Thema: Unterlagen aufbewahren

Auch nach dem Auszug aus der Wohnung sollten der alte Mietvertrag, die Betriebs- und Heizkostenabrechnungen oder Zahlungsbelege, zum Beispiel für die Mietkaution, nicht einfach weggeworfen werden. Zwar gibt es nach Informationen des Mieterbundes Mittelrhein e. V. keine gesetzlichen Bestimmungen oder Gerichtsentscheidungen, nach denen Mieter die Unterlagen zu ihrem Mietverhältnis über Monate oder Jahre aufbewahren müssen, […]

continue reading

Hamburg coal-fired power plant to be converted into mega-electrolyser for green hydrogen

Vattenfall, Shell, Mitsubishi Heavy Industries and Hamburg’s municipal heat supplier Hamburg Wärme signed Letter of Intent 100 MW capacity to be installed in the Port of Hamburg (Moorburg site) from 2025 onwards Hamburg is on its way to becoming European hub for green hydrogen economy According to the OECD, the Hamburg metropolitan region is one […]

continue reading

Opening: Stijn Ank – „inSTANCE“ / Online exhibition & Saleroom

Galerie Michael Janssen is pleased to present a solo exhibition by artist Stijn Ank, which will be its third exhibition with the artist to date. Titled “inSTANCE”, the exhibition amplifies Ank’s longstanding practice that explores the performative potential of materials, namely plaster, that the artist builds up meticulously through accumulated layering. In order to shape […]

continue reading

Aufsicht 2020: Werbeverstöße im bundesweiten Rundfunk

Die Aufsicht der Medienanstalten über die Programme im bundesweiten Rundfunk beschäftigte sich im vergangenen Jahr vor allem mit werberechtlichen Fällen. Die dafür zuständige Kommission für Zulassung und Aufsicht (ZAK) zielt auf die Vermeidung der Irreführung der Mediennutzer und damit die Förderung der freien Meinungsbildung. Insgesamt wurden 22 Aufsichtsfälle gegen verschiedene bundesweite TV-Programme wegen Programmverstößen auf […]

continue reading

In Bussen und Bahnen müssen ab Montag medizinische Masken getragen werden

Der durch die Corona-Pandemie bedingte Lockdown betrifft vielfältige Lebens- und Wirtschaftsbereiche und somit auch den ÖPNV. Um das Infektionsrisiko weiter zu reduzieren, muss laut der Coronaschutzverordnung des Landes NRW ab Montag, dem 25. Januar 2021, im ÖPNV eine medizinische Maske getragen werden. Die Verwendung von textilen oder selbstgenähten Masken, einem Halstuch oder einem Schal ist nicht […]

continue reading

Impfungen gegen das Coronavirus: Nachbesserungen notwendig

Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen begrüßt die Fortschritte bei den Impfungen gegen das Sars-CoV-2-Virus. In einer Stellungnahme weist sie aber auch darauf hin, dass an zahlreichen Stellen noch Nachbesserungen im Verfahren notwendig sind. Die Entscheidung über die Impfreihenfolge nach ethischen Grundsätzen, wie sie in Deutschland getroffen wurde, ist nach Ansicht der BAGSO im Grundsatz […]

continue reading

Schrotthändler in Mülheim an der Ruhr entsorgen ihren Mischschrott

Von vielen als Klüngelskerle in Mülheim an der Ruhr genannt, waren diese mobilen Schrotthändler schon immer ein große Hilfe für Privathaushalte aber auch für Firmen die über größere Mengen an Eisenschrott und Metallschrott verfügen. Schrottsammler aus Mülheim an der Ruhr immer in meiner Nähe Früher zogen diese sogenannten Schrottsammler aus Mülheim an der Ruhr mit […]

continue reading

Symposium zur Gleichberechtigung der Geschlechter und zur Gendergerechtigkeit

Am 26. Januar findet das „7. Jährliche Symposium zur Rolle von Religion und Organisationen, die aus dem Glauben heraus handeln, in internationalen Angelegenheiten“, statt. Die Teilnehmenden werden wegen der Corona-Pandemie von 8:00 bis 12:30 Uhr online zusammenkommen und sich schwerpunktmäßig mit der Überwindung der allgegenwärtigen Geschlechterungerechtigkeit und der Diskriminierung aufgrund des Geschlechts beschäftigen. Veranstalter des […]

continue reading

Security Alert: G DATA warnt vor aktueller Dridex-Welle

Aktuell gibt es verstärkt Aktivitäten der Dridex-Malware. Diese bereits einige Jahre alte Schadsoftware macht zurzeit in Excel-Dateien die Runde, die per Mail verschickt werden. Dabei hat der Schädling es vor allem auf Passwörter und andere Nutzerdaten abgesehen. "Wenn das Wochenende vor der Tür steht, lässt bei vielen Nutzern die Wachsamkeit deutlich nach. Das machen sich […]

continue reading

Forum am Rhein: Nutzung der Ladestationen für Elektrofahrzeuge bleibt kostenlos

Der Kehler Architekt und Unternehmer Jürgen Grossmann hat am Europäischen Forum am Rhein drei Ladesäulen für Elektrofahrzeuge eingerichtet. Die Nutzung dieser Ladesäulen ist kostenfrei. Neben zwei Säulen für Tesla-Fahrer gibt es auch eine Säule, an der mit einem so genannten Typ-2-Stecker (Mennekes) für ein- und dreiphasiges Wechselstromladen so ziemlich jedes Fahrzeug geladen werden kann – […]

continue reading