Brückenschlag zwischen IT und OT

Die GIB stößt als SAP-Integrator und hochkarätiger IIoT-Spezialist zum io-key-Ecosystem. Das io-key Netzwerk für die Fernüberwachung verbindet 10.000 Sensoren von mehr als 200 Herstellern. Die GIB nutzt künftig die Konnektivität und Cloudumgebung des io-key für die Erfassung, Aggregierung und Übertragung von Sensordaten in die SAP-Umgebung. Damit lassen sich wichtige Daten über Anlagen- und Maschinenzustände oder […]

continue reading

Lucie Pückler Preis 2021 für Gartenarchitektinnen vergeben!

  Lucie Pückler Preis 2021  – die Siegerin steht fest! Schloss Dennenlohe vergibt seit 2018 den internationalen Lucie Pückler Preis an Studentinnen und Architektinnen der Landschaftsarchitektur. Lucie von Pückler-Muskau (1776-1854), „die grüne Fürstin“, lebte 15 Jahre auf Schloss Dennenlohe, bevor Sie Ihren Gartenfürsten heiratete. Um Ihren nicht unerheblichen Anteil am Gesamtgartenkünstlerischen Werk „Pückler“ zu würdigen […]

continue reading

Unterstützung für seelisch erkrankte Menschen in der Corona-Zeit

Traditionell unterstützt die Buhck Gruppe – anstelle von Weihnachtsgeschenken für die Kunden – soziale Organisationen aus der Region mit einer Spende zum Jahreswechsel. Da die Pandemie viele Menschen besonders belastet, fiel die Wahl in diesem Jahr auf zwei Organisationen, die sich auf unterschiedliche Weise um Menschen in der Krise kümmern. Neben der Bergedorfer Tafel freut […]

continue reading

Kurzcheck: Schafft Ihr CRM Wettbewerbsvorteile für den Vertrieb?

Kontakte mit dem Vertrieb sind einer der wichtigsten Touchpoints in einer Customer Journey. Dabei sind umfangreiche Informationen über Kunden und Interessenten entscheidend für erfolgreiche Vertriebsprozesse. Ein modernes CRM kann Sales-Teams genau das bieten, ein veraltetes System im schlimmsten Fall Kunden kosten. Sybit gibt Ihnen eine Checkliste, damit Sie erkennen, wo Sie stehen – und widmet […]

continue reading

Uniklinikum Gießen: Ziemlich häufig: Seltene Erkrankungen – betroffen ist auch die Leber!

Zum Rare Disease Day, dem Tag der seltenen Erkrankungen, der seit 2008 jedes Jahr am letzten Tag im Februar, in diesem Jahr also am 28. Februar, stattfindet, weist der Schwerpunkt Gastroenterologie des UKGM Gießen sowie die Deutsche Leberstiftung auf seltene Erkrankungen hin, die insgesamt recht häufig sind. Viele von ihnen können auch zu einer Leberschädigung […]

continue reading

Alles unter Kontrolle mit RAUSIKKO smartRigole

REHAU hat seine Lösungen für das Regenwassermanagement mit einer intelligenten Sensorik ergänzt. Die neue RAUSIKKO smartRigole sorgt in der Anlage für eine hohe Betriebssicherheit und warnt bei Unregelmäßigkeiten per SMS oder Telefonanruf. Rigolen funktionieren in der Regel autark und zuverlässig. Es können allerdings durch nicht vorhersehbare Ereignisse Verunreinigungen in die Regenwasseranlage eingespült werden, welche die […]

continue reading

FriarFox: Proofpoint entdeckt gefährliche Firefox-Browsererweiterung

Den Security-Experten von Proofpoint, Inc., (NASDAQ: PFPT), einem der führenden Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, ist es gelungen, eine gefährliche Browsererweiterung für Mozilla Firefox zu identifizieren. Die von Proofpoint „FriarFox“ getaufte Erweiterung kommt bei einer Kampagne von TA413 (Threat Actor) zum Einsatz, die auf tibetische Dissidenten auf der ganzen Welt abzielt. Die APT-Gruppe (Advanced Persistent Threat) TA413, die mit der chinesischen Regierung in Verbindung gebracht wird, konnte bereits in der Vergangenheit dabei beobachtet werden, wie sie […]

continue reading

e-peas-Webinar: Wie Sie Innenbeleuchtungen für das Energiemanagement von IoT-Devices nutzen können

  Mit den Energy-Harvesting-Lösungen von e-peas können Sie IoT-Geräte mit Batterieunterstützung langlebiger und energieautark machen. Praktikable Anwendungsmöglichkeiten gibt es reichlich, wie auch bereits ein interessantes Praxisbeispiel aus Australien bewiesen hat. Lernen Sie im Energy Harvesting Webinar von e-peas, Epishine und CAP-XX, wie Sie diese Technologie nutzen können, um batteriegestützte IoT-Devices in Innenbereichen mit Hilfe der […]

continue reading

Biofrontera AG: Biofrontera AG gibt Eintragung der Kapitalerhöhung bekannt

Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, gibt die Eintragung der am 28. Mai 2020 von der ordentlichen Hauptversammlung beschlossenen Kapitalerhöhung bekannt. Insgesamt gibt die Gesellschaft 8.969.870 neue Stammaktien aus, so dass sich deren Gesamtzahl nach Eintragung ins Handelsregister auf 56.717.385 erhöht hat. Die Kapitalmaßnahme wurde vollständig platziert, wobei das Unternehmen insgesamt Bruttoeinnahmen […]

continue reading