Gerade in Zeiten von Corona ist die Problematik der Vereinsamung in Pflegeheimen besonders prekär. Zu lange schon dauert dieser Zustand an und die Langzeitfolgen sind noch ungewiss. Viele Angehörige würden gerne öfters mit ihren Liebsten in Einrichtungen den Kontakt pflegen, jedoch ist dem Grenzen gesetzt. Hier bedarf es einer abwechslungsreicheren Gestaltung des Alltags, um diesen Vereinsamungsprozessen entgegenzuwirken. […]
continue readingGEW zu den neuen Corona-Regeln in den Bildungsbereichen
Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher warnt ausdrücklich vor unbekannten Gefahren, die mit den Coronavirus-Mutationen einhergehen. Jede Möglichkeit der Kontakteinschränkung muss genutzt werden um die Infektionszahlen erheblich zu verringern, den Inzidenzwert mindestens auf wieder unter 50 je 100.000 Menschen zu bringen. Eine Ausbreitung der hochansteckenden Coronavirus-Variante gilt es unbedingt zu verhindern Daher hält die GEW die Beschlüsse […]
continue readingNiedersachsen-Tourismus: Synergien nutzen und Wissen teilen
In ihrer Rolle als touristischer Impulsgeber und Wissensvermittler, hat die TourismusMarketing Niedersachsen (TMN) in Kooperation mit teejit, einem Anbieter für touristische Weiterbildung, in der zweiten Jahreshälfte 2020 eine Branchenumfrage zum Thema Wissenstransfer durchgeführt. Ziel war es, zum Auftakt relevante Themenfelder für zukünftige Weiterbildungsangebote im niedersächsischen Tourismus zu identifizieren. Zudem galt es, den Wissensbedarf in den […]
continue reading
Online unterschreiben im Homeoffice – oft ist eine E-Mail nicht genug
Trotz Lockdown, Homeoffice, geschlossenen Schulen und Geschäften, wir alle treffen weiterhin täglich Vereinbarungen mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Lieferanten. Selbst firmeninterne Prozesse sind oft von Vereinbarungen, Willenserklärungen und Bestätigungen geprägt. Für viele dieser Vorgänge reicht eine einfache E-Mail oder ein Anruf zur Bestätigung, andere benötigen aus verschiedenen, manchmal auch juristischen Gründen eine Unterschrift. Rechtssicher online […]
continue readingPraxistool zur Nachhaltigkeitsbewertung von Start-ups veröffentlicht
Ein neues Praxistool zur DIN SPEC 90051-1 steht jetzt kostenfrei zum Download bereit. Mit finanzieller Unterstützung des Borderstep Instituts, SDG INVESTMENTS und UnternehmensGrün konnte die graphische Gestaltung des Anhang B der DIN SPEC 90051-1 umgesetzt werde. Daraus ist das Praxistool in Deutsch und Englisch entstanden. Es bietet über 200 Beispielfragen, um die befähigenden Faktoren und […]
continue readingDie HUMMEL AG senkt ihre Fertigungskosten mit der Roboter-Plattform von ESSERT Robotics
Die HUMMEL AG ist ein renommierter Hersteller von Verbindungstechnik und Komponenten für die Bereiche Elektrotechnik und die Heizungsbranche. Seit mehr als 70 Jahren steht das mittelständische Familienunternehmen für Qualität, Präzision, Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Servicebewusstsein. Ihre breite Produktpalette bedient dabei namenhafte Kunden aus der Heizung & Sanitär-Branche, Lebensmittelindustrie, Energiebranche, Transportlogistik und vielen mehr. Um die internen Produktionsprozesse […]
continue reading
Monitor Europäisches Management Summary
Sind Sie auf dem europäischen Markt aktiv oder denken Sie darüber nach Ihre Aktivitäten international auszuweiten? Dann ist ein gutes Bild der Marktentwicklungen in diesen Ländern die erste Bedingung für den Erfolg. Gerade aktuell verändert sich die Lage in den europäischen Bauwirtschaften laufend. Um alle aktuellen Trends und Entwicklungen im Auge zu behalten, haben wir […]
continue reading
Schwere Zeiten für europäischen Einzelhandel
Der Kreditversicherer Credendo hat eine neue Branchenstudie zum europäischen Einzelhandel vorgelegt, der durch die Coronapandemie seit März 2020 schwere Zeiten durchlebt. Die Umsätze im Nicht-Lebensmittel-Bereich gingen während der ersten Welle im Frühjahr 2020 deutlich zurück und erholten sich von Juni bis Oktober bis über das Vorkrisenniveau. Der Lebensmittelsektor war hingegen über das ganze Jahr hinweg […]
continue reading
Matchwinner Holstein Kiel schießt gegen den FC Bayern München 88 Bäume für den WillerWald
Als die Kieler Störche am 13.01. am Ende eines langen Fußballabend im Elfmeterschießen den FC Bayern München im DFB Pokal bezwangen, war das nicht nur aus sportlicher Hinsicht bemerkenswert. Mit dem Acht Tore Erfolg gegen den deutschen Rekordmeister pflanzten die Kicker zugleich 88 neue Bäume im schleswig-holsteinischen WillerWald. Seit Beginn der laufenden Bundesliga Saison unterstützt […]
continue reading
Neue Camping-Broschüre der Ostsee Schleswig-Holstein
„Willkommen an deiner Campingküste“ heißt es in der neuen Broschüre des Ostsee-Holstein Tourismus e. V. Ab sofort bietet sie auf 68 Seiten eine bunte Übersicht über die Camping- und Wohnmobilstellplätze der Region zwischen Glücksburg und Travemünde sowie in der Holsteinischen Schweiz. Die Neuauflage erscheint erstmals nicht als Flyer, sondern als handliche Broschüre mit mehr Raum […]
continue reading