Industriearmaturen-Umsatz 2020 trotz Krise stabil

Trotz Corona-Krise konnten die deutschen Hersteller von Industriearmaturen mit einem Umsatz auf Vorjahresniveau ein insgesamt zufriedenstellendes Jahr 2020 abschließen. Während sich die Branche im ersten Halbjahr 2020 gut behauptete, machten sich in den Folgemonaten Umsatzrückgänge im In- und Ausland bemerkbar. Vor allem das Auslandsgeschäft war deutlich rückläufig. Der Auslandsumsatz ging im vergangenen Jahr um 4 […]

continue reading

Europäische Bischöfe der Methodisten für ein achtvolles Miteinander

Mit einer Erklärung für ein achtungsvolles Miteinander wenden sich drei europäische Bischöfe der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK; englischer Name: The United Methodist Church) an die internationale Gemeinschaft der Methodisten. Die drei Bischöfe, Christian Alsted für den Bischofssprengel Nordeuropa und Baltikum, Harald Rückert für Deutschland und Patrick Streiff für Mittel- und Südeuropa sowie Nordafrika, sprechen sich in […]

continue reading

WEM erweitert Produktionskapazität und setzt erneut auf Kaltpilgertechnologie aus dem Hause SMS group

Western Energy Material Technologies Co., Ltd. (WEM) mit Sitz in ShaanXi , China, beauftragt SMS group (www.sms-group.com) mit der Lieferung eines Kaltpilgerwalzwerks vom Typ KPW 25 LC+. Mit dem neuen Kaltpilgerwalzwerk ist WEM zukünftig in der Lage, die hohe Nachfrage nach kaltgepilgerten Nahtlosrohren im chinesischen Markt zu bedienen. Der Lieferumfang der SMS enthält das Kaltpilgerwalzwerk […]

continue reading

Falscher Hase, richtig lecker: Der Bunny Burger von Gourmetfleisch.de

Die Premium Online-Fleischtheke Gourmertfleisch.de, die zur Mönchengladbacher Traditionsmetzgerei Schulte + Sohn gehört, macht ihren Wurzeln als Familien-Metzgerei „um die Ecke“ auch online alle Ehre: pünktlich zu Ostern bringen sie den Gourmetfleisch Bunny Burger heraus, der garantiert für ein tolles Osterfest mit der ganzen Familie sorgt.   Unter dem Motto „Für Groß und Klein mit großem Hunger“ […]

continue reading

Umrüstung auf LED-Beleuchtung

Nach und nach rüstet der Bezirksverband Pfalz die Beleuchtungssysteme in seinen Einrichtungen um. Kürzlich haben das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal und das Museum Pfalzgalerie in Kaiserslautern (mpk) neue energiesparende LED-Lampen bekommen. Im PIH wurden die alten stromintensiven Beleuchtungsanlagen der Turnhalle, den Gebäuden der Frühförderung, der Berufsfachschule und in der elektrotechnischen Werkstatt, […]

continue reading

Rubicon Technology Partners erwirbt BrandMaker

BrandMaker, Innovationsführer im Bereich Marketing Operations und Marketing Resource Management, hat sich eine strategische Mehrheitsbeteiligung von Rubicon Technology Partners ("Rubicon") gesichert. Rubicon Technology Partners mit Sitz in Boulder, Colorado, gehört zu den führenden Private-Equity-Unternehmen und konzentriert sich ausschließlich auf Investitionen in Enterprise-Software-Anbieter sowie deren Wachstum und Skalierung. Die Beteiligung wird die führende Rolle von BrandMaker […]

continue reading

Wann lohnt sich der Drohneneinsatz bei einem Video?

Eines der spannendsten Themen sind wohl die Drohnenaufnahmen. Noch nie war es so günstig und budgetschonend Luftaufnahmen von dem eigenen Unternehmen, der Natur oder schwer zugänglichen Stellen zu machen. Wo damals ein Helikopter nur in Küstennähe Meerestiere filmen konnte, ist die Drohne nun ein zuverlässiger Begleiter auch auf hoher See! Es gibt sie in allen Größen, von einer […]

continue reading

Kennste Kamenz?

Das Frühlingswetter genießen und dabei die Stadt besser kennenlernen – das Museum der Westlausitz in Kamenz lockt mit einer Stadtrallye nach draußen. Das Rathaus, den Marktplatz oder den Roten Turm kennt in Kamenz jedes Kind. Einiges sieht jedoch nur der genaue Beobachter. Das Museum der Westlausitz in Kamenz hat eine Stadtrallye entworfen, bei der es […]

continue reading

AMAD: Neue Publikationsplattform für die Mediävistik

Seit dem 25. Januar 2021 steht das ›Archivum Medii Aevi Digitale‹ (AMAD) als frei zugängliche, fachwissenschaftlich betreute Open Access-Publikationsinfrastruktur der Mediävistik zur Verfügung. Die Publikationsplattform entsteht im Rahmen eines gemeinsamen DFG-Projektes des Akademievorhabens Regesta Imperii, des Lehrstuhls für Mittelalterliche Geschichte mit dem Schwerpunkt Spätmittelalter an der LMU München und des Hessischen BibliotheksinformationsSystems. Das Archivum Medii […]

continue reading

Online-Veranstaltungen im März

Bis voraussichtlich Ende April 2021 wird BHKW-Consult keine Präsenzveranstaltungen anbieten. Für den März 2021 stehen bereits mehrere Termine für Online-Veranstaltungen fest. Dabei sind neben den Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen für KWK-Analgenbetreiber auch das neue Brennstoffemissionshandelsgesetz, das Messstellenbetriebsgesetz, das HOAI-Abrechnungssystem und erstmalig ein Online-Rhetorik-Seminar geplant. Änderungen der rechtl. Rahmenbedingungen für KWK-Anlagenbetreiber Im Rahmen des Seminars werden […]

continue reading