sich um eine Benutzeroberfläche handelt, die die Interaktion der Kunden mit dem WLAN vereinfacht. Durch den Einbau […]
continue readingO Tannenbaum, wohin mit dir?
Die Feiertage sind vorbei und spätestens jetzt haben die Weihnachtsbäume ausgedient. Die Müllabfuhr der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) nimmt die Bäume mit und bringt sie auf die drei aha-Deponien. Dort werden sie geschreddert und anschließend kompostiert. So kehren sie in den natürlichen Kreislauf zurück. Stadt Hannover: Noch bis zum 22. Januar können Weihnachtsbäume auf mehr […]
continue reading
Axel-Eggebrecht-Preis für SWR2 Redakteur und Autor Walter Filz
Der Radioautor und SWR Hörspiel- und Featurechef Walter Filz erhält den Axel-Eggebrecht-Preis 2021 der Medienstiftung der Sparkasse Leipzig. Der Preis würdigt ein außergewöhnliches Gesamtwerk im Bereich des Radio-Features und ist mit 10.000 Euro dotiert. Filz ist Autor, Regisseur und Produzent von Radio-Features sowie von Hörspielen, die meist mit dokumentarischem Material arbeiten. 2005 übernahm er die […]
continue reading